Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rademacher X-Line Sperre/Alarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rademacher X-Line Sperre/Alarm

    Hallo,
    ich habe ein Problem die Logik der Sperr/Alarm Funktion der Rademacher X-Line zu verstehen.
    Ich möchte die Rollladen per Zeitschaltuhr Hoch und runter fahren.
    Auch eine manuelle Bedienung mit Taster soll möglich sein.
    Die automatische und manuelle Bedienung soll über eine Kontakt gesperrt werden.

    Wenn ich das Sperrobjekt verwende, muss ich immer vor der Bedienung das Sperrobjekt auf 1 und dann auf 0 schalten, da das Sperrobjekt nur für einen bestimmten Zeitraum abgefragt wird.
    Hat jemand eine Beispielkonfiguration, oder eine Idee wo der Fehler liegt?
    Gruß Marko
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von marko Beitrag anzeigen
    da das Sperrobjekt nur für einen bestimmten Zeitraum abgefragt wird.
    Die Sperrobjekte gelten schon die ganze Zeit in der sie aktiv sind. Die Überwachung leitet Aktionen ein, wenn kein definierter Wert vorhanden ist. Also z.B. wenn x Minuten keine Meldung kommt, wird die voreingestellte Aktion ausgelöst.

    Kommentar


      #3
      Hallo Monti,
      danke für die Antwort.
      Mein Problem ist das die Zeit für das abfragen des Sperrobjektes maximal auf 2 Stunden einstellbar ist.
      Ich möchte die Sperrabfrage aber immer aktiv haben wie bei anderen Aktoren.
      Hast du eine Idee?
      Gruß Marko

      Kommentar


        #4
        Nach meinem Verständnis ist die Abfrage unabhängig von der Einstellung immer aktiv. Ein gesetztes Sperrobjekt sperrt solange bis es gelöscht wird.

        Für den Fall, dass kein Sperrobjekt verfügbar (Busausfall oder ähnliches) ist, kann man nach der eingestellten Zeit eine Aktion auslösen.

        Bsp. wäre eine Markise die nach eine bestimmten Zeit ohne Wert von einem Windstärkenmessen einfährt, um sich gegen (den nun nicht mehr gemessenen) Wind zu schützen.

        Kommentar


          #5
          Hallo Monti,
          Ablauf Beispiel:
          Zustand:
          Sperre ist aus (0).
          Rollladen oben.
          Zeit 2 Stunden.
          Start:
          Befehl Rollladen runter.
          Während der Rollladen fährt ändert die Sperre den Zustand dauernd von 0 und 1.
          Innerhalb der 2 Stunden sind Befehle an den Aktor möglich.
          Nach Ablauf der 2 Stunden sind keine Befehle möglich obwohl die Sperre auf 0 ist.
          Erst nachdem die Sperre einmal auf 1 und dann auf 0 gesetzt wurde sind wieder Befehle an den Aktor möglich (wieder nur 2 Stunde)

          Ich habe das Problem auch an Rademacher gesendet, jedoch noch keine Lösung erhalten.
          Gruß Marko

          Kommentar

          Lädt...
          X