Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EisBär in der CH Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EisBär in der CH Version

    Hallo zusammen,

    gestern war ich gerade an einer kleinen Messe in Bern.

    Dort konnte ich den EisBär von ABB bestaunen.

    http://www.elektro-material.ch/ems/e...&window_name=1

    Das geniale dabei: Abmessungen: 140x130x45 mm

    Mit der passenden Vesa Halterung kann das Gerät hinten an ein Touch Monitor montiert werden, es wird also kein "PC" mehr gebraucht, da das Gerät DVI und USB und Sound Anschluss hat.

    Im Preis von rund 3'000 CHF (etwas mehr als EK und etwas weniger als VK) ist die EisBär Software bereits dabei, aber nur mit 40 Visu Seiten, ABER, da habe ich natürlich nachgefragt, unterseiten zählen nicht als "Seite". Soll heissen, eine Übersicht mit vielen Leuchten = 1 Seite, detailseite (popup) der einzelnen Leuchten = unterseite.

    Ich habe mir die Software auch schon angeschaut. Mein erster Eindruck ist recht positiv, ABER: Der Einstieg in den HS Experte ist viel einfacher (meine Meinung) als den Einstieg in den EisBär. (vielleicht auch nur das "Gewohnheitstier" in mir)

    Ich werde mir aber den EisBär anschaffen und für neue Projekte austesten. Das geniale dabei ist, dass es auf Windows läuft und so auch eine externe HDD angeschlossen werden kann, wo z.B. Meldungen und Archive abgelegt werden und Musik abgelegt werden kann und einfach von einem "PC" auf den EisBär kopiert werden. Es ist halt die gleiche "Sprache". Es ist sogar möglich, direkt mit dem Filesystem zu arbeiten in der Logik, so kann ein File erstellt werden und aus Files gelesen werden... Habs ncoh nicht getestet, aber bereits in den Funktionen gesehen.

    Wir haben hier in der CH eine eigene Version, welche sich vom Lizenzmodell bei Busbär unterscheidet. Es gibt also nicht diese Unterscheidungen und noch das kaufen von Runtime Lizenzen etc.
    Es ist alles in dieser Kiste mit dabei.
    Mediaplayer ist übrigens schon integriert, vom Windows her.
    Browser integration ist problemlos.

    Ich bin einfach noch etwas skeptisch für den industriellen Einsatz, obwohl ich das Produkt wohl besser hätte einsetzen können bei meinem letzten Projekt, aber mir fehlen noch etwas die Erfahrungen für dieses Produkt. Wie zuverlässig funktioniert es...

    Was ich auch schön finde ist die Schaltuhr, die ist, finde ich, etwas intuitiver und etwas "Moderner" und passt so besser in die Visu.
    Es gibt verschiedene Uhren, aber eine finde ich ganz toll, da lässt sich z.B. ein Tag horizontal darstellen und die verschiedenen Schaltbefehle sind farblich auf der Zeitachse angezeigt. So ist die Übersicht etwas besser, man sieht auf einen Blick von wann bis wann etwas geschalten ist.

    Was natürlich auch heraussticht ist die Möglichkeit, nicht nur EIB anzubinden. Für EIB wird zuerst ein "Gateway" definiert und Gruppenobjekte werden mit diesem Verbunden.

    Um ein neues "internes KO" zu erstellen, wird einfach beim entsprechenden Ausgang ein Name vergeben, den es noch nicht gibt und schon ist die Gruppe erstellt. Der Datentyp wird automatisch anhand des Ausganges definiert.

    In einem längeren Gespräch mit der Person am Stand kam heraus, dass "...der HS immer die Kompatibilität zu den alten Geräten herstellen wollte und so etwas verschlossener gegenüber neuen Funktionen ist..."

    Die Firma meinte auch, sie werden nun auf den EisBär setzen und weniger auf den HS. Die Möglichkeiten seien für sie besser mit dem EisBär.
    Und wie in einem anderen Thread angesprochen, die Schulungen sind einige Monate im Voraus komplett ausgebucht, also das Interesse ist sehr hoch.

    Die Lieferzeit ist aktuell etwas unberechenbar. Die ersten 13 Geräte die die Firma anfangs Jahr bekommen haben waren gleich weg. Aber die Produktion ist auf hochtouren.

    Ich bin gespannt, sobald ich einen habe berichte ich sicherlich wieder darüber

    Grüsse
    Dominique

    #2
    Hallo

    Interessant!

    Kannst du einen Unterschied zwischen dem Release auf der HP und der von ABB sehen?

    Die neue Version ist ja eine feine Sache, vor allem die neuen Features!

    Ich habe inzwischen einige Geräte unter die Finger bekommen, aber der EisBär ist nach einem kurzen Umdenken bei den Verbindungen am schnellsten und hat danach fast Null Aufwand einer Anlage.

    Schöne Grüße

    Hannes
    EisBär KNX
    My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

    Kommentar


      #3
      Hallo Hannes,

      nein, kann leider auf den ersten Blick keinen Unterschied sehen, ich deute einmal das "SE" in der Bezeuchnung als "Starter-Edition" aber das ist reine Interpretation.

      Sobald ich einen habe kann ich mehr darüber sagen.

      Mit dem grafischen Logikeditor kann z.Z. der HS noch gross punken, das finde ich etwas mager beim EisBär, auch wenn ich dort einen speziellen Baustein einfügen kann und dann in einem Editor die Logik verarbeite.
      Aber es ist auch etwas in der Pipeline, was einem erlaubt eigene Logiken zu schreiben, also so ein Entwickler-Tool, da bin ich gespannt.

      Was ich ganz toll finde ist die möglichkeit, daten in ein MySQL Archiv zu speichern. Das eröffnet wieder ganz viele Möglichkeiten. So können dann auch gewisse Daten per z.B. PHP von einem Webserver abgerufen werden.

      Kanns kaum erwarten, fast wie beim warten auf den HS

      Grüsse
      Dominique

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Ok, danke für die Info und danke für dein Lob für meinen MySQL Logger ;-)

        Falls du selbst kleine oder größere Komponenten erstellen möchtest, kannst du dies über vb.net bzw. C# erreichen.

        Die Programmierung nennt sich "Extension Programmierung" und damit kannst du eigenen Codes in die Runtime bringen.
        Diese müssen aber von der Fa. Maier freigeschaltet werden!

        Damit kannst äußerst komplexe Aufgaben erfüllen!

        Schöne Grüße

        Hannes
        EisBär KNX
        My own Extension: Wettervorschau;DB Logger;TCP/IP;TelegramBuilder;RSS Feeds;Chromoflex RGB;http;LogEvent Watchdog;Time Frame

        Kommentar

        Lädt...
        X