Hallo,
ich habe 6 Raffstore anzusteuern, und suche derzeit erstmal nach einer Minimallösung zur Kostenschätzung. Ich habe mir mal drei verschiedene Jalousieaktoren rausgepickt:
Da liegt fast Faktor drei, zwischen dem billigsten und dem teuersten Gerät. Der Aktor soll zusammen mit einer BMS Quadra Lamellennachführung machen. Welchen nimmt man denn da? Die Datenblätter sind ja bei Lingg-Janke und bei BMS nicht so wirklich viel sagend? Muss man da tatsächlich ETS anwerfen und rumspielen, um raus zu finden, welches Gerät einem die Funktionen bietet, die man braucht?
Nebenfrage: Könnte man den Lingg-Janke-Jalousieaktor auch sinnvoll als extrem billigen 12-fach Schaltaktor einsetzen? 6A sind in den meisten Fällen ja mehr als genug.
Markus
ich habe 6 Raffstore anzusteuern, und suche derzeit erstmal nach einer Minimallösung zur Kostenschätzung. Ich habe mir mal drei verschiedene Jalousieaktoren rausgepickt:
- Lingg-Janke 6-fach für ca. 190€
- MDT, 8-fach für ca. 260€
- BMS, 6-fach für ca. 570€ (Binäreingänge davon brauche ich vmtl. nicht)
Da liegt fast Faktor drei, zwischen dem billigsten und dem teuersten Gerät. Der Aktor soll zusammen mit einer BMS Quadra Lamellennachführung machen. Welchen nimmt man denn da? Die Datenblätter sind ja bei Lingg-Janke und bei BMS nicht so wirklich viel sagend? Muss man da tatsächlich ETS anwerfen und rumspielen, um raus zu finden, welches Gerät einem die Funktionen bietet, die man braucht?
Nebenfrage: Könnte man den Lingg-Janke-Jalousieaktor auch sinnvoll als extrem billigen 12-fach Schaltaktor einsetzen? 6A sind in den meisten Fällen ja mehr als genug.
Markus
Kommentar