Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure "Use Cases"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eure "Use Cases"

    Hallo Forum,

    Ich werde in den nächsten Monaten mit der Programmierung meiner KNX-Installation anfangen. Deshalb bin ich erst ein paar "Use Cases" am schreiben. Ich habe kein Thread gefunden, das eure coolen Funktionen darstellt. Ich wäre froh, wenn ihr hier ein bisschen die "standarden" oder/und interessanten Funktionen eurer KNX-Installation präsentieren könntet.

    Hier ist einige Ideen, die ich habe:
    • Wenn Licht im Besucher WC länger als x Minuten eingeschaltet ist, dann Licht aus.
    • "All-Off" Taste beim Eingangstür.
    • Wenn Türfenster geöffnet wird, Jalousie oben und oben bleiben solange die Tür offen ist.
    • Wenn CO2 oder Luftfeutigkeit Grenzwerte überschritten werden, Lüftung auf max.
    • Wenn Bewegungsmelder nichts während x Stunden/Tage "gesehen" haben, dann Heizung in den "Ferien" Modus setzen.
    • Wenn "Schlafen" Taste im Zimmer gedrückt wird, dann Jalouise unten (und unten bleiben bis "Schalfen" Modus deaktiviert wird) und Licht aus nach 30 Sekunden.

    Merci.

    Gruss,
    Cyril

    #2
    Hallo Cyril.

    Schau mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...1-gimmick.html

    Und hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rs-machen.html

    Da kannst du schon ne Menge rauslesen. Wenn du dann noch Fragen hast, einfach wieder melden.

    REL

    Kommentar


      #3
      ich bin zwar relativ jung beim KNX...aber ein paaar meiner Logiken sind diese:

      ...wenn Eingangstür entriegelt und offen und draussen dunkel ist, dann Licht aussen für 3 min. einschalten

      ...wenn Waschmaschiene fertig, dann Licht Wohnzimmer 5x blinken

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Schlüssel wird vom Elektronischen Schlüsselbrett weggenommen und ein Fenster ist noch offen: Durchsage.

        Zukünftiges Gimmik:
        Siri: Szene Fernsehen an.
        Siri: Morgen hab' ich frei.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von Mycraft Beitrag anzeigen
          ich bin zwar relativ jung beim KNX...aber ein paaar meiner Logiken sind diese:

          ...wenn Eingangstür entriegelt und offen und draussen dunkel ist, dann Licht aussen für 3 min. einschalten

          ...wenn Waschmaschiene fertig, dann Licht Wohnzimmer 5x blinken
          eins hab ich... sehr praktisch..
          zwei hatte ich.. war dann verwirrt.. die ersten male.. warum auf einmal
          das Licht blinkt.. (vor allem wenn Gäste da sind eher komisch)..
          bin dann auf Emailbenachrichtigung umgestiegen.. viel praktischer..
          wenn man mal nicht im Wohnzimmer ist... !!!

          aber das darf natürlich jeder für sich entscheiden...

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Danke für Ihre Antworte. Ich habe ganz gute Ideen in die Links von REL gefunden. Bin aber immer noch für weitere gute Ideen offen ;-)

            Gruss,
            Cyril

            Kommentar


              #7
              Und da:

              KNX-User-Forum - Funktionen

              und das - aber schon 10 Jahre alt:

              https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=8
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Wecker

                Hi,

                ich habe mir einen intelligenten Wecker gebaut.

                Die Logik geht ungefähr so:

                Anwesend = iButton hängt am Schlüsselbrett
                Bett_Belegt = Katzenklingel

                IF Anwesend AND Bett_Belegt:
                # weitermachen
                ELSE:
                STOP

                Feiertag = readical(http://....)
                Urlaub = readical(http://....)
                IF heute == Samstag OR heute == Sonntag:
                Wochenende = True
                ELSE
                Wochenende = False

                Frei = Wochenende ODER Urlaub ODER Feiertag

                IF Frei:
                # Ausschlafen == bis die Kinder kommen
                ELSE:
                1. LICHT hochdimmen
                2. Vibrationskissen vibrieren lassen
                3. Telefon klingeln lassen

                Wenn man aus dem Bett aussteigt geht natürlich der Wecker aus...
                Es gibt eine Standard-Weckzeit die für den nächsten Tag auch überschreiben kann.

                Bis bald

                Marcus

                Kommentar

                Lädt...
                X