Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iRule/Mediola Multimedia Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] iRule/Mediola Multimedia Steuerung

    Hallo zusammen,

    da ich bereits mein Haus mit KNX/EIB ausgestattet habe und die meisten Sachen wie Licht/Steckdose/Jalousien usw. funktionieren suche ich nach einer sauberen und schönen Lösung für Multimedia.

    Zurzeit benutze ich die Logitech Harmony aber merke jetzt mittlerweile dass es nicht ausreicht und auch nicht so schön ist. Am liebsten möchte ich die komplette Multimedia Lösung auf den iPhone/iPad packen und mein TV/Receiver/Multimediaplayer usw.

    Welche Lösungen habt ihr und welche würdet ihr mir empfehlen?

    Bin im Internet auf iRule und Mediola gestoßen. Hört sich zu mindestens interessant an.

    Crestron und AMX gibts ja auch aber die beiden Sachen spielen denk ich mal komplett in eine andere Liga was den Preis angeht.

    Danke schon mal für eure Tipps
    Vitali
    DALI-GW GE141, Dreambox 800 HD, Ipod touch, Ipad, Logitech Harmony 900, NAS Server, WD Live HD. Loxone Miniserver

    #2
    Schau dir doch mal die Kombination aus KNX-proServ und RTI an.
    Der RTI Treiber für KNX ist wirklich komplett. Siehe auch den Thread https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-russound.html

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Habe dies über der iRTrans (WiFi) gelöst (+Visu über EibPC) und bin absolut zufrieden.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Also beide Sachen hören sich ganz gut an

        Muss mir mal in Ruhe die beiden Möglichkeiten anschauen.

        Hat keiner hier Erfahrungen mit iRule/Mediola gemacht?
        Sind die beiden Sachen überhaupt zu gebrauchen und macht es überhaupt Sinn 2 Systeme aufzumachen. Einmal KNX und einmal separat Multimedia oder lieber alles über knx?
        DALI-GW GE141, Dreambox 800 HD, Ipod touch, Ipad, Logitech Harmony 900, NAS Server, WD Live HD. Loxone Miniserver

        Kommentar


          #5
          Zitat von vita1979 Beitrag anzeigen
          ...macht es überhaupt Sinn 2 Systeme aufzumachen. Einmal KNX und einmal separat Multimedia oder lieber alles über knx?
          Hallo Vitali,

          Dein Gedanke ist IMHO tatsächlich wichtig:
          1. Es gibt den Weg, alles (auch Medientechnik) über die KNX Welt zu steuern. Bitte zähle dabei mal die einzelnen Projekte zusammen, die du dabei benötigst. (KNX-ETS + KNX Visu + IR/RS232 Umsetzer) = 3
          2. Du kannst auch eine gute Mediensteuerung nehmen, die ihre Stärken in der Medienbedienung hat (IR/RS232/IP Datenbanken und Treiber integriert), zudem über ausgereifte Editoren für die Visus verfügt, und damit auch KNX bedienen kann. (KNX-ETS + Medienprojekt) = 2

          Zwischen den Projekten gibt es natürlich auch Schnittstellen.


          Bei der Erstellung der Projekte spielt die Anzahl oft noch nicht mal die grosse Rolle. Schlimmer wird es bei der Pflege. Denn die Mediengeräte haben nunmal eine relativ kurze Lebensdauer von 5 - 7 Jahren. Beim Austausch muss dann im ersten Fall an mindestens zwei Projekten gearbeitet werden. Und das fällt nach Jahren oft schwer - wenn man nicht täglich damit zu tun hat.


          Ich habe jetzt absichtlich keine Produkte genannt, denn jeder wird bei sich dafür andere Fabrikate finden.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Hallo Chris,

            habe zurzeit folgendes:

            KNX-ETS + KNX Visu + Harmony Logitech.

            Mein Wunsch wäre auf jeden fall dass die Mediensteuerung auf dem iPad genauso grafisch dargestellt wird, wie auf die modernen Media Player (z.B. Fantec, Pocorn, usw)

            Bedeutet: Ich möchte keine Pfeile auf dem iPad anklicken und dann auf den TV schauen zu müssen wo ich mich gerade im Menü befinde. Die Mediensteuerung sollte auf dem iPad mit Covers usw abbildbar sein. Vielleicht so ähnlich wie iTunes aufgebaut.

            Ich weiß das Crestron und AMX für entsprechendes Kleingeld dies alles perfekt umsetzen können aber dann wäre ich bei jeder Kleinigkeit auf die angewiesen und wäre einiges an Geld los )

            Deswegen suche ich für mich nach eine Lösung die ich selber umsetzten kann und die Lösung grafisch auch ansprechend ist. Die beiden Möglichkeiten die du aufgezeigt hast hören sich auf jeden fall vielversprechend an. Muss mich jetzt erstmal damit in Ruhe beschäftigen.

            Also wenn jemand noch schöne Lösungen anzubieten hat dann her damit,am besten auch mit Produktnamen

            Danke
            Vitali
            DALI-GW GE141, Dreambox 800 HD, Ipod touch, Ipad, Logitech Harmony 900, NAS Server, WD Live HD. Loxone Miniserver

            Kommentar

            Lädt...
            X