Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin zum Aufrufen einer URL je nach GA

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hendrik

    Ich entschuldige mich für meine Flüchtigkeitsfehler: Ich habe Dein Plugin nicht mit der config-Datei ausprobiert (ich war zu faul zwei Dateien zu öffnen, sondern habe die Variablen direkt im Plugin "abgefüllt"). Im Plugin muss "my" stehen; in der Config-Datei nicht, weil die Deklaration der Variablen bereits im Plugin erfolgt.

    Leider habe ich es in der Eile des Gefechtes (man sollte nie nach der Rückkehr von einer Party noch ein fremdes Plugin debugen) beim Kopieren des Codes in die Forumsantwort vergessen, die "my"-Befehle zu löschen, obwohl ich es mir ganz fest vorgenommen habe.... Sorry.

    Wie Du in meinen Log-Einträgen siehst, ist das Plugin bei mir gelaufen.

    Gruss Diego

    Kommentar


      #17
      Hi,

      na, um die Uhrzeit hatte ich mir schon sowas gedacht.
      Da es aber ja bei dir -das Log hatte ich ja gesehen- lief, hab ich schon an mir gezweifelt...

      Jetzt klappt's!!


      Gruß&Danke euch allen,
      Hendrik

      Kommentar


        #18
        Mit config oder ohne ?

        Mit der config einfach für jeden Befehl ein push ... einfügen. Finde ich am übersichtlichsten. Da kannst Du fürs Log z.B. ein name=>"Befehlsname" mit einfügen und im script auswerten. Sollte aber auch ohne separate config so funktionieren.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          da warst du zu schnell. Ich hab die Frage schon rauseditiert. Da fehlte ein Komma.

          Die push-Variante finde ich auch übersichtlicher.

          Danke!

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            jetzt muss nich nochmal stören.

            Wo gibt's eigentlich eine Doku zu den Plugins? Ich will eure Nerven ja nicht zu sehr strapazieren und mit dem Lesen von Code alleine komme ich nicht so recht weiter.

            Konkret:
            Code:
                if (($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write") and ($msg{'dst'} eq ($curr_ga->{ga})) and ($msg{'value'}eq($curr_ga->{value}))) {
            Damit sollte ich doch auch den Wert auf der GA überprüfen können, oder?

            Funktioniert aber nicht.

            Deshalb diese Log-Abfrage:
            Code:
                 plugin_log($plugname,'Grund des Aufruf: ' . $msg{'apci'}. '  '. $msg{'dst'}. '  '. $msg{'value'} );
            ergibt
            2012-10-20 15:42:30.281,UVR_Senden,Grund des Aufruf: A_GroupValue_Write 3/3/1
            Sprich: "value" scheint leer zu sein.

            Hab ich das falsch verstanden?

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #21
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Wo gibt's eigentlich eine Doku zu den Plugins?
              Umfassend muss die glaube ich noch jemand schreiben, das Heinzelmännchen haut aber einfach immer ab, wenns darum geht

              Sprich: "value" scheint leer zu sein.

              Hab ich das falsch verstanden?
              Nö, nur die GA-config nicht gepflegt/importiert, wenn der wiregated nicht weiss was es für ein DPT *sein könnte* ists NULL..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Ah jetzt ja! Danke für den Hinweis.

                Wäre da nicht eine Meldung/Warning im Log sinvoll?

                Gurß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #23
                  Nun dann wäre in >90% der Installationen für fast jedes Telegramm eine Warnung im Log.. Ist vermutlich nicht zielführend..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Das verstehe ich nicht...

                    Ich sprach davon, dass wenn ein Plugin versucht, einen DPT zu dekodieren und dies fehlschlägt.

                    Wenn dann bei 90% eine Warnung im Log ist, dann ist das doch hilfreich, denn das Plugin wird vermutlich nicht funktionieren, oder?

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X