Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Wetterstation falsche Temperaturwerte bei Minusgraden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlmessungen bei Schneefall

    Habe heute mit der Hotline telefoniert und Ihnen ist die Problematik bekannt.
    Sie sind nun an prüfen, ob der Ultraschallsensor (Hardware) nicht korrekt arbeitet oder ob eine falsche Referenztabelle (Software) hinterlegt ist.
    Hr. Uhr (Hotline BMS) konnte aber leider keinen verbindlichen Termin zur Fehlerbeseitigung nennen. Er hofft, dass Sie es noch dieses Jahr schaffen.

    Fehlerbeschreibung:
    Falsche Messwerte bei Schneefall (Temperatur bis zu 10 K und Windgeschwindigkeiten bis zu 15 m/s neben dem tatsächlichen Wert)

    Kommentar


      Habe jetzt zwei Quadra "unter Aufsicht" - gleiches Verhalten. Eine der beiden sitzt in 70 m Luftlinie zu meinem Thies Climasensor (mit Schalenanemometer), zusätzlich gibt es am Objekt selbst weitere Temperatursensoren.

      Fazit:

      Bei Schnee sind weder Temperaturmessung noch Windmessung brauchbar, kurzum, da versagt die Ultraschallmessung komplett.

      Temperatur: bis zu -10 K falsch
      Wind: 11 - 15 m/s bei nahezu Windstille
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Keine Antwort vom BMS

        Guten Abend,

        ich bekomme von BMS keinen Liefertermin für den Austausch.
        Hat jemand nähere Infos?
        Hat BMS den Fehler im Griff, oder soll gar die Garantiezeit überbrückt werden?

        Gruß, Sebastian

        Kommentar


          Ich habe bei meiner Quadra seit 3 Tagen auch wieder das Problem, dass seit dem Temperaturen unter Null herrschen bei uns die Temperatur der Quadra immer ziemlich genau um 10K kälter meldet als es ist. Bei -5Grad aktuell laut Quadra -14,8 Grad. Seit 3 Tagen das Spiel. Letztes Jahr war ja kein Winter, da hatte ich das Problem noch nicht.

          Das Problem mit den 35ms Wind habe ich auch noch. Aktuell habe ich 10-20x am Tag Windalarm. In der ETS habe ich die Raffstore mal aus der GA raus genommen, sonst wird man ja wahnsinnig im Haus, vor allem nachts.

          Das jetzt auch die Temperatur spinnt läßt wieder einige andere Prozesse im Haus "spinnen". Langsam habe ich die Quadra (Ende gekauft 2013) echt satt. Einzig die Beschattungsfunktion funktioniert zuverlässig. Aber für den Preis der Quadra ist mir das zu wenig. Langsam werde ich mich wohl mal nach einer anderen Wetterstation umschauen müssen, um zuverlässig Temperatur und Wind auf den Bus zu bekommen. Vielleicht ist ja die "billige" MDT für unter 300EUR schon eine Lösung. Oder einfach die Wetterstation der Hochschule 300m von mir entfernt per Webfrage im HS parsen. Das scheint mir aktuell immer noch sicherer zu sein als die Daten meiner eigenen Wetterstation...

          Ich bin echt genervt. Und meine Frau erst...

          Kommentar

          Lädt...
          X