Ich möchte gern ein UDP-Datagramm auf weitere Ports verteilen. Das hat schonmal funktioniert aber ich komme auf keinen grünen Zweig mehr.
Hintergrund:
Es wird eine Socketverbindung #1 vom Seriellen Port auf UDP gemacht. Auf diese soll sich dann ein Perl-Daemon verbinden und die Daten auslesen und schonmal leicht aufarbeiten (Telegramme sammeln).
Diese Socketverbindung will ich nun mit #2 weiterleiten. Darauf soll sich dann das Plugin verbinden. Damit schaffe ich es die ankommenden Daten vorab etwas zu sortieren und die "Belastung" zu minimieren (timeouts).
Weiterhin kann ich die Socketverbindung #2 ja dann nutzen um direkt aus dem Plugin auf den seriellen Port zu schreiben oder im Zweifel auch mal "heiß" vom seriellen Port zu lesen.
Das ganze hat, zumindest die Weiterleitung von Socket #1 zu Socket #2 geklappt. Jetzt gehts aber irgendwie nicht mehr. Hab ich da irgendwo nen Konfigurationsfehler, war es Zufall dass es ging? Varianten hab ich eigentlich schon alle durch. Mein Daemon verbindet sich auch ganz brav mit Socket #1.
Danke und Gruß
Mirko
Hintergrund:
Es wird eine Socketverbindung #1 vom Seriellen Port auf UDP gemacht. Auf diese soll sich dann ein Perl-Daemon verbinden und die Daten auslesen und schonmal leicht aufarbeiten (Telegramme sammeln).
Diese Socketverbindung will ich nun mit #2 weiterleiten. Darauf soll sich dann das Plugin verbinden. Damit schaffe ich es die ankommenden Daten vorab etwas zu sortieren und die "Belastung" zu minimieren (timeouts).
Weiterhin kann ich die Socketverbindung #2 ja dann nutzen um direkt aus dem Plugin auf den seriellen Port zu schreiben oder im Zweifel auch mal "heiß" vom seriellen Port zu lesen.
Das ganze hat, zumindest die Weiterleitung von Socket #1 zu Socket #2 geklappt. Jetzt gehts aber irgendwie nicht mehr. Hab ich da irgendwo nen Konfigurationsfehler, war es Zufall dass es ging? Varianten hab ich eigentlich schon alle durch. Mein Daemon verbindet sich auch ganz brav mit Socket #1.
Danke und Gruß
Mirko
Kommentar