Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor meldet sich unter falschem "Namen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltaktor meldet sich unter falschem "Namen"

    Hallo,

    ich besitze einen 4-fach Schaltaktor von Merten. Bei diesem Aktor kann ich nur eine physikalische Adresse vergeben/programmieren. Danach meldet er sich am Bus unter einem Aktor von Siemens. Somit ist es mir bis jetzt umöglich ein Applikationsprogramm einzuspielen, weder eines von Merten, da ja plötzlich "Siemensaktor", noch eines von Siemens, Gerätekennung passt nicht.
    Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
    Ob der Aktor "defekt" ist weiss ich nicht, da ich kein Applikationsprogramm aufgespielt bekomme.

    Gruß
    Markus

    #2
    Das gleiche Problem hatte ich neulich auch mit einem 2-fach Aktor von Merten den ich mal in der Bucht ersteigert hatte. Ich habe dann bei Merten angerufen und dort wurde mir gesagt, dass der Aktor entladen wurde und dabei vermutlich zu viel entladen wurde und dass ich das Gerät einschicken müsste.

    Daraufhin habe ich bei einer anderen Hotline von Merten angerufen und dort wurde mir mitgeteilt, dass der Aktor zu alt ist, keine Gewährleistung mehr hat und man vermutlich auch keine Möglichkeit mehr hat den neu zu Programmieren. Mir wurde daraufhin empfohlen einen neuen zu kaufen.

    Begeistert bin ich nicht grade, das Merten einem da nicht mehr helfen kann aber 1. hat mich der Aktor grade mal ~30,- EUR gekostet, 2. brauche ich ihn nicht so dringend und 3. irgendwas von dem ganzen Kram den ich von ebay habe musste ja schrott sein.

    Meine Empfehlung: ruf bei Merten an, vielleicht können die dir ja wenigstens noch weiterhelfen.
    "Technology is just another word for it doesn't work yet"
    (Douglas Adams)

    Kommentar


      #3
      Welcher Aktor denn genau?

      Kommentar


        #4
        Bei mir ist es ein Merten 647229.
        "Technology is just another word for it doesn't work yet"
        (Douglas Adams)

        Kommentar


          #5
          und es ist auch nur dieser Aktor am Bus ?

          Wenn evtl. ein anderes Gerät mit der gleichen Adresse im Bus hängt kann so ein "Phänomen" schon mal sein...
          Gruß Andree Czybulski

          Kommentar


            #6
            Ich hab Samstag fast 2 Stunden versucht den Aktor zu programmieren, auch mit 5 verschiedenen Adressen von denen 4 auf jeden Fall nicht vergeben waren.

            Ich hab zwar mehrere andere Siemens Geräte am Bus, aber die sind alle auf andere Adressen programmiert. Ich hab sogar sicherheitshalber mein Dali-Gateway programmiert (ist noch nicht in Betrieb) um sicher zu sein, das es mir nicht dazwischen funkt.

            Irgendwo hier im Forum hab ich auch gelesen, dass es bei Merten Geräten beim entladen zu Problemen kommen kann, mit entsprechend negativem Kommentar von Makki
            "Technology is just another word for it doesn't work yet"
            (Douglas Adams)

            Kommentar


              #7
              Der Aktor hängt zwar nicht alleine am Bus, aber die Adressen sind natürlich noch nicht vorhanden, mit denen ich es versucht hatte.
              Es ist ein Aktor von Merten mit der Nummer: 647590
              Es gibt wohl im Gerät eine Speicherstelle in der die Firmenkennung steht. Die Speicherstelle steht auf Siemens und "müsste" in Merten umbenannt werden.
              Es gab zu DOS Zeiten mal ein solches Programm, wo man Zugriff auf die Internas eines Aktors hatte.

              Ja, bei Merten hatte ich schon angerufen. Ausserhalb der Gewährleitung -> Neukauf, wurde mir gesagt.

              Gruß
              Markus

              Kommentar


                #8
                Allerdings habe ich am gleichen Bus in der selben Line bereits den gleichen Aktor (natürlich ein anderes Gerät) am Laufen. Der funktioniert zuverlässig. Ist auch genauso alt. Beide Geräte wurden zusammen gekauft und erstinbetriebgenommen. Plötzlich hat der eine dann seinen Dienst versagt.

                Kommentar


                  #9
                  Da bräuchtest du Busmon

                  Kommentar


                    #10
                    Mit eibd und mwrite sollte man die Kennung auch ändern können.

                    Hier ein paar Infos:
                    EIB Forum

                    Kommentar


                      #11
                      Warum hängst du den nicht mal alleine am Bus und programmierst den ?
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X