Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxweb2 und Diagramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knxweb2 und Diagramme

    Hallo zusammen,

    ich habe es endlich geschafft eibd, linknx und knxweb2 auf meiner Synology DS209 zum Laufen zu bringen. Soweit funktioniert auch alles ganz gut, bis auf die Diagramme von knxweb2. Dort erhalte ich jeweils dies Ausgabe "invalid date" und das war es dann :-(
    Laut Logs scheint auch kein PHP-Fehler aufzutreten. Hat noch jemand eine Idee?

    Danke
    Gunnar

    #2
    Date oder Data?

    Zitat von gklein Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe es endlich geschafft eibd, linknx und knxweb2 auf meiner Synology DS209 zum Laufen zu bringen. Soweit funktioniert auch alles ganz gut, bis auf die Diagramme von knxweb2. Dort erhalte ich jeweils dies Ausgabe "invalid date" und das war es dann :-(
    Laut Logs scheint auch kein PHP-Fehler aufzutreten. Hat noch jemand eine Idee?

    Danke
    Gunnar
    invalid datE oder invalid datA?
    bei invalid date würde ich als Außenstehender davon ausgehen, dass dein Bus eine andere Zeit als deine Synology hat. Probier es mal mit ntp-Synchronisierung......
    Gruß Claus
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Zitat von gklein Beitrag anzeigen
      Soweit funktioniert auch alles ganz gut, bis auf die Diagramme von knxweb2. Dort erhalte ich jeweils dies Ausgabe "invalid date" und das war es dann :-(
      Vermutlich bist du vom Bug betroffen den ich unter SourceForge.net: Linknx: Detail: 3523007 - knxweb2 chart for typelog=file not working without logpath gemeldet habe und der im Post #24 in SourceForge.net: Linknx: KnxWeb2 in developpement erwähnt wird. Wenn ja, dann kannst du den Workaround im linknx.xml nutzen oder noch besser das neuste knxweb2 von SourceForge.net Repository - [linknx] Index of /knxweb/knxweb2 runterladen.

      Hoffe das hilft
      Gruss, Othmar
      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

      Kommentar


        #4
        Hallo Ihr beiden,

        erstmal danke für Tipps.

        @Claus: Die Synology schickt per eib alle zwölf Stunden die Zeit auf den Bus. Ich gehe damit erstmal davon aus das die Zeiten synchron sind. Auf dem alten Rechner vorher lief das auch so problemlos.

        @Othmar: Den Thread habe ich schon gefunden und auch die linknx.xml angepasst. Allerdings hat das keine Auswirkung. Interessanterweise bekomme ich das log-Verzeichnis in der Config nicht angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit das php-Debugging für knxweb2 zu aktivieren? Ich vermute noch einen falschen OS-Zugriff, da die Synology kein Standard-Linux ist. Musste auch schon das "ps" vom setup anpassen.

        Grüße
        Gunnar

        PS: Sollte jemand Interesse an der Doku für den Build auf der DS209 haben, kann ich das gerne zur Verfügung stellen.

        Kommentar


          #5
          noch ein Nachtrag, sobald ich speichere wird der logpath aus der linknx.xml wieder rausgeschmissen :-(
          Neue Objekte werden aber gespeichert.

          Kommentar


            #6
            Zitat von gklein Beitrag anzeigen
            noch ein Nachtrag, sobald ich speichere wird der logpath aus der linknx.xml wieder rausgeschmissen :-(
            Neue Objekte werden aber gespeichert.
            Sind bei dir die Persistence-Files und die Logfiles im gleichen Verzeichnis? Dann könnte es sein, dass beim Speichern von linknx.xml logpath als redundant rausfällt und nur path genutzt wird. Dann versuch mal, die beiden Verzeichnisse zu trennen.

            Zurück vom invalid date: Das Script /knxweb2/readfile.php liest das File aus und das klappt nur wenn der Webserver-Prozess Leserechte darauf hat, und über den ganzen Verzeichnispfad zumindest x-Rechte. Wenn ich die Rechte wegnehme, resultiert ebenfalls ein invalid date in der Anzeige.

            Das Debugging von PHP gehört nicht gerade zu meinen Stärken. Ich würde mal bei den verschiedenen Logfiles des Webservers starten. Im AccessLog siehst du den Aufruf von /knxweb2/readfile.php. Wenn du den ganzen Link direkt im Browser aufrufst und nur [[0,0]] bekommst, dann hat das Auslesen des Logfiles nicht richtig geklappt.

            Gruss, Othmar
            EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

            Kommentar


              #7
              Hallo Othmar,

              Test bringt [0,0] :-( Den Log-Files hab ich mittlerweile 777 verpasst ohne das sich was ändert. Ich wühle mich gerade durch Google, um den PHP-Trace in Gang zu bekommen. Bisher bekomm ich keine vernünftigen Meldungen in den Apache-Logs.

              Danke und schönen abend noch
              Gunnar

              Kommentar


                #8
                Zitat von gklein Beitrag anzeigen
                Test bringt [0,0]
                Dann nimm dir doch mal das readfile.php vor und versehe es mal mit ein paar Printzeilen. So wirst du dem Problem sicher auf die Spur kommen. Irgendeinen Grund wird es wohl geben, dass die Werte aus deinem Logfile nicht gelesen werden.

                Gruss, Othmar
                EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Othmar,

                  kurzes Update nach dem ich aus dem Urlaub zurück bin und endlich Zeit zum Testen hatte.
                  Mit dem Hinweis zum Einbinden von "tail" aus diesem Beitrag:
                  https://groups.google.com/forum/?fro...ib/eAUeL-yIuWk (meine Französichkenntnisse sind quasi null) bin ich ein Stück weiter. Es wird zumindest eine Linie gezeichnet, der zweite Wert komischerweise nicht. Das ist jetzt die nächste Forschungsarbeit.

                  Danke und Grüße
                  Gunnar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X