Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winkhaus Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    ich möchte mich an diese Frage gerne anschließen.

    Hat schonmal jemand versucht die Winkhaus-Kontakte mit einem "normalen" Scheibenmagnet zu betätigen?
    Ich habe auch das Problem, dass ich gerne die Winkhaus-Kontakte (VS.BK.06) verwenden würde, meine Fenster aber Siegenia-Beschläge (Titan AF) haben.

    Entsprechende Verlängerungsstücke der Beschläge habe ich mir schon angeschaut. Diese würden sich recht einfach für die Befestigung von Magneten anstelle des Verriegelungspilzes modifizieren lassen.

    Mich würde jetzt nur noch interessieren ob die Kontakte mit einem handelsüblichen Scheibenmagnet zum Schalten gebracht werden können.
    Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungswerte oder kann das mit einem Kontaktschließblech testen?

    Kommentar


      #17
      Zitat von BlueMerle Beitrag anzeigen
      Hat schonmal jemand versucht die Winkhaus-Kontakte mit einem "normalen" Scheibenmagnet zu betätigen?
      Das funktioniert.

      Kommentar


        #18
        Ich habe es bei mir geschafft Winkhaus mit Sigenia zu kombinieren.

        Ich habe die Mittenverriegelung MK.VS.250.KG mitbestellt. Die Verbinder von Sigenia und Winkhaus sind zwar leicht unterschiedlich. Aber wenn man die Eckumlenkung ausbaut und dann sowohl am Sigenia als auch am Winkhaus - Teil einen Hauch von den Zähnen wegfeilt (ich habs freihand mit der Flex gemacht) bekommt man die beiden Teile funktionierend zusammen.

        Einfach ausprobieren, beide Teile kosten nur ein paar Euro und selbst wenn man es versemmelt hat nimmt man halt eine neue Eckumlenkung und hat was dazugelernt

        MfG

        Kommentar


          #19
          Wo sollte eigentlich das Loch im Inneren gebohrt werden wenn ich nur Mal ein Kabel vorbereiten/einziehen will um die Kontakte später nachrüsten zu können?
          Also nicht wo es dann in die Mauer geht, sondern wo der Kontakt hinkommt.

          Habt ihr auch für Türen eine Empfehlung für einen Alarmkontakt? Gibt es da auch was von Winkhaus?

          Kommentar


            #20
            Den Türkontakt machst du oberhalb so im 1. Drittel, seh noch einen Riegelkontakt vor.
            So kannst du auswerten ob abgeschlossen oder nicht.

            Falls du nochmal eine EMA nachrüsten willst leg oberhalb 2 Rohre für ein eventuelles Sperrelement.

            Kommentar


              #21
              Ema?

              Kommentar


                #22
                Einbruch melde Anlage

                Kommentar


                  #23
                  OK Danke und für was braucht man ein Sperrelement?

                  Kommentar


                    #24
                    Bei einer EMA verhindert das Sperrelement das du bei Scharfschaltung nicht einfach die Tür aufschließt und in den gesicherten Bereich rennen kannst
                    ohne unscharf zu schalten.
                    Bei Scharf fährt da ein kleiner Bolzen aus.
                    Bei Bedarf kann ich dir mal ein Bild machen.

                    Kommentar


                      #25
                      Oder er baut gleich ein kombiniertes Sperrelement mit Magnetkontakt ein.
                      Wäre in meinen Augen das Sinnvollste.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                        Oder er baut gleich ein kombiniertes Sperrelement mit Magnetkontakt ein.
                        Wäre in meinen Augen das Sinnvollste.
                        Das wäre sinnvoll wenn eine EMA dran hängt, ansonsten stell ich mir das doch als eher schwierig voll,
                        es sinnvoll über KNX anzusteuern.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen

                          Das wäre sinnvoll wenn eine EMA dran hängt, ansonsten stell ich mir das doch als eher schwierig voll,
                          es sinnvoll über KNX anzusteuern.
                          Das Sperrelement kann er auch mit KNX ansteuern und wenn er es nicht braucht, läßt er das Sperrelement erstmal brach liegen.
                          Der Magnetkontakt im Sperrelement hat ein eigenständiges Kabel.

                          Kommentar


                            #28
                            Ich bin leider immer noch auf der Suche nach einen innenliegenden Kontakt für die Tür (für die Fenster habe ich schon was).
                            Habt ihr Vorschläge/Links?

                            Kommentar


                              #29
                              An den Türen hab ich als Öffnungsmelder diesen:
                              https://www.abus.com/ger/Sicherheit-...gsmelder-weiss

                              Zusätzlich noch einen Riegelschaltkontakt damit ich sehe ob auch abgeschlossen ist:
                              https://www.expert-security.de/bss-r...-smart-ii.html

                              Gruß Stefan

                              Kommentar


                                #30
                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X