Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webabfrage Feiertag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webabfrage Feiertag

    Ich will keine Liste an Feiertagen pflegen, daher ist meine Überlegung und Hoffnung dass es eine Webseite gibt, die ich mit dem Parameter Bundesland abfragen kann und als Ergebnis ein JA /Nein bekommen.

    Gibt es sowas?
    Gruß Hartwig

    #2
    Kann man doch berechnen:

    https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=355
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Mathias,

      ja schon ..

      ich sollte bei einem Bekannten eine Torzufahrt am Feiertag schliessen.
      Blöd nur, der hat keinen Bus..

      HS + Bus und Feiertagsbaustein wäre etwas oversized.

      Daher war die Überlegung eine CAM-IO von Mobotix an die vorhandene Mobotixkamera zu hängen und ebenfalls über einen vorhandenen Linux eine Webabfrage zu machen. Abhängig vom Ergebnis geht ein Http Request an das IO Modul und öffnet bzw. schliesst.
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Ok, bei Webabfrage habe ich automatisch an HS gedacht.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          von Theben habe ich die Schaltuhr mit Jahresprogramm, z.b. TR 642 top2 RC eingesetzt.

          Hat die entsprechende Funktionen.

          • fixe und variable Feiertage, von Ostern abhängige Feiertage, Tage und Datumsbereiche mit Serienmuster
          • Feiertags-Datenbank für Deutschland mit allen Bundesländern, Schweiz, Frankreich, usw.
          • Programmsimulation im Display der Uhr



          Gruß Harald

          Kommentar


            #6
            hmmm, theoretisch könnte man wenn man von LINUX was versteht den Baustein bzw. die Berechnung auch darin ausführen.

            Die "Osterformel" ist ja abgebildet, daraus errechnen sich dann 50% der Feiertage, der Rest ist ja fix belegt.

            Leider sind meine Linuxkenntnisse ungefähr genauso ausgeprägt vorhanden wie meine Fähigkeit zu tanzen.....

            Soll heissen von mir kannste das nicht haben. Aber vllt findet sich wer, er das kurz reinhackt....
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Hi Hartwig,

              wenn Du magst kann ich Dir mein Python Script schicken mit dem ich meine Feiertage als iCal generiere.

              Das solltest Du einfach adaptieren können.
              Bei Bedarf PN mit Email...

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar

              Lädt...
              X