Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei die Lampenauswahl für unseren Neubau festzulegen, generell würde ich gerne für die Einbaustrahler die großen AR111 (Sockel G53) Strahler verwenden.
Ich habe inzwischen denke ich alle Beiträge bezüglich Dimmbarkeit von Retrofit Lampen gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich daraus das richtige Urteil gezogen habe, d.h. ob meine Lösung tatsächlich in der Praxis funktioniert ;-)
Meine Idee wäre die folgende Kombination zu verwenden:
- Osram Parathom Pro AR111, 12 Watt LED Retrofit -> Laut Osram dimmbar
- Als Trafo Osram HTM 105 Mouse (günstiger Phasenan/abschnitt Dimmer den man auch gut in die Decke bekommt)
- KNX Dimmer von MDT oder L&J weil die wohl auch mit dieser Kombi klarkommen.
Die Überlegung ist einfach das ich mit dieser Zusammenstellung vielleicht auch später mal die Retrofit Lampen ersetzen kann gegen neuere Modelle. Die Entwicklung schreitet ja auch bei diesen Lampen eigentlich kontinuierlich voran und die Teile werden immer besser. wenn ich ein eine fertige LED Leuchte einbaue, lege ich mich eigentlich deutlich mehr fest.
Dali kann ich wohl nicht verwenden weil die Zuleitung zu meinen Lampen nur 3-Adern hat, Dali bräuchte denke ich 5 oder ? (Weiss auch nicht so genau warum der Eli nur 3-Adern gelegt hat, hätte ich wohl eher aufpassen müssen).
Was ich auch noch gerne dimmen könne würde wäre eine Artemide Nur Fluo.
Da ist wohl ein TC-TEL GX24q-5 Leuchmittel drin.
Geht das mit den MDT Dimmern ?
Ich bin gerade dabei die Lampenauswahl für unseren Neubau festzulegen, generell würde ich gerne für die Einbaustrahler die großen AR111 (Sockel G53) Strahler verwenden.
Ich habe inzwischen denke ich alle Beiträge bezüglich Dimmbarkeit von Retrofit Lampen gelesen, bin mir aber nicht sicher ob ich daraus das richtige Urteil gezogen habe, d.h. ob meine Lösung tatsächlich in der Praxis funktioniert ;-)
Meine Idee wäre die folgende Kombination zu verwenden:
- Osram Parathom Pro AR111, 12 Watt LED Retrofit -> Laut Osram dimmbar
- Als Trafo Osram HTM 105 Mouse (günstiger Phasenan/abschnitt Dimmer den man auch gut in die Decke bekommt)
- KNX Dimmer von MDT oder L&J weil die wohl auch mit dieser Kombi klarkommen.
Die Überlegung ist einfach das ich mit dieser Zusammenstellung vielleicht auch später mal die Retrofit Lampen ersetzen kann gegen neuere Modelle. Die Entwicklung schreitet ja auch bei diesen Lampen eigentlich kontinuierlich voran und die Teile werden immer besser. wenn ich ein eine fertige LED Leuchte einbaue, lege ich mich eigentlich deutlich mehr fest.
Dali kann ich wohl nicht verwenden weil die Zuleitung zu meinen Lampen nur 3-Adern hat, Dali bräuchte denke ich 5 oder ? (Weiss auch nicht so genau warum der Eli nur 3-Adern gelegt hat, hätte ich wohl eher aufpassen müssen).
Was ich auch noch gerne dimmen könne würde wäre eine Artemide Nur Fluo.
Da ist wohl ein TC-TEL GX24q-5 Leuchmittel drin.
Geht das mit den MDT Dimmern ?
Kommentar