Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB IP Gateway lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB IP Gateway lässt sich nicht programmieren

    Hallo,

    versuche gerade seit Stunden, mein ABB IP Gateway IG/S 1.1 zu programmieren :-(

    Ich habe nur 1 Linie und das GW soll die phys. Adresse 1.1.0 bekommen (alle anderen PA fangen auch mit 1.1 an...) - die Adresse ist auch der Vorschlag der ETS.

    Ich bekomme aber immer nur die Meldung, dass die phys. Adr. programmiert wurde, aber die abschließende Prüfung nicht erfolgreich war --> Topologie überprüfen!

    Die PA ist aber tatsächlich dann doch nicht programmiert, zumindest kann ich die nicht ansprechen...

    Was mache ich falsch...?

    Freue mich auf eure Hilfe

    #2
    IP-Router programmieren

    Zitat von eibrookie Beitrag anzeigen
    Hallo,

    versuche gerade seit Stunden, mein ABB IP Gateway IG/S 1.1 zu programmieren :-(

    Ich habe nur 1 Linie und das GW soll die phys. Adresse 1.1.0 bekommen (alle anderen PA fangen auch mit 1.1 an...) - die Adresse ist auch der Vorschlag der ETS.

    Ich bekomme aber immer nur die Meldung, dass die phys. Adr. programmiert wurde, aber die abschließende Prüfung nicht erfolgreich war --> Topologie überprüfen!

    Die PA ist aber tatsächlich dann doch nicht programmiert, zumindest kann ich die nicht ansprechen...

    Was mache ich falsch...?

    Freue mich auf eure Hilfe
    Hast du eine USB-Schnittstelle oder kannst dir irgendwo eine ausleihen? Dann schließ die direkt an die Busklemme des IP-Routers an.

    Das gleiche Problem hatte ich auch mal mit meinen Siemens IP-Geräten
    und meine USB-Schnittstelle hat das Problem erfolgreich gemeistert!

    Alternativ: Programmiertaste drücken und schauen welche PA vergeben ist, dann per ETS "PA durch andere ersetzen"

    hoffe, es hilft!

    Claus
    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

    Kommentar


      #3
      Danke... hat nach vielen weiteren Versuchen geklappt.

      Allerdings kann ich jetzt das blöde Ding nicht in meinem Netzwerk anmelden. Auch das Discovery Tool von ABB findet im Netz nix. Hab versucht, dem GW eine IP aus dem Pool der EasyBox zu geben (EasyBox: 192.168.2.1; Pool 192.168.2.100 bis199). Klappt leider nicht. Weder Anschluss an der Easy Box noch am Mac mini direkt klappt...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        kannst du die IP-Adresse die du vergeben hast anpingen?
        falls nicht, kontrolliere ob die IP schon vergeben wurde... du musst eine freie IP vergeben. In deinen Beispiel diese:

        192.168.2.210

        und probier diese Adresse zu pingen.


        Gruss
        mk

        Kommentar


          #5
          So geht's.

          Die Schnittstelle ABB IP Gateway IG/S 1.1 kann sich NICHT selbst programmieren. Man kann schon in den Parametern die statische IP einstellen und scheinbar fehlerfrei programmieren allerdings bezieht das Gateway weiterhin die IP vom DHCP. Wenn kein DHCP läuft kannst du die Schnittstelle nicht finden.

          Ich habe zwei Wochen damit verbracht und alle erdenklichen Möglichkeiten versucht - das Teil hat mich fast in den Wahnsinn getrieben.
          Du brauchst eine zweite Schnittstelle zum Bus. Über deise kannst Du dann die PA und die IP des Gateway programmieren. ACHTUNG in der ETS die richtige Schnittstelle zur Busverbindung einstellen.

          Kommentar

          Lädt...
          X