Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Kabel für Erdverlegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB Kabel für Erdverlegung

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Kunde der möchte von seinem Haus zur Garage auch ein EIB-Kabel. Das Kabel soll direkt im Erdreich verlegt werden. Was kann hier eigesetzt werden? Gibt es das EIB-Kabel als Erdakabel (ähnlich einem NYY)???
    Kann ja schlecht die grüne EIB-Leitung ins Erdreich legen.

    Bitte um Rückmeldungen

    Vielen Dank

    #2
    Hatte das selbe Problem schon und habe alles in ein 50mm Rohr verlegt.
    Die Enden sind versiegelt worden und da dürfte nichts passieren.
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich würde Telefonkabel A2YF mit Durchmesser 0,8mm empfehlen. Getrennt von Leitungen anderer Spannungsebenen verlegen.


      http://www.lappkabel.de/2/de/hauptka...bel/index.html
      Gruß

      Roberto
      http://www.luckscher.de/Wetter/index.htm

      Kommentar


        #4
        kann, aber muss nicht

        die getrennte Verlegung, denn:

        Prüfspannung
        A/A 500 V
        Ader / Schirm: 2000 V

        darf auch direkt - wie das grüne. Ich habe dasselbe (Haus -> Garage) mit diesem Kabel, zusammen mit einem NYY-J und einem Erd-CAT-Kabel (, aber wofür, weiß ich eigentlich auch (noch?) nicht) in einem KG-Rohr verlegt.

        Gruß Distler

        Kommentar


          #5
          ....und das Kabel sollte man vor unberechtigten Zugriff schützen oder?

          Nicht das dann jemand die Zugangskontrolle hacked

          Kommentar


            #6
            Er (Der Einbrecher) braucht ja nur an die Adern kommen und die kurzschließen dann ist der gesamte Bus tot (gilt das auch wenn Linienkopller dazwischen sind, sind die galvanisch getrennt die beiden Seiten??)-> Was passiert eigentlich dann, wenn der Bus tot ist? Geht die Tür dann auf??. Weiß jemand mehr zu EIB und Security.

            LG Harald

            Kommentar


              #7
              Seiten sind galvanisch getrennt,

              von aussen erreichbare Kabel gehören auf eine eigene Linie und ob etwas aufgeht, hängt von der Parametrierung ab ("bei Busspannungsausfall" bzw. "-wiederkehr") .

              Es gibt auch workarounds (externe Busleitung zweipolig über Aktor ggf. mit nachgeschaltetem Schütz, der wiederum nach Busspannungsausfall die Verbindung trennt. kurzgeschlossenes Sgement ist und bleibt vom Netz, internes Netz erholt sich wieder, Reset von innen )

              Kommentar


                #8
                Hallo Allerseits!!

                Man kann auch ein die Verbindung mit 2 IP-EIB Routern(zB Merten) und einen Cat Kabel(in Erdausführung) realisieren, wär natürlich eine teure Lösung, aber würde gut funktionieren!!

                Mfg Andi

                Kommentar

                Lädt...
                X