Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 GA's auf einen Rolladenaktorausgang?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 GA's auf einen Rolladenaktorausgang?

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    habe einen 4-fach Rolladenaktor von Gira. Ich möchte gerne die Rolladen einmal einzeln über einen Taster ansteuern und auch über einen Taster gleichzeitig zb 2 Rolladen fahren lassen.

    Nun habe ich für das einzelen Verfahren der Rolladen jeweils eine GA gemacht:
    -Küche Jalo 1 kurzzeitbetrieb 1/0/1
    -Küche Jalo 1 langzeitbetrieb 1/0/2
    -Küche Jalo 2 kurzzeitbetrieb 1/0/3
    -Küche Jalo 2 langzeitbetrieb 1/0/4

    und zusätzlich eine GA für das gemeinsame verfahren:
    -Küche Jalo 1+2 kurzzeitbetrieb 1/0/5
    -Küche Jalo 1+2 langzeitbetrieb 1/0/6

    --> Taster 1 KO kuzrzeitbetrieb: 1/0/1
    Taster 1 KO langzeitbetrieb: 1/0/2
    Taster 2 KO kuzrzeitbetrieb: 1/0/3
    Taster 2 KO langzeitbetrieb: 1/0/4
    Taster 3 KO kuzrzeitbetrieb: 1/0/5
    Taster 3 KO langzeitbetrieb: 1/0/6

    --> Aktor Ausgang 1 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/1, 1/0/5
    Aktor Ausgang 1 KO langzeitbetrieb: 1/0/2, 1/0/6
    Aktor Ausgang 2 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/3, 1/0/5
    Aktor Ausgang 2 KO langzeitbetrieb: 1/0/4, 1/0/6

    Also das einzelne Verfahren funktioniert ganz normal aber wenn ich die Taste 3 drücke mit der GA für das gemeinsame Verfahren, tut sich nichts.

    Was mache ich falsch?

    Würde mich über Tipps sehr freuen!
    Danke schon mal im Voraus!

    #2
    Zitat von s michael Beitrag anzeigen
    --> Aktor Ausgang 1 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/1, 1/0/5
    Aktor Ausgang 1 KO langzeitbetrieb: 1/0/2, 1/0/6
    Aktor Ausgang 2 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/3, 1/0/5
    Aktor Ausgang 2 KO langzeitbetrieb: 1/0/4, 1/0/6

    Also das einzelne Verfahren funktioniert ganz normal aber wenn ich die Taste 3 drücke mit der GA für das gemeinsame Verfahren, tut sich nichts.

    Was mache ich falsch?
    Würde mich auch interessieren was Du falsch machst.

    Ich habe das jetzt mal etwas anderes dargestellt.
    Das folgende funktioniert ja
    --> Aktor Ausgang 1 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/1
    Aktor Ausgang 1 KO langzeitbetrieb: 1/0/2
    Aktor Ausgang 2 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/3
    Aktor Ausgang 2 KO langzeitbetrieb: 1/0/4

    Und das folgende geht nicht?

    --> Aktor Ausgang 1 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/5
    Aktor Ausgang 1 KO langzeitbetrieb: 1/0/6
    Aktor Ausgang 2 KO kurzzeitbetrieb: 1/0/5
    Aktor Ausgang 2 KO langzeitbetrieb: 1/0/6
    Taster 3 KO kuzrzeitbetrieb: 1/0/5
    Taster 3 KO langzeitbetrieb: 1/0/6

    Und hier hast Du wirklich nur den Taster 3 in den GA?

    Sonst mach mal ein paar Screenshots.
    Wird wahrscheinlich eher zu einer Lösung führen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Michi,

      Danke für deine Antwort!!!

      Ja hab nur den einen Taster in der GA....hab jetzt sogar gesehn das sich schon was tut wenn ich den Taster drücke. Aber bei nem anderen Rolladenaktor auf nem Ausgang wo ich gar keine GA verknüpft habe.
      Sehr komisch!

      Also mein Beschreibung entsprach nat. nicht genau der Wirklichkeit.
      Real is es so das ich in der Küche eben 4 Jalousien habe die ich von nem 6-fach Gira Taster alle einzeln schalten kann (wie bereits erwähnt funktioniert das perfekt)

      Dann habe ich aber beim Küchenblock noch nen Gira 4-fach Taster wo ich auf der Taste 7 Küche Jalo 1+2 und auf Taste 8 Küche Jalo 3+4 fahren lassen will.

      Und das ganze is jetzt so das wenn ich Taste 7 drücke fährt von nem falschen Aktor ein falscher Ausgang "auf" und bei Taster 8 derselbe Aktor/Ausgang "ab"

      Taste 7 und 8 sind aber richtig parametriert (Jalousiebetrieb UM) und die richtige GA zugewiesen.
      Und am Aktor habe ich eigentlich auch die GA'srichtig zugewiesen...

      Aber hier die Screenshots:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich habe mir deine Gruppenadressen und Verknüpfungen jetzt mal angeschaut, das sieht für mich soweit alles richtig aus.

        Was mir aufgefallen ist, bei den Tastsensoren sind bei den Kurzeit-Objekten nicht die S Flags gesetzt.
        Die sollten eigentlich gesetzt sein, wenn man die Wippen auf UM parametriert. Setze die Flags mal bitte.

        Und dann programmiere beide Aktoren( auch den der nicht schalten soll) und die beiden Tastsensoren noch mal neu.
        Kannst die ja partiell programmieren, Parameter und Gruppenadressen oder komplett.
        Damit ist sichergestellt dass die Parameter & Gruppenadressen auch wirklich in den Geräten sind und nicht nur in der ETS gespeichert.
        Und dann berichte mal was passiert.

        Gruß
        Michael

        Kommentar


          #5
          Servus!

          Danke für den Tipp! Werde ich gleich ma ausprobieren.

          Melde mich dann gerne was das Resultat ist.


          gruß

          Kommentar


            #6
            Hallo Michael,

            habe die Flags gesetzt hat aber zunächst nichte gebracht.

            ABER ich hab dann nochmal die GA für die Jalo 1+2 und Jalo 3+4 vom Taster und aktor gelöscht und dann geräte programmiert und dann GA wieder verbunden und wieder programmiert und siehe da funktioniert.....

            Hatte das schon ma bei nem Taster von Gira. Irgendwie hab ich des gefühl das beim programmieeren ned immer alles übernommen wird...

            Kommentar


              #7
              Hast du die Geräte nur partielle programmiert?, funktioniert nicht bei allen Geräten (Alte) die sollen dann mit der Applikation programmiert werden.
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Zitat von s michael Beitrag anzeigen
                ich hab dann nochmal die GA für die Jalo 1+2 und Jalo 3+4 vom Taster und aktor gelöscht und dann geräte programmiert und dann GA wieder verbunden und wieder programmiert
                die GA hättest Du eigentlich nicht löschen brauchen.
                Dann lieber einmal komplett programmieren, das wäre sicher auch gegangen.
                Aber schön dass es jetzt klappt.
                Dann kannst Du das Thema ja als gelöst abhaken.


                Gruß
                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X