Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
der Beitrag OpenWRT - EIBD - Linknx - PHP hat mich neugierig gemacht. Woran kann ich erkennen welche aktuellen Synology Produkte für das Vorhaben geeignet sind?
Ich hätte mir die CubeStation CS407e ins Auge gefasst.
Gruß
Stefan
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
hmm ... hat hier einer eine idee .. oder kann mir was neueres schicken - ich denke dass ich wo gelesen hab, dass nur die 0.0.1.25-4 nicht dumped - aber für mein ds101g+ (ppc) find ich keine neuere ..
lg Clemens
p.s.: ... fast ein jahr spater .. nachdem ich jetzt den iprouter hab und mich mit ETS endlich gut auskenn .. rudimentare mit eibd (über telnet) hin und wieder gerate schalte ... will ich jetzt wieder die visu angehen .. leider schon beim start gescheitert
Um die Ursprung des "core dumped" zu finden, kannst du strace Pakete installieren (ipkg install strace), und dann "strace linknx -c" ausfuhren.
Das problem kann von eine Inkompatibilität zwischen linknx (der braucht pth threads) und libesmtp ob libesmtp mit pthread eingeschaltet kompiliert ist.
nur so nebenbei...
Die Syno hat ohnehin ein Problem mit Hibernation...
wenn du da noch etwas protokollierst (persist) dann wird's wahrscheinlich nicht mehr schlafen gehen....
Mein Lösungsansatz:
OPENWRT auf Router (brauch ich sowieso, den Router)
und die Visu auf der Syno
einziges offenes Problem/Unklarheit:
wie "mag" es denn ein USB -Stick wenn permanent auf ihm herumgeschrieben wird....(SPeichererweiterung des Routers)
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Danke für den Tipp Jean-François werde es gleich versuchen
Ja Epix das ist mir bekannt mein Syno lauft glaub schon seit 3-4 jahren durch - ohne hybernation .... steht aber im keller im E-Schrank und stört dort niemanden....
WRT hab ich auch - könnte ja mal den für eibd und linknx versuchen, visu und php lauft dann aber wieder am syno, da dort ja php und mysql installiert ist.... ausserdem will ich dem WRT schon lange einen SDCard Reader verpassen - eben wegen dem speicherplatz mit 800kb jffs wird man nicht glücklich .....
apropos usb stick in meinen Dreamboxen stecken auch usb sticks auf denen viel geschrieben wird (EPG, Swapfile, usw..) und der in der 7000er ist glaub auch schon 4-6 jahre alt .... nachdem die eh nimmer viel kosten - sollte das kein problem sein
einige fehler hab ich selber fixen können ... waren im linknx.xml (z.B. wurde die in /var/lib/linknx/ gesucht - war bei mir aber im /opt/var/lib/linknx ...
aber jetzt hab ich glaub alles richtig - nur 2 Objekte in der linknx.xml und die 2 objekte auch in der design.xml
IP vom SYNO ist 192.168.0.100
IP vom IPRouter 192.168.0.191
eibd ist folgendermassen aktiv und per telnet kann ich groupswrite abschicken - funktioniert
da scheint was mit der verbindung zu 1028 nicht zu funktionieren ...
wie stelle ich fest welcher service 1028 schon benutzt?
CJD_NAS> netstat
Active Internet connections (w/o servers)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 0 localhost:1028 localhost:1028 ESTABLISHED
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar