Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Lastrelais an US/U 2.2?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Lastrelais an US/U 2.2?

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne verscheidene Lasten mittels einer US/U 2.2 bzw. 4.2 schalten. Problem ist, dass das Ding ja nur 5mA bei 5V kann. 2. Problem ist, dass ich nur sehr wenig Platz habe und gerne auf ein zusätzliches Netzteil, bzw. eine größere Schaltung verzichten wollte.

    Ich hatte noch ein Sharp S202S01 in der Krabbelkiste und es damit versucht. Leider reichen aber die 5mA scheinbar nicht aus um das Relais zu schalten.

    Hat jemand einen Tip für mich was ich nehmen könnte? Optokoppler, Solid State Relais, etc. Wäre auch schön wenn es nicht die Welt kostet. ;-)

    Ich müsste zum einen 230V AC schalten und in einem anderen Falle 24V DC.

    1.000 Dank!
    :-) Tobias

    #2
    ähh mit einer Tasterschnittstelle schalten ?? Du kannst damit Taster oder ähnliches Anbinden und ein KNX Telegram erzeugen.
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Wenn's ein wenig Basteln sein darf, schau mal hier (Klick)

      Viele Grüße,
      Mucki

      Kommentar


        #4
        Cool und für 1,95 wirklich fast geschenkt. Tja, aber das löst leider meine beiden Probleme noch nicht. Für ein zusätzliches Netzteil habe ich leider keinen Platz und 230V kann ich damit auch nicht (direkt) schalten.

        Noch ne Idee?

        :-) Tobias

        Kommentar


          #5
          Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigen
          ähh mit einer Tasterschnittstelle schalten ?? Du kannst damit Taster oder ähnliches Anbinden und ein KNX Telegram erzeugen.
          Es ist doch eine "Universalschnittstelle". Sehr, sehr kleine Leistungen (5V, 2mA) kannst Du auch schalten.

          Guggst Du in der Bedienungsanleitung:
          Geräte-Beschreibung
          Das Gerät enthält 2 Kanäle, die als Eingang oder Ausgang durch Auswahl des Anwendungsprogramms mit der ETS2 parametriert werden können.
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar

          Lädt...
          X