Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus Leitung vor dem Verputzen/Estrich durchmessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bus Leitung vor dem Verputzen/Estrich durchmessen

    Hallo!

    Mal ne kurze Frage: habt ihr vor dem verputzen die Busleitung (habe ich selbst verlegt) durchgemessen? Und wenn ja, wie?

    Ich würde im Keller eine 12V Autobatterie an rot und schwarz anschliessen, erste Teilstrecke messen und bei Erfolg, die nächste Teilstrecke anklemmen und wieder messen usw. bis die "große Hafenrundfahrt" beendet ist ;-)

    Grüße
    David

    #2
    Keine Ahnung, aber ich denke jetzt gerade über folgendes nach:

    Hast du schon einmal eine Autobatterie kurz geschlossen? Dann weißt du, was passiert, wenn du beim Zusammenklemmen der Teilstrecken einen Kurzschluss produzierst!

    Wenn, dann würde ich es eher über ein stabilisiertes Netzteil probieren. z.B. Handyladegerät oder so. Die sind Kurzschlussfest.

    lg
    neuli

    Kommentar


      #3
      Enden abisolieren, sw-rot in eine Wago, ws-gelb dito, Multimeter. Wozu Batterie?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Enden abisolieren, sw-rot in eine Wago, ws-gelb dito, Multimeter. Wozu Batterie?
        War nur so eine Idee, könnte ja sein, dass ein Nagel die Adern auch brückt? Am besten müsste doch eigentlich ein Widerstand am Anfang sein, irgendwas 1kOhm an Sw/rot und 10kOhm an ws/gelb und dann durchmessen oder?

        Grüße
        David

        Kommentar


          #5
          Nun, eine Autobatterie hat eine solche Power (fachlich korrekt: geringen Innenwiderstand) dass Dir die Drähte bei einem Kurzschluss einfach durchglühen würden. Das wäre sicherlich nicht in Deinem Sinne.

          Zum Durchmessen daher wie von MatthiasS vorgeschlagen vorgehen und mit der "Widerstandsmessung" im Multimeter prüfen.


          Stefan

          Kommentar


            #6
            Man könnte ja dann noch sw/rot gegen ge/ws testen. Dass cder Nagel genau und nur sw/rot brückt oder ge/ws ist zwar denkbar, aber recht unwahrscheinlich.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Neben der beabsichtigten Funktionskontrolle unbedingt die Wände abfotografieren.

              Bei EIB von großem Vorteil die Kabelführung unbedingt aufzeichnen (Linie).
              Spätere Rekonstruktion nur noch Ratespiel.

              Würde heute die Reserveadern gelb und weiß mit durchbrücken. Die neue Generation von Komponenten verlangt oft eine Hilfsspannung.

              Kommentar

              Lädt...
              X