Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Plugins laufen nicht nach mehrmaligem Stromausfall

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Plugins laufen nicht nach mehrmaligem Stromausfall

    Hallo
    Sonntag Morgen hatten wir ein paar mal einen Stromausfall.
    Seit dieser Zeit werden die Pugins nicht mehr aufgerufen.
    Im Webmin werden die zuletzt augeführte Zeit mit 112916sec. und 1350918801sec. angegeben.
    Die 112916sec. könnten stimmen, die 1350918801sec. aber nicht.
    Habe das WG auch schon neu durchgestartet, hatt aber nichts gebracht.
    Vielleicht kann makki ja mal draufschauen.
    Habe die Wartungsverbindung schon mal eingeschaltet. (wiregate544)
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    #2
    Kommen Fehlermeldungen?
    In /tmp und /etc/wiregate liegen zwei Dateien wg_plugin.db oder so ähnlich, beide mal löschen und danach den wiregated neu starten. Das Phänomen kenn ich nur von meinem Testsystem.

    Ansonsten tritt das Phänomen bei meinem Testsystem auf wenn ein Plugin richtig hängt. Da die soweit ich erinnere alphabetisch aufgerufen werden, könnte man dann auch sehen welche nach einem wiregated restart noch ausgeführt werden und welches dann das erste ist was hängt.

    Ansonsten vielleicht einfach alle mal deaktivieren und wiregated neu starten, dann Stück für Stück rein damit.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Es war in der Tat die wiregate_plugin.db, eine Erklärung habe ich dazu aber noch nicht parat (weil Fehlermeldungen gab es bis auf kleines genöhle keine); hab mir die mal gesichert, muss ich mir ansehen..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hallo
        WG läuft wieder.
        Danke makki und schöne grüße vom Urlaub an der Ostsee.
        NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #5
          Schön dass es wieder geht.

          Dann bitte auch den "gelöst" Haken setzen (im grünen Menüband unter Themen-Optionen).


          Und ich wäre total begeistert, wenn ich nicht in jedem zweiten Thread daran erinnern müsste!

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Vl. wäre es hilfreich, dazu ganz oben einen Beitrag festzupinnen, der im Titel darauf hinweist...
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Es steht in den Foren-Regeln (für das gesamte Forum):

              Wenn eine Frage beantwortet oder ein Problem gelöst wurde, bitte das "Thema als gelöst kennzeichnen".

              Sollten wir das wirklich nochmal separat erklären? Es hilft letztlich unserem Überblick. Wem das egal ist, der soll es halt lassen...

              Kommentar


                #8
                Du hattest einen Wunsch gehabt Stefan, ich habe Dir einen Tipp gegeben. Drüber diskutieren will ich eigentlich nicht.
                Die Forenregeln liest halt kein Mensch. Den festgepinnten Beitrag sieht man schon noch eher mal...
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  In die gepinnte FAQ packen?

                  Zurück zum Thema: ich hab mir das heute angesehen: kaum eine Chance das ohne Risiken und Nebenwirkungen "automagic" zu löschen - ohne "aus versehen" auch mal einen unschuldigen zu treffen..
                  Weil sie (plugin.db) ist vollständig lesbar aber halt trotzdem im eimer, ich tendiere zu einem manuellen löschen-Button im Webif+ Doku+Hinweis(?)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Du meinst

                    Wichtig: WireGate - 1-Wire to EIB/KNX Gateway - Einführung & FAQ ?

                    Also bitte. Stefan hat ein Problem, ich habe ihm eine mögliche Lösung genannt. Bitte bessere Lösungen bringen und nicht die genannten zerreissen.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #11
                      Ähm, das war eine simple Frage, kein zerreissen von irgendwas

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        Heute liefen die Plugins nicht.
                        Der Zählermonteur hat heute meinen defekten EMH ED300L Zähler gewechselt (Zeigte nichts mehr an).
                        Bevor ich dazu kam am WG den RJ45 zu ziehen hatte er schon alles abgeschaltet.
                        Nach dem Start de WGs wurden die Plugins nicht mehr aktualisiert.
                        Nach dem ich die wiregate_plugin.db gesichert und gelöscht habe musste ich noch das WG neu starten.
                        Jetzt läuft es wieder.
                        Gruß NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #13
                          Falls reproduzierbar (bitte mit dem: wie?) würde ich mir das gerne per Wartungs-VPN ansehen.. Also Beschreibung + WG-Nummer, Ausnahmsweise auch gerne per PN oder noch lieber als eMail an Vorname.Nachnahme @elabnet.de (oder zweimal m vor dem @ )

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kenne das Problem. Zwar ist es bei mir nicht so das die Plugins gar nicht ausgeführt werden sondern nur mit einer sehr großen Zeitverzögerung. Beispielsweise dauert es dann bis zu 1min von Befehl "Radio EIN" bis das Radio (I-Net-Stream über MPG123) läuft. Auch beim Nachdimmen kann man dann die Verzögerung schön beobachten.
                            Im Gruppenmonitor ist mir aufgefallen das alle Telegramme mehrfach vorhanden sind. Ich glaube ein Restart des Eibd hat das Problem behoben. Ganz sicher bin ich mir da jetzt aber nicht, werde aber beim nächsten mal darauf achten wie das Problem zu lösen ist (ob Restart vom eibd reicht oder das WG neu gestartet werden muß)

                            @Makki : Falls es Dir hilft mache ich mal mein WG308 auf. Habe aber aktuell kein Problem. Ich habe genaugenommen, von den Spannungsausfällen mal abgesehen, generell kein Probleme mit dem WG.

                            Gruß Plusch

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo @makki
                              Wartungsverbindung ist auf. (wiregate544)
                              Im verzeichniss /etc/wiregate sind die beiden kaputten DB noch vorhanden
                              unter
                              wiregate_plugin.db.weg vom 22.10.2012 23:40:01 diese db hast Du damals weggesichert,
                              wiregate_plugin.db.kaputt vom 07.12.2012 13:40:01

                              Die erste wurde von einem Stromausfall zerstört.
                              Die zweite durch eine 2malige Abschaltung (Abstand 2min) des Hauptschalters in der Verteilung.

                              Die Zeit im Webmin/plugins unter "zuletzt ausgeführt(s)" zählt hoch.
                              "rrd_graph.pl" aktualisiert die Graphen nicht.

                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X