Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Szenen progr.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Szenen progr.

    Hallo wertes Forum!

    Habe folgende Frage: " Kunde sagt wir sollen ihm Szenen progr., nur wie und
    was in diesen Szenen beinhaltet sein soll wird nicht erklärt bzw. besprochen
    aus Mangelan Zeit des Bauherrn.

    Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen, wir wissen genau das wird dann wieder zum Nacharbeiten, da der Kunde schon das sog. Pflichtenheft 4x geändert hat und nie schriftl. frei gegeben hat...

    Habt ihr ausch solche Erfahrungen gemacht und wie seit ihr da vorgegangen?!
    Bin mal gespannt div. Berichtezu lesen und gespannt auf eure Erfahrung.

    Schönen Tag

    Electricfreak

    #2
    Es sollte zumindest geklärt werden, was in den Szenen integriert werden soll (welche Lampen, Rollos etc.). Einmal eingestellt können diese ja dann über einen langen Tastendruck jederzeit geändert werden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Einmal eingestellt können diese ja dann über einen langen Tastendruck jederzeit geändert werden.
      Wenn du bei Dir lange auf einen Taster drückst, ändern sich die Szenen?

      Kommentar


        #4
        Okay, war vielleicht falsch ausgedrückt. Bei einem langen Tastendruck werden die aktuellen Werte übernommen und können bei kurzem Tastendruck wieder abgerufen werden (muss natürlich vom Tastsensor unterstützt und entsprechend parametriert werden).

        Etwas ausführlicher: Es gibt eine Szene Kochen die das Deckenlicht der Küche auf 50% und die Arbeitsplattenbeleuchtung auf 100% setzt. Diese rufe ich über einen kurzen Tastendruck auf. Nun merke ich, dass mir das Deckenlicht mit 50% nicht reicht, daher dimme ich es heller. Drücke und halte ich nun den Taster für die Szene Kochen wird der neue Wert abgespeichert. Beim nächsten mal Taster Szene Kochen kurz drücken ist das Deckenlicht also nicht mehr 50% sondern eben der neue Wert.

        Wenn der Kunde also weiß, was alles in einer Szene verstellt werden soll, kann man diese so parametrieren, das man vorerst Standardwerte verwendet. Möchte der Kunde diese Standardwerte später verändern muss er diese nur wie gewünscht einstellen (dazu ist natürlich notwendig, dass er auch eine Möglichkeit hat dies zu tun über einen Taster oder die Visu) und lange den Szenentaster halten. Und schon hat er die Szene auf seine Bedürfnisse angepasst.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Das wusste ich nicht.... Feine Sache.

          Geht das mit allen Aktoren und Tastern?

          Kommentar


            #6
            Prinzipiell Ja

            Meist wird das mit den "neuen" 8-Bit-Szenen ausgeführt.

            Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
            ...nur wie und
            was in diesen Szenen beinhaltet sein soll wird nicht erklärt bzw. besprochen aus Mangel an Zeit des Bauherrn.

            Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen, wir wissen genau das wird dann wieder zum Nacharbeiten, da der Kunde schon das sog. Pflichtenheft 4x geändert hat und nie schriftl. frei gegeben hat...
            Welcher Art Kunde privat/gewerblich/öffentlich?
            Wie wichtig ist euch der Kunde (auch in Zukunft)?
            Wer hat das Pflichtenheft erstellt - evtl. Planer/Planungsbüro?

            Ohne Freigabe des Pflichtenheftes keine Arbeitsgrundlage; nach Wartefrist "Behinderung" anmelden.
            Bei Zusatzbeauftragung wie oben verfahren - ohne Angabe keine Ausführung.

            Je nach Baustatus u. Kundenart schriftlich die Abnahme verlangen.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Das weiß ich wiederum nicht. Mit internen Szenen der Gira TS3 geht das, aber ich habe das schon so verstanden wie wenn das ein allgemeines Feature von Szenen wäre.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Kurze Warnung für die ABB UD/S und BJ-Dimmer.
                Wer dort (sinniger Weise) Dimmwert und Dimmwertrückmeldung auf unterschiedliche GAs legt ... der legt sich auch die Karten.

                Ich hab da ewig gerätselt und gesucht ... der funktioniert mit Szenen nur wenn eine GA!
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar

                Lädt...
                X