Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Mac Verzeichnis auf debian/wiregate mounten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Mac Verzeichnis auf debian/wiregate mounten

    Hi, ich bin totaler Anfänger was dies betrifft, mit vlamers Hilfe läuft bei mir schon das Multiroom (bis auf ein paar Kleinigkeiten, die wir aber sicher in den Griff bekommen, nochmals vielen Dank !!)

    Jetzt wollte ich ein USB Laufwerk welche am Mac hängt, über das Netzwerk im Wiregate mounten.

    Kann mir jemand dazu Tipps geben ? Unter google find ich vieles, die Festplatte ist im OSX schon freigegeben (SMB/afp)
    Gruss Mathias

    #2
    Macs geben die Platten auch über NFS frei. Um von einem Linux System zuzugreifen wäre es eventuell der einfachere Weg dieses Protokoll zu nutzen.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Die ganz-kurz-form:
      Code:
      /etc/fstab 
      
      ...
      172.17.2.75:/volume1/media    /mnt/nfs   [B]nfs[/B]    rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr
      //172.17.2.75/media /mnt/cifs [B]cifs[/B] username=vdr1,password=vdr321
      Und ein
      mount /mnt/cifs

      Das gurgeln nach diesen Stichworten sollte aber einiges zu Tage fördern

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Ich hab das nun mal ausprobiert...

        bekomme aber folgenden Fehler (Zeile 10 wäre die erste Zeile welche ich hinzugefügt habe).

        [INFORMATION]192.168.1.8:/Volumes/Music/ /home/Music nfs rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr
        192.168.1.8:/Volumes/Music/ /home/Music cifs user=kippi,password=mk121986 [/INFORMATION]

        hinzugefügt habe ich folgendes:

        [INFORMATION]192.168.1.8:/Volumes/Music/ /home/Music nfs rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr
        192.168.1.8:/Volumes/Music/ /home/Music cifs user=kippi,password=******[/INFORMATION]
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          Bitte liebe Mac-User und Windows-Freunde: Leerzeichen, Umlaute, Gross/Kleinschreibung und all son sch*** sollte man einfach grundsätzlich bei sowas vermeiden, das vereinfacht das IT-leben ehrlich signifikant (es ist das Leerzeichen.. Es geht auch mit, aber dann halt mit Gänsefüsschen oder \ davor..

          Makki

          Edit: und nachdem der Post geändert: entweder oder, man kann nicht beides auf ein Verzeichnis mounten, NFS ist gewöhnlich einfacher und schneller (aber dabei sicherheitsfrei!)
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            habs nochmal ausgebessert:

            [INFORMATION]192.168.1.8:/Volumes/Music/ /mnt/nfs nfs rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr
            192.168.1.8:/Volumes/Music/ /mnt/cifs cifs user=kippi,password=xxxxxx[/INFORMATION]

            [INFORMATION]ount /mnt/cifs
            mount error 22 = Invalid argument
            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g.man mount.cifs)[/INFORMATION]

            Immer noch der Fehler ?
            Gruss Mathias

            Kommentar


              #7
              So weiter getestet:

              [INFORMATION]192.168.1.8:/Volumes/Music/ /home/music nfs rsize=8192,wsize=8192,timeo=14,intr
              #192.168.1.8:/Volumes/Music/ /mnt/cifs cifs user=kippi,password=xxxxxx[/INFORMATION]

              [INFORMATION]mount -a
              mount.nfs: 192.168.1.8:/Volumes/Music/ failed, reason given by server: No such file or directory[/INFORMATION]
              Gruss Mathias

              Kommentar


                #8
                Bei dem exportieren von NFS aufm Mac bin ich der falsche, aber wie die richtige Syntax heisst sieht man mit
                showmount --exports 192.168.1.8

                sieht bei mir so aus:
                Export list for 172.17.2.75:
                /volume1/cam 172.17.2.*
                /volume1/media 172.17.2.0/24
                oder
                Export list for 172.30.30.40:
                /mnt/raid5/Archiv 172.30.30.0/24
                /mnt/raid10/Data 172.30.30.0/24
                /mnt/raid5/Install 172.30.30.0/24
                /mnt/raid5/Media 172.30.30.0/24
                /mnt/raid6/Backup 172.30.30.0/24

                -> Das ist dann exakt so, case-sensitiv anzugeben..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habs hinbekommen, poste später wie es geht. Falls jemand das selbe Problem irgendwann mal hat
                  Gruss Mathias

                  Kommentar


                    #10
                    Wäre sicher Wert das mal "durchzudokumentieren", hier im Lexikon oder im cometvisu.de -Wiki; im Thread geht sowas unter..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X