Hallo Zusammen,
ich hatte vor wenigen Wochen bein System umgebaut, indem ich im Verteiler zu dem 640mA Netzteil noch ein 320mA Netzteil dazu packte und diese über einen Linienkoppler verbunden hatte. das 640mA Netzteil ist für alles was im Gebäude sich befindet, das 320mA ist für alles im Verteilerschrank eingebaut ist.
Nun wollte ich meine zwei ABB AT/S Aktoren mit neuen Werten betanken, aber sie wollen nicht. OK, die haben ganz am Anfang mal rumgezickt aber seitdem war Ruhe.
Adresse kann ich denen beiden ohne Probleme geben, nur die Applikation nicht. ENtweder kommt "Gerät nicht vorhanden" oder "Gerät antwortet nicht", "Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an" oder auch "Das Gerät mit der phys Adresse %1 kann nicht gefunden werden".
Dann habe ich einfach mal die Klemme runtergzogen und mit einem Stück Kabel den Aktor mit dem 640mA Netzteil verbunden und da geht es ohne Probleme.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das 320mA Netzteil nicht richtig funktioniert oder es eventuell am Linienkoppler der als Verstärker läuft liegen könnte?
Lege mal von einem Fehlversuch wo diese Fehlermeldung kam, die Monitordaten als PDF bei.
1.1.30 AT/S816.5
Programmieren(Appl,) Fehlgeschlagen
Das Gerät antwortet nicht
Verbindung IP Gateway
Start: 18:44:45
Ende: 18:44:52
Das IP Gateway hat aktuell die 1.1.111 - Wenn jemand in dem PDF was herauslesen kann, wäre eine Info nett.
Danke und Gruß
Sven
ich hatte vor wenigen Wochen bein System umgebaut, indem ich im Verteiler zu dem 640mA Netzteil noch ein 320mA Netzteil dazu packte und diese über einen Linienkoppler verbunden hatte. das 640mA Netzteil ist für alles was im Gebäude sich befindet, das 320mA ist für alles im Verteilerschrank eingebaut ist.
Nun wollte ich meine zwei ABB AT/S Aktoren mit neuen Werten betanken, aber sie wollen nicht. OK, die haben ganz am Anfang mal rumgezickt aber seitdem war Ruhe.
Adresse kann ich denen beiden ohne Probleme geben, nur die Applikation nicht. ENtweder kommt "Gerät nicht vorhanden" oder "Gerät antwortet nicht", "Das Gerät nimmt die Verbindung nicht an" oder auch "Das Gerät mit der phys Adresse %1 kann nicht gefunden werden".
Dann habe ich einfach mal die Klemme runtergzogen und mit einem Stück Kabel den Aktor mit dem 640mA Netzteil verbunden und da geht es ohne Probleme.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das 320mA Netzteil nicht richtig funktioniert oder es eventuell am Linienkoppler der als Verstärker läuft liegen könnte?
Lege mal von einem Fehlversuch wo diese Fehlermeldung kam, die Monitordaten als PDF bei.
1.1.30 AT/S816.5
Programmieren(Appl,) Fehlgeschlagen
Das Gerät antwortet nicht
Verbindung IP Gateway
Start: 18:44:45
Ende: 18:44:52
Das IP Gateway hat aktuell die 1.1.111 - Wenn jemand in dem PDF was herauslesen kann, wäre eine Info nett.
Danke und Gruß
Sven
Kommentar