Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit Buszugriff Seit PL 33

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Problem mit Buszugriff Seit PL 33

    Hallo liebes WG Team!

    Ich habe gestern mein WG auf das Patchlevel 33 geupdatet seitdem habe ich Probleme mit dem Buszugriff über meine USB Schnittstelle (Siemens)

    Mehrmals am Tag hängt sich die Verbindung auf bzw. reagiert gar nicht mehr, einzige Lösung ist das manuelle restarten des eibd über den Webmin. Die Ampel des eibd steht aber immer auf grün.

    Ist dieses Problem bekannt?

    Danke!

    lg Werner
    KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

    #2
    Hallo Werner,

    könntest Du bitte den VPN Wartungszugang öffnen und die WG-Nummer hier rein schreiben, dann sehen wir uns das direkt an.

    Edit: Und um die Frage noch zu beantworten: Nein, es ist soweit kein generelles Problem mit PL33 bekannt.


    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      danke für die schnelle Antwort. VPN ist offen, hast eine PN mit den Daten.

      lg Werner
      KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

      Kommentar


        #4
        Danke, hab es an Makki weitergeleitet.

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hmm, da hat sich seit PL29, also einem Jahr, aber nicht geändert.
          Die USB-Schnittstellen (nicht TP-UART) sind etwas holprig, in diesem Fall - sehe ich nicht das erste mal - meldet sie sich nachvollziehbar vom USB ab.
          Kabel evtl. mal prüfen auf wackler bzw. tauschen..

          Der zuverlässige Workaround: Watchdog-Plugin einrichten

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Hi!

            Danke für die schnelle Hilfe

            Ok dann war das wohl Zufall, zumindest hat es vor dem patchen monatelang funktioniert ohne sich "aufzuhängen"

            Sollte also mit einem TP-UART (ich würde das serielle bevorzugen) nicht passieren? Und die Verbindung sollte wieder "ewig" bestehen bleiben? (hatte sowieso vor mir noch eines zu besorgen)

            Für die Zwischenzeit mit dem Watchdog-Plugin - mit was sollte ich auf die GA senden (Teilnehmer) bzw. wie könnte ich das sonst machen, dass die GA irgendeinen Wert liefert?

            Danke nochmal!

            lg Werner
            KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

            Kommentar


              #7
              Mitm TP-UART (egal ob seriell oder USB) passiert das natürlich nicht, ich hab das Tuning bei der USB-KNX aber irgendwann aufgegeben, nachdem sie auch nativ in der ETS "unter Dampf" aussteigt..

              Wer dem Watchdog was schickt ist völlig egal, es muss nur zuverlässig kommen und Wert nicht 0 sein (wobei man das im Plugin ändern könnte); irgendein Statustelegramm, was auch immer..
              Es gibt auch noch die Variante die BCU-Version zu lesen, dauert länger und verursacht aber mehr Traffic - und geht nur mit BCU1/2/S7

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hi,

                ok dann werd ich demnächst mal wieder bei euch bestellen müssen

                Hab jetzt in der Zwischenzeit mal den Watchdog mit der BCU eingestellt, danke nochmal!

                lg Werner

                Edit: VPN kann ich wieder zu machen oder?
                KNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Werner,

                  das Wartungs-VPN kannst Du natürlich wieder schließen.

                  lg

                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X