Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS - AjaxVisu - Popup-Grafiken werden vergrössert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS - AjaxVisu - Popup-Grafiken werden vergrössert

    Hallo,
    ich kampfe hier mit einem etwas seltsamen Problem mit der Ajax-Visu.

    Ich habe gemaß der Doku von DaCom (gehe ich zumindest davon aus) das Popup definiert und es funktioniert auch.

    Wenn ich allerdings das Projekt (ohne Änderung) nochmal übertrage, dann passiert folgendes:

    Die Popup-Grafik wird im Experten bereits auf die gesamte Bildschirmgröße hochskaliert und anschließend auch in der Visu entsprechend dargestellt. Obwohl es sich um die gleiche Grafik handelt, die vorher korrekt am Bildschirm dargestellt wurde???

    Zusammengefasst: Ich schaffe es nicht, dass eine (Hintergrund-)Grafik für das Popup nur einen Teil des Bildschirms einnimmt.

    Zur Verdeutlichung habe ich mal Screenshots angefügt.

    Hat jemand von Euch eine Idee dazu ?

    PS: Homeserver 2 + Experte haben v2.2.080131 installiert
    Angehängte Dateien
    Gruß

    Heiko

    #2
    2 Fragen: Hast Du, wie es in der Doku (Seite 12) beschrieben wird die beiden Symbole mit der richtigen ID angelegt? Loggst Du Dich auch über IE oä. ein?

    Kommentar


      #3
      und hier die Antworten

      Hallo Michel38,

      sowohl XXPOPUP als auch XXPAGE habe ich definiert und auch nicht kopiert.

      Das Anmelden habe ich sowohl mit IE7 als auch Firefox 2.0.0.12/13 versucht.

      Ich vermute aber das Problem an einer früheren Stelle.

      Die Grafik, die ich als Hintergrundgrafik einbinde, hat eine Grösse von 548x329 Pixel, nämlich die Grösse, die ich auch als Popup haben möchte.

      Nach dem Hinzufügen der Grafik im Experten wird diese in der Definition des Visu-Hintergrundes auch mit den korrekten Daten angezeigt. Wenn ich dann bestätige und wieder zurück in die Bearbeitung der Visualisierung gehe, dann wird die Grafik korrekt angezeigt (siehe Screenshot experte_ok_mit_jpeg). Wenn ich dann den Dialog mit "Schließen" beende und direkt wieder in die Bearbeitung der Visu gehe, dann wird die identische Grafik falsch angezeigt (siehe Screenshot experte_nok_mit_jpeg)

      Ich möchte es mal ganz vorsichtig formulieren: Dies scheint mir eine Unschärfe im HS-Experten zu sein.

      Da ich dieses Verhalten soeben festgestellt habe, erschließt sich mir auch das Verhalten, welches ich im ersten Thread beschrieben habe. Vermutlich wird, wenn ich das Projekt übertrage bevor ich wieder in die Bearbeitung der Visu gehe, es korrekt dargestellt. Wenn ich aber danach wieder bearbeite, dann ist die Grafik wohl kaputt.

      Hat denn sonst keiner das Problem? Oder nehmt ihr als Hintergrundgrafik ein anderes Format?
      Angehängte Dateien
      Gruß

      Heiko

      Kommentar


        #4
        äähm bitte nicht schlagen aber ich glaube der Hintergrund muß genauso groß sein wie die eigendliche Visu.

        Die größe des Popups ergibt sich aus der Position des Symbols "XXPopup" zur der oberen linken Ecke der Visuseite
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          äähm bitte nicht schlagen
          Ich käme noch nicht mal auf den Gedanken
          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
          aber ich glaube der Hintergrund muß genauso groß sein wie die eigendliche Visu.
          OK, klingt erstmal logisch. Ich habe es dann auch gleich ausprobiert und habe eine Hintergrundgrafik erzeugt, die richtig aussieht (siehe Screenshot Anzeige Experte) und war erfreut.

          Dann habe ich das Projekt übertragen und in die Tischkante gebissen (der Grund dafür: siehe Screenshot Anzeige_IE).

          Auf der Seite habe ich nur einen XXPOPUP und kein XXPAGE aufgenommen, aber ich gehe davon aus, dass dies auch so richtig sein müsste.

          Die Definition meines XXPOPUP habe ich auch noch beigefügt.

          So, dann habe ich den Experten beendet, wieder aufgerufen und das Projekt nochmal übertragen. Im Screenshot nochmal_uebertragen_Anzeige_IE ist das Ergebnis und jetzt verstehe ich garnix mehr.
          Angehängte Dateien
          Gruß

          Heiko

          Kommentar


            #6
            hallo,

            hast du das symbol xxpopup von einem anderen symbol kopiert? mir fällt auf, dass es rund ist.

            geh mal hin und nimm die beiden orginal symbole aus dem muster. mach daraus eine lib und exportiere diese in dein projekt. dann nimm mal diese
            beiden symbole.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Versuch es doch mal anders. Nimm eine leere Hintergrundseite. Danach legst Du ein statisches Symbol mit Deinem Hintergrund darauf und grenzt es mit einem XXPage ab. Dann kanst Du nach belieben weiter Symbole draufpacken.

              Kommentar


                #8
                geh mal hin und nimm die beiden orginal symbole aus dem muster. mach daraus eine lib und exportiere diese in dein projekt. dann nimm mal diese beiden symbole
                @blue04: Habe ich gemacht, dies bringt aber keine Besserung. Das Ergebnis ist identisch zu vorher - aber im Experten habe ich ein eckiges Symbol
                Nimm eine leere Hintergrundseite. Danach legst Du ein statisches Symbol mit Deinem Hintergrund darauf und grenzt es mit einem XXPage ab. Dann kanst Du nach belieben weiter Symbole draufpacken.
                @michel38: Wieso XXPAGE ? Brauche ich denn ein XXPOPUP und ein XXPAGE? Ich dachte bislang ich müsse nur den XXPOPUP verwenden. Sei es drum, ich habe es trotzdem ausprobiert und das Ergebnis war so überraschend, dass ich jetzt Feierabend mache ......

                .... In Experte1 siehst Du die Ansicht im Experten (ok es war kein leeres Hintergrundbild) und in Browser2 das Ergebnis nach dem Übertragen des Projektes. Da ist mein Symbol (das Windows-Fenster) verschwunden
                Angehängte Dateien
                Gruß

                Heiko

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du ein Hintergrundbild in einer bestimmten Größe darstellen, und auf diesen Hintergrund ein popup legen. Die Doku sagt ganz klar, das man kein Popup auf ein Popup legen kann. Daher der Hintergrund als XPAGE. Versuch jetzt mal Dein Visu-Hintergund, auf dem das XPAGE liegt, tranzparent zu machen.

                  Kommentar


                    #10
                    und das Problem sitzt DEFINITIV vor dem Schirm!

                    Hallo,

                    zumindest dem Problem des Nicht-Erscheinenden-Popups bin ich jetzt auf die Schliche gekommen:

                    @ALLE: Danke für die Hilfe und SORRY (warum erfahrt ihr jetzt)

                    Es war einfach nur die Zugriffsberechtigung des Symbols, die falsch gesetzt waren. Offensichtlich führte dies dazu, dass die Seite damit nicht als Popup, sondern als "normale" Visu-Seite dargestellt wurde.

                    Somit gilt erstmal für mich:


                    @michel38: Nein, ich wollte kein popup auf einem popup; das war mir schon klar. Das Problem war, dass - vermutlich auch aufgrund der falschen Berechtigung des Symbols - das Element XXPOPUP nicht ausgewertet wurde.

                    Unklar ist mir aber weiterhin das Phänomen mit den "automatisch skalierenden" Hintergrundbildern.
                    Gruß

                    Heiko

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X