Hallo,
ich habe drei Merten Schalt-/Dimmaktoren 646991 mal zusammen gebraucht erworben und einen davon schon einige Zeit in Betrieb. Jetzt wollte ich einen weiteren Baustein nutzen und habe die gleiche Applikation mit den gleichen Einstellungen (nur andere GAs) konfiguriert und mit der ETS4 programmiert. Adresse zuweisen und Applikation programmieren hat tadellos funktioniert.
Leider geht die Run-LED allerdings nicht an und das Ding tut nichts. Auch nach Busspannungsabschaltung passiert einfach nichts. Der andere Baustein daneben vom gleichen Typ geht wenige Sekunden nach Busspannungsrückkehr auf Run.
Den dritten Baustein habe ich auch probiert. Genauso: lässt sich einwandfrei programmieren - geht dann nur nicht auf RUN.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass
1. zwei von drei defekt sind
2. ich zufällig damals den einen funktionierenden gepickt habe
3. das beide defekten Geräte das gleiche Fehlerbild zeigen
Wie kann ich heraus finden, was mit den Dingern los ist?
Ciao, PP
ich habe drei Merten Schalt-/Dimmaktoren 646991 mal zusammen gebraucht erworben und einen davon schon einige Zeit in Betrieb. Jetzt wollte ich einen weiteren Baustein nutzen und habe die gleiche Applikation mit den gleichen Einstellungen (nur andere GAs) konfiguriert und mit der ETS4 programmiert. Adresse zuweisen und Applikation programmieren hat tadellos funktioniert.
Leider geht die Run-LED allerdings nicht an und das Ding tut nichts. Auch nach Busspannungsabschaltung passiert einfach nichts. Der andere Baustein daneben vom gleichen Typ geht wenige Sekunden nach Busspannungsrückkehr auf Run.
Den dritten Baustein habe ich auch probiert. Genauso: lässt sich einwandfrei programmieren - geht dann nur nicht auf RUN.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass
1. zwei von drei defekt sind
2. ich zufällig damals den einen funktionierenden gepickt habe
3. das beide defekten Geräte das gleiche Fehlerbild zeigen
Wie kann ich heraus finden, was mit den Dingern los ist?
Ciao, PP
Kommentar