Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schalte ich den Touch-PC von Proface ein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie schalte ich den Touch-PC von Proface ein?

    Guten Morgen,

    hab ne gaaaaanz blöde Frage, wie schalte ich den Touch-PC von Proface ein?

    Momentan geht es nur über Spannung kurz weg und dann wieder drauf schalten.

    Okay, es ist ein 24/7 Gerät aber es kann ja doch mal sein dass ich ihn neu starten möchte oder in der Urlaubszeit ausschalten möchte.

    Danke für eure Hilfe

    Taylor
    Gruß Helmut

    #2
    Moin Taylor,

    1. Ich fahre mein Proface immer nur in den Standby - wenn ich länger weg bin.
    (Einfach antippen und er kommt aus dem Standby)
    2. Beim Neustart bootet der/das PF ja einmal durch.
    3. Zum Ein und Ausschalten liegt er (es) bei mir auf einem Schaltaktor.

    Praktisch ist auch ein Bluetoothstick für die Logitech diNovo Mini Tastatur.

    Hoffe geholfen zu haben :-)
    Gruß Hiele
    ______________________________________________
    EIB Stuff:
    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

    Kommentar


      #3
      Hallo Hiele,



      Zitat von Hiele Beitrag anzeigen
      1. Ich fahre mein Proface immer nur in den Standby - wenn ich länger weg bin.
      (Einfach antippen und er kommt aus dem Standby)
      So mache ich es momentan auch
      3. Zum Ein und Ausschalten liegt er (es) bei mir auf einem Schaltaktor.
      Der Gedanke kam mir auch schon, hab aber um ehrlich zu sein gehofft
      dass es eine andere Möglichkeit gibt.


      Hoffe geholfen zu haben :-)
      Besten Danke, jetzt weiß ich auf jeden Fall dass es keine andere Möglichkeit gibt.


      Gruß
      Taylor
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        Evt.könnte man in den Booteinstellung ändern, daß der PC beim Einschalten des Stromes hochfährt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
          Evt.könnte man in den Booteinstellung ändern, daß der PC beim Einschalten des Stromes hochfährt.

          macht man das nicht im BIOS


          man könnte den PC (wenn dort XP z.b. drauf läuft) aber auch per remote neu booten oder ausschalten.
          Gruß
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
            Evt.könnte man in den Booteinstellung ändern, daß der PC beim Einschalten des Stromes hochfährt.
            So ist es mometan gelöst.
            D.h. wenn ich die Spannung wegnehme und dann wieder zuschalte,
            schaltet er sich automatisch ein. So macht es auch Hiele,
            er unterbricht mit einem Schaltaktor die Versorgungsspannung
            wenn ich ihn richtig verstanden habe.
            Gruß Helmut

            Kommentar


              #7
              Jo, ich fahre den PC runter, bis er anzeigt: Computer kann jetzt ausgeschaltet werden. Dann trenne ich den Strom vom Netzteil des Proface.

              Normalerweise würde ein PC jetzt automatisch abschalten, doch mein vor ca. einem Jahr gekaufter Proface kann das nicht. Hatte mich mal schlau gemacht woran das liegt, aber nicht genug weiter verfolgt. Habe noch was von Chipsatz in Erinnerung. Meiner läuft wohl mit einem VIA Prozessor und das Board unterstützt das wohl nicht. (Angabe ohne Gewähr)
              Gruß Hiele
              ______________________________________________
              EIB Stuff:
              Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

              Kommentar


                #8
                Shutdown Befehl und WOL

                Hallo, kannst Ihn auch mit Alfreds C-Move und dem Shutdown befehl runter Fahren lassen (auch Standby) und ihn via Wake on LAN hochbooten lassen so muss kein Netz getrennt werden. Bei längerer Abwesenheit ist jedoch eine wirkliche Trennung besser

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,
                  ich hole das Thema mal wieder nach oben, da ich derzeit auch nach einer Lösung suche den Pro-Face via Wake on LAN zu starten.
                  Alle versuche blieben bisher erfolglos. Runterfahren oder Standby mit c-move funktioniert nur auf ein Wake on LAN vom HS reagiert er nicht
                  Hat es evtl. jemand geschafft den Pro-Face mit Wake on LAN zu starten und kann mir die nötigen Einstellungen verraten?
                  Grüße Manuel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X