Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenbank Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenbank Archiv

    Hallo HS Freunde,

    ist es mit dem HS möglich die Archive wie in einer Datenbank abzufragen
    z.B. wie war die Aussentemp. am 1.1.2005 24.00 Uhr
    oder der Strom verbrauch am 15.04.2006
    habt ihr eine Lösung um Daten zu Speichern

    vielen Dank

    Peter

    #2
    Du kannst eine USZU anlegen , und dann zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Eintrag ins Archiv machen.

    oder willst du eine (Web-)Abfrage machen aus einem bestehenden Archiv heraus ?
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Hallo Norbe,

      ich möchte eine abfrage aus dem Archiv (ist da ein grosser Zeitraum möglicht) machen.

      Gruß
      Peter

      Kommentar


        #4
        Archiv per FTP auslagern und z.B. automatisch in Excel importieren.

        Dann geht das
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Es ist auch ein direkter Zugriff möglich. Am einfachsten, mit einem .csv-Format des Archivs. Dann können, z.B. getriggert um Mitternacht, die Daten aus dem HS geholt werden und in eine Datenbank eingetragen werden.

          Der HS selber hat keine Datenbank integriert.

          Gruß Eiche

          Kommentar


            #6
            Datenbank Musterinstallation

            Hallo Eiche,

            hast du eine Mustereinstellung im HS und übertragen der csv - Datei in eine Datenbank

            Danke Peter

            Kommentar


              #7
              Du musst nur im HS csv als Format einstellen. Bild anbei. Dann kannst Du von einem beliebigen PC aus Deinem Netzwerk darauf zugreifen mit:

              http://xxx.xxxx.xxx.xx/hslist?lst=yyy&user=zzz&pw=www

              mit
              xxx.xxx.xxx.xxx = Deine IP
              YYY= Dein Archivname
              zzz = Dein User
              www = Dein Passwort

              Dies kannst Du z.B. auch mit EXCEL direkt machen. .csv kannst Du defaultmäßig als Excel-Formateinstellen. Mußt nur aufpassen mit der Länderkennung.

              Für die Datenbank müßtest Du einen kleinen Importfilter schreiben. Ich selber nutze das nicht für eine Datenbank, sondern zur Visualisierung. Ich brauche eine wesentlich bessere Graphanzeige, als der HS bietet, mit der Möglichkeit exakte Zeiten und Werte auszumessen. Dabei greife ich online direkt auf das Archiv zu und werte mir die Daten aus.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ich mache es auch so wie Eiche es beschrieben hat. Alternativ kannst du statt CSV auch XML nutzen.

                Gruß Bruno
                HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                Kommentar


                  #9
                  Da gabs mal was Fertiges von Dacom in Excel soweit ich mich erinnern kann. Weiss aber nicht mehr wo.

                  Juergen

                  Kommentar


                    #10
                    Da:

                    http://www.dacom-homeautomation.de/d...p?id=22&s=info
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X