Zitat von ttrepper
Beitrag anzeigen
Damit will ich nun nicht sagen, dass man mit der Energiepolitik der Bundesregierung zufrieden sein könnte. Seit Jahren wird da verpennt, die Erneuerbaren grundlastfähig zu machen und die in fast jeder Nacht anfallenden Windstromüberschüsse einer sinnvollen Nutzung auch außerhalb der "klassischen" Anwendungen von Strom zuzuführen (Power-to-Gas oder Power-to-Liquid). Stattdessen befindet sich die Regierung im Anus der Stromkonzerne und subventioniert einen gigantischer Netzausbau, der mit mehr dezentraler Erzeugung und Speicherung wahrscheinlich größtenteils überflüssig wäre.
Dennoch kann ich das Gemaule über ein paar Cent mehr Stromkosten nicht mehr hören. Den meisten von uns kann das einfach völlig egal sein. Und die Härtefälle, die es zweifellos gibt, sollten mit angemessener Sozialpolitik (Hartz-4-Sätze und vor allem Mindestlohn) aufgefangen werden. Es gibt (zurecht) kein Grundrecht auf billigen Strom, der auf Kosten künftiger Generation erzeugt wird. Und das ist nun mal bei Kohle und Atom gleichermaßen der Fall, egal welches von beiden man für schlimmer hält.
Mit Strom heizen kann in Zukunft durchaus von Bedeutung sein, allerdings sehe ich da weniger die klassischen Speicheröfen, sondern eher Wärmepumpen mit großen Pufferspeichern. Voraussetzung dafür ist ein SmartGrid mit entsprechenden Stromtarifen, die den tatsächlichen Marktpreis abbilden, der zu manchen Zeiten sehr niedrig ist. Für Anschlussleistungen von 50kW aufwärts gibt es das schon lange: Da kann man bei entsprechendem Stromüberschuss die Regelenergie kostenlos bekommen, die keiner sonst verbrauchen will. Für kleine Leistungen gibt es bisher nix. Muss aber m. E. kommen, weil sonst die dringend benötigte dezentrale Kurzzeitspeicherung nicht rentabel werden kann. Ein Akkuspeicher, der nur meine eigenen Solarüberschüsse speichert, hat im Winter nicht viel zu tun. Da könnte er aber Windüberschüsse von anderswo speichern, und das ohne nennenswerte Netzbelastung (weil das vorhandene Netz nachts ohnehin nicht ausgelastet ist).
Zitat von Lennox
Beitrag anzeigen
Zur Originalfrage:
Zitat von ttrepper
Beitrag anzeigen
Grüße von Horst
Kommentar