Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Platzierung/Auswahl BWM/PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Platzierung/Auswahl BWM/PM

    Hallo,

    ich suche für meinen Haustürbereich einen BWM (oder PM) mit dem ich einen Halogen/LED Fluter für den Türbereich ansteuern kann. (Muß kein KNX-Melder sein wäre aber natürlich schöner.)

    Das Problem ist die Platzierung/Auswahl, damit der gewünschte Erfassungsbereich erreicht wird. Anhängend ein Foto vom Vordach-Türbereich. Außerdem eine Skizze mit in orangener Farbe vorgezeichnetem gewünschten Erfassungsbereich. Der Bereich sollte eine schmalen, länglichen (ca. 1,5m breiten) Korridor erfassen. Minimum der Erfassung sollte unter dem Vordach (ca. 2x2m) sein. Erfassung von den Stellplätzen entlang zum Haus gewünscht aber nicht unbedingt nötig. Hingegen sollte er nicht reagieren, wenn Bewegung auf dem hausnahen Fußgängerweg/Strasse (in Skizze blau)

    Derzeit nutze ich Übergangsweise einen Supermarktfluter mit integrierten BWM, der unter dem Vordach (Foto linke Seite) angebracht ist. Dieser ist auf schwächste Erkennung+Dunkel-Aktivität eingestellt. Die Dunkelaktivitätserkennung funktioniert einwandfrei, die schwächste Erkennungsstufe ist eigentlich ausreichen, allerdings bemerke ich immer wieder, das es "Fehlauslösungen" gibt, die ich mir nicht erklären kann.

    Da ich über früh oder lang den vorhandenen Fluter durch einen Steinel Home1sl sowie einen externen Melder (mag die Kombigeräte wegen der "Bewegungsfreiheit" nicht so) ersetzen möchte hier die Frage an die Profis. Welche Platzierung und welchen BWM/PM Hersteller würdet Ihr empfehlen. Die Beleuchtung muss an der Stelle bleiben (wegen Türvideoanlage).

    Gruß
    Franc
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Franc

    Ich würde einen BEG RC Plus 130 B.E.G. Brück Electronic GmbH nehmen. Es gibt in auch in braun!

    Wie ich ihn platzieren würde siehst Du im Anhang.

    Variante in KNX: B.E.G. Brück Electronic GmbH

    Der Melder wird am Vordach am Balken nach innen montiert. Ideal wäre in der Mitte, optisch schöner wäre wie eingezeichnet etwas auf die Seite.

    Durch den Kugelkopf kannst Du den Unterkreichschutz sehr fein positionieren und es sollte sich einstellen lassen, dass der Gehsteig nicht erfasst wird.

    Der normale Erfassungsbereich deckt dann die Haustüre und den Zugang von den Stellplätzen ab. Ab wo von diesem Zugang der Melder anspricht ist schwierig abzuschätzen, da Du genau auf den Melder zuläufst!

    Der Bewegungsmelder sollte dann nicht in Deinen Fluter schauen.

    Ich hoffe das hlift Dir weiter!

    Gruss Markus
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,

      danke sieht gut aus, nur ist der wohl leider kein KNX Melder. Denkst Du ich könnte auch den B.E.G - 97052 LUXOMAT RC-plus next 230 KNX/EIB nehmen und über Abdeckklips die 130 Grad erreichen? Ich habe keine Erfahrung mit Abdeckklips - funktionieren die zu 100% oder schwächen die nur ab?

      Gruß
      Franc

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        der von Dir genannte Melder ist für Deinen Anwendungsfall geeignet.
        Er kommt bei mir auch bald zum Einsatz. Mit Abdeckclips habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht, Du kannst damit den Erfassungsbereich relativ gut einschränken.

        Gruß Plusch

        Kommentar


          #5
          Hallo Franc

          Der KNX 230° kannst Du gut nehmen (gibt es halt nur in weiss und schwarz).
          Abdecken mit den Clips ist kein Problem, macht den Bewegungsmelder in diesem Bereich zu 100% blind.

          Wieveil Du dann Abdecken musst, dass kannst Du dann vor Ort austesten, kann auch provisorisch mit Isolierband erfolgen.


          Einen schönen Tag

          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X