Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Planung und Möglichkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung Planung und Möglichkeiten

    Hallo!

    Ich befinde mich aktuell in meiner Elektroplanung unseres Hauses und beschäftige mich aktuell mit KNX und Visualisierung. Ich bin etwas erschlagen von der Vielfalt der Möglichkeiten und Geräte.
    Ich würde mir gerne einen HS inkl. Türkommunikation und Gebäudesteuerung aufbauen. Dabei möchte ich aber erstmal auf die schicken Touchpanels verzichten und mein Tablet sowie mein PC nutzen. Jetzt gibt es ja ein IP-Interface, IP-Gateway, IP-Router und was weiß der Teufel noch alles.
    Was genau benötige ich jetzt? Reicht ein Gateway oder ein Router oder brauche ich beides um KNX ins Netzwerk zu bekommen?

    VG

    #2
    Hallo Stanis,

    Ich versuche Deine Frage einfach zu beantworten.
    Um den KNX-Bus mit dem Netzwerk zu verbinden, solltest du wissen was du machen willst. Den Homeserver kannst mittels USB anbinden oder mit einem KNXipNET fähigen Router. Andere Visus lassen eine Verbindung mit einem Interface zu, aber hier muss man aufpassen ob die Protokolle die richtigen sind. Eine weiter Variante ist ein Linux PC oder eine Fritzbox auf der ein Deamon installiert wird der dann je nach Konfiguration die gewünschte Verbindung herstellt. Dieser "eibd" ist hier schon reichlich besprochen worden und läuft sehr stabil.
    Ich habe neben meinem Siemens KNX-Router such einen eibd laufen und das seit fast 2 Jahren ohne Absturz oder Aussetzer.

    Viele Grüße

    Ralf
    Gruß

    Ralf

    Kommentar


      #3
      Hoi Stanis

      Du kannst hier im Lexikon unter Tipps und FAQ nachschauen. (Blau hinterlegte Worte sind Links).
      Einen Server brauchst Du zunächst für die Funktion des KNX nicht. Der Bus ist dezentral und autark. Um die Teilnehmer am Bus (KNX) zu parametrisieren benötigt man die ETS (eigene (Forumsaktion, fast halber Preis) oder Elektriker).
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Antworten. Vielleicht habe ich mich gestern nicht richtig ausdrücken können.
        Ich versuch es nochmal. Ich würde gerne die Türkommunikation visualisieren. ICh möchte, wenn jemand klingelt, auf meinem Computer, Tablet oder was weiß ich noch das Gespräch annehmen können. Gira bietet da eine Lösung mit entsprechender Software an. Es ist teuer und wenn es da andere Lösungen gibt, bin ich gerne bereit mir diese anzuschauen.
        Mein Problem ist jetzt, den Überblick über die benötigten Bauteile zu erhalten.
        Brauche ich ein IP-Gateway oder reicht ein IP-Router. das TKS-IP-Gateway ist nämlich mal schweine teuer.

        Vielen Dank

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          das Thema Türkommunikation und Tablet plus Visualisierung könntest du ab 2013 zum Beispiel mit der Welcome Türkommunikation vs. App von Busch-Jaeger verwirklichen.

          Zum Thema Visualisierung würde sich dann auch das neue ComfortPanel von Busch Jaeger anbieten.... mit dem neuen App das es dann gibt, hast du neben einer Vorortbedienung auch mit deinen Tablet verwirklichen.

          Haken daran ist leider derzeit, dass es ab 2013 erst möglich ist.


          Gruss
          mk

          Kommentar


            #6
            hört sich gut an. Dann werde ich das Programm noch abwarten und als "Übergangslösung" mit einem TKS Kamera Getway arbeiten und das an die Klingel anschließen. So brauche ich mir erstmal keine teure Gira Türkommunikation mit Kamera kaufen und kann später die Kamera als Überwachung nutzen.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              nicht das wir uns falsch verstehen ;-)
              Das ComfortPanel ist ein Stückchen Hardware... also wird fest bei dir irgendwo verbaut... allerdings dann via APP einfach bedienbar vom Endgerät (Smartphone oder Tablet).

              Schau dir einfach mal im Katalog von BJ die Teile mal an...


              Gruß
              mk

              Kommentar


                #8
                Ich möchte bei mir eine Fuhr 881 Schließsystem einsetzen. Mich würde mal interessieren, welche Türkommunikation und welche Türöffnungsmöglichkeiten hier einige einsetzen. Ich würde gerne mein Schließsystem mit einem Transponder öffnen und schließen lassen.
                Habt ihr da Tipps?

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X