Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Für Dich fehlen mir einfach die Worte.
    Das freut mich

    Kommentar


      Also ich habe schon viele Wetterstationen im Einsatz gehabt, auch für andere Projekte, u.a. auch Quadras...

      So richtig zufrieden war ich eigentlich nur mit der neueren Quadra. Die restlichen waren einfach nicht zuverlässig, was Werte, Daten und auch Langlebigkeit entsprach. Ausfälle waren vorprogrammiert.... Und es ist nicht lustig , ständig auf Dächern herumzuspazieren......

      Und ja ,einzig die Windmessung bei der Quadra ist an manchen Tagen etwas "konfus", allerdings habe ich mich damit beholfen , meine Jalousien zusätzlich mit einem externen Windmesser zu koppeln um dem Problem aus dem Weg zu gehen.....Ansonsten funktioniert sie einwandfrei.....

      Ganz ehrlich: Ich bräuchte an einer Wetterstation nur folgende Daten.
      -Helligkeit
      -Windmessung
      -Niederschlag
      -Temperatur

      Letztens hatte ich wieder komische Werte mit der Quadra, allerdings lag es auch daran, das Vögel die Quadra gerne als "Landeplatz"/Nest verwenden" :-) vielleicht liegt es ja an der eingebauten Heizung xD.....

      Und es gibt auch Alternativen , für die , die nicht zufrieden sind mit der Quadra:
      Wiregate mit externen Sensoren....
      Thies DW mit Analogaktor.....
      Alternative Wetterstationen der KNX Hersteller.....

      Kommentar


        Wie zuverlässig ist Eure BMS Quadra?

        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
        Bei der Domovea ist es ja von Anfang an klar gewesen, dass es noch kein ausgereiftes Produkt ist wie es z.B. der HS ist. Hier habe ich mich trotz allem für Hager entschieden und kann damit gut leben, vorallem weil es von Anfang an klar war
        Warum war das klar? Wurde sie von Hager so beworben? Ich glaube nein.

        Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
        Es geht hier im Thread ja nicht nur um Dein Problem. Schau Dir die Umfrage an. 59 haben bislang Ihre Meinung verkündet und bei fast 40% stimmen mehrere Werte nicht. Wie soll man diese Qualität sonst bezeichnen? Hört sich "Suboptimal" besser an

        Du willst jetzt aber nicht behaupten, dass das eine repräsentative Umfrage ist, oder? Und vergleichen kann man sie auch nicht, weil es so eine Umfrage nur für die Quadra existiert. Außerdem wird hier auch nicht zwischen Hardware Version 1.0 und der jetzt verfügbaren 2.0 unterschieden. Vergleich mal die Temperaturmessung der Quadra mit der MDT. Die Quadra 2.0 hat ein Delta von 2 Grad bei direkter Sonneneinstrahlung, die MDT hat ein Delta von 10 Grad. Eine Beschattung ist damit nicht möglich.

        Es kommt immer darauf an, auf was man Wert legt und das ist auch gut so. Aber was diskutiere ich überhaupt mit jemandem, der eine Wetterstation in einem Karton betreibt und sich dann über falsche Windwerte und komischen Geruch aufgrund der eingebauten Heizung wundert

        EDIT: kann man eigentlich Beiträge einzelner Benutzer per Einstellungen der Forensoftware ignorieren?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen

          EDIT: kann man eigentlich Beiträge einzelner Benutzer per Einstellungen der Forensoftware ignorieren?
          Einfach nicht mehr schreiben

          Kommentar


            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            EDIT: kann man eigentlich Beiträge einzelner Benutzer per Einstellungen der Forensoftware ignorieren?
            +1, sozusagen ein AutoRoute auf Dev NUL. Mehr fällt mir bei diesen unsachlichen und wertlosen Bashings nun echt nicht mehr ein....

            ... und ja ich bin demnach dann ein BMS Verfechter (wobei ich nicht so ganz verstehe was das nun wieder mit der Firma zu tun hat), stehe bei BMS selbstverständlich auf der Payroll und habe inzwischen neben dem 2.ten Ferrari nun auch schon die 8.te Quadra kostenfrei geliefert bekommen.... die sind im übrigen alle übereinander angebracht (natürlich mittels einer handgedrehten Halterung, das versteht sich ja von selbst)

            Kommentar


              @2ndksy_ wie ist denn gerade dein Stand mit der Quadra? Du hast schon die Quadra "2" ?

              Kommentar


                woran kann man denn erkennen ob man die Quadra 1 oder 2 hat?
                Was ist denn da der Unterschied? Meint ihr wirklich die Hardware oder das schon öfter genannte SW-Update?

                Ich habe das Teil noch nicht montiert, könnte also im Moment noch gut handeln.
                Gruß
                Andi

                Kommentar


                  Die zweite Version hat eine andere Hardware. Die Temperaturmessung wird dabei per Fühler und Ultraschall statt nur per Fühler gemacht. Dadurch hast du bei direkter Sonneneinstrahlung lediglich ein Delta von zwei und nicht von zehn Grad. Außerdem lässt sich die FW einfacher updaten.

                  @macgyver: was meinst du genau? Die Kalibrierung habe ich noch nicht durchgeführt und ja, ich habe die zweite Generation.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    Wollte wissen ob die Kalibrierung was nützt :-)
                    Ich bete für dich ....xD

                    Kommentar


                      Ja, nützt was.
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        1. ich verkaufe ab jetzt hier Popkorn und finanziere damit meine Quadra!

                        2. endlich weiß ich wer das mit dem Pappkarton war... *g*

                        3. wäre auch für eine Sammelbestellung zu haben


                        Gruß,
                        Dennis

                        Kommentar


                          Sollen wir den Chef mal fragen ob er Sven nicht den Titel "der-mit-der-wetterstation-im-karton" verleihen kann? :-)
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Na, irgendwann ist ja mal gut, Fehler hat sich jeder schon mal gemacht.

                            Kommentar


                              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                              Na, irgendwann ist ja mal gut, Fehler hat sich jeder schon mal gemacht.
                              So ist es. Es ist zwar Faschingszeit, trotzdem ist jetzt wieder gut mit den Tollheiten.

                              Fakt ist, dass die Quadra nicht nur im Karton, sondern auf auch auf dem Dach belegbar messtechnische Probleme hat. Nachdem BMS inzwischen selbst anmerkt, dass das Messverfahren ein "bekanntes Problem" hat, muss man die Aussage im Prospekt

                              MEASURING WIND VIA ULTRASONIC - NO WEAR AND TEAR

                              sachlich kritisch in Frage stellen dürfen. Am Haus meines Bruders, 100 m Luftlinie von meinem Haus entfernt, sitzt eine Quadra 2. Wir machen permanent Vergleichsaufzeichnungen relativ zu meiner Thies und weiteren Sensoren (Temperatur).

                              Ich kann belegen, dass auch die Quadra 2

                              - bei Niederschlag einen Temperaturanstieg misst (Heizung?) von 5 K (!)
                              - bei Schnee (und nicht erst bei Blizzard) extreme Windgeschwindigkeiten meldet.

                              Möglicherweise ist die Ultraschallmessung der Quadra verschleißfrei, allerdings hat meine Thies mit ihrem 11 Jahre lang ungewarteten Windrad noch nie Windgeschwindigkeiten gemessen, die nicht vorhanden waren.

                              Wenn man das hinnehmen mag, dass man bei bestimmten Wetterphänomenen Fehlauslösungen oder Messfehler bekommt oder wenn man lieber die Überwachung deaktiviert für den WAF, dann muss man sich schon fragen lassen, warum man nicht etwas Solideres auf das Dach baut, was nicht teurer ist und zuverlässiger misst.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                seit wann wird die Quadra 2 ausgeliefert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X