Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Client fixieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Client fixieren

    Hallo,

    habe das HS Client Prog auf einen 15 Zoll Touchscreen installiert. Client hat die Auflösung 1024x768 Vollbild. Nun habe ich das Problem daß ich das Clientfenster nicht fixieren oder gar zum Schließen sperren kann. da der Touch für jeden zugänglich ist habe ich die Befürchtung, daß das Fenster immer wieder verschoben oder gar geschlossen wird. Hat jemand von Euch eine Idee wie ich das ändern kann?
    Als Touch habe ich den Siemens Simatic Panel PC 477B eingesetzt.

    Danke Euch schon mal

    Grüße
    Eisbär

    #2
    verschieben : wenn das nicht im programm vorgesehen (also programmiert) kann man da imho nix machen.

    schliessen : siehe oben bzw. es gibt tools, die überwachen, ob ein programm noch lauft und können es bei bedarf neu starten , z.b. http://webocton.de/3/50/programming/...onwatcher.html

    nachtrag : suche mal nach kiosk-mode für win xp (http://www.microsoft.com/windows/pro...s/default.mspx)
    ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
    SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
    , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

    Kommentar


      #3
      schau dir mal c-move an...

      Kommentar


        #4
        Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
        Hallo,

        habe das HS Client Prog auf einen 15 Zoll Touchscreen installiert. Client hat die Auflösung 1024x768 Vollbild. Nun habe ich das Problem daß ich das Clientfenster nicht fixieren oder gar zum Schließen sperren kann. da der Touch für jeden zugänglich ist habe ich die Befürchtung, daß das Fenster immer wieder verschoben oder gar geschlossen wird. Hat jemand von Euch eine Idee wie ich das ändern kann?
        Hallo
        wenn du denn Client im Vollbild mit 1024x768 fährst, kann man ihn weder schließen noch verschieben
        Aufruf mit "hsclient.exe 0 1024V user password"

        wobei 1024V der Name des Design ist und user und password eben die Zugangsdaten zum Homeserver

        lg

        Josef
        LG

        Josef

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Wenn DU hsclient.exe 0 so machst hast Du keinen Windows Rahmen mehr. Mit der 1 hast Du den Rahmen wieder.

          Die Taskleiste kast Du ausblenden und keiner kann mehr was machen.

          Ich kann Dir C-Move bestens empfehlen.
          Gruss

          URS

          Kommentar


            #6
            Zitat von Zimmi Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Wenn DU hsclient.exe 0 so machst hast Du keinen Windows Rahmen mehr. Mit der 1 hast Du den Rahmen wieder.

            Die Taskleiste kast Du ausblenden und keiner kann mehr was machen.

            Ich kann Dir C-Move bestens empfehlen.
            Hallo, wie kann ich denn beim touchpanel mit hsclient.exe 0 den client bei Bedarf wieder schließen? In der Client Anleitung steht :"
            Bei der Darstellung ohne Rand loggen Sie sich bitte zuerst über den HomeServer
            bzw. FacilityServer-Befehl
            Logout auf der Visu-Oberfläche aus." Frage wie geht das? Bzw. wo kann ich den den "LogOut Befehl" eintragen? lg. Martin

            Kommentar


              #7
              Kann man mit ALT+F4 den Client schließen ?
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #8
                Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                Kann man mit ALT+F4 den Client schließen ?
                Ja! Ich hab mir sicherheitshalber die Touch Tastatur eingeblendet, blende ich diese aus, dann kann ich gar nix mehr machen.

                Lg. Martin

                Kommentar


                  #9
                  auf der VIU-Seite muss ein "Button" (ggf. versteckt) sein, mit der Aktion: Navigation: "Abmelden und beenden", damit wird der Client geschlossen...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    schau doch da mal nach: Client Beschreibung S. 2-15 siehst Du das Beispiel 0 ohne Rand usw. (wie das gemacht wird!!)

                    http://www.feller-produkte.ch/suppor...300_0703_d.pdf

                    Schliessen des Client ohne Rahmen mache ich gleich wie Alfred beschrieben hat...das funktioniert bestens!

                    Weil ALT+F4 ist mit Touch nicht so einfach...oder find ich sehr umständlich...!!

                    Gruss Tschappli
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X