Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schließriegel-Kontakt mit Reed-Kontakt zur Fensterstatuserkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Schließriegel-Kontakt mit Reed-Kontakt zur Fensterstatuserkennung

    Hi.

    Mir kam heute die Idee mit meinem Elektriker für die Erkennung des Fensterstatus (kipp und offen) statt zwei Reed-Kontakten nur einen Reed-Kontakt zu nehmen und noch eine Schließriegel-Erkennung. Somit könnte als zusätzliches Sicherheitsfeature noch erkannt werden, ob das Fenster richtig geschlossen ist. -> Schließriegel auf ist somit gleich "Fenster gekippt". Die Erkennung des kompletten Öffnens wird dann über den Reed-Kontakt abgewickelt.

    Mein Elektriker hatte "Bauchschmerzen" damit, ich konnte ihn aber am Ende überzeugen. Wollte mir hier nochmal andere Meinungen dazu einholen.

    Viele Grüße,
    Nils

    #2
    Also so ganz ehrlich hab ich nicht verstanden was du vorhast....

    Fensterkontakte mit Verschlusserkennung = 2 Kontakte sitzen direkt auf dem Beschlag und fertig. Damit ist immer wenn das Fenster technisch offen ist = offen und wenn es komplett verriegelt ist = zu.



    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #3
      Hi.

      Ich möchte noch den Status "kipp" erkennen und dazu einen Reed-Kontakt nutzen.

      Verschlusserkennung zu -> Fenster zu (richtig geschlossen)
      Verschlusserkennung auf + Reed zu -> Fenster kipp
      Verschlusserkennung auf + Reed auf -> Fenster auf


      ---------------------------------
      Der erste Vorschlag vom Elektriker war mit zwei Reed-Kontakten zu arbeiten, aber dort kann ja nicht erkannt werden, ob das Fenster wirklich technisch abgeschlossen ist sondern nur zu.

      Kommentar


        #4
        Doch kann es auch. Bei mir geht der Kontakt erst zu wenn das Fenster auch verriegelt ist.

        Kommentar


          #5
          Wie hast du das denn gelöst? Hast du einen speziellen Kontakt genutzt?

          vg Nils

          Kommentar


            #6
            Habe die Fenster direkt beim Fensterbauer mit Reedkontakten bestellt und geliefert bekommen.

            Kommentar


              #7
              Nein das ist genau das was ich dir beschrieben habe.

              Es gibt bei Fenstern 2 Möglichkeiten:

              Das eine sind Reedkontakte die im Flügel und Rahmen angebracht sind dann ist das Fenster offen wenn es wirlich auf ist, aber auch zu wenn es nur angelehnt aber nicht verriegelt ist. Das nennt man dann Öffnungsüberwachung.

              Die andere Variante sind Kontakte die sie nach der Stellung des Beschlages richten und folglich auf diesem montiert sind. Das nennt sich dann Verschlussüberwachung. Die fahren mit wie die Pilzzapfen. Auch da brauchst du wenn du es getrennt überwachen möchtest, 2 Kontakte (es geht je nach Hersteller aber auch auch kombinierte Überwachng mit nur einem Kontakt, dann verliert man aber die Unterscheidungsmöglichkeit.)
              Die Kontakten kommen dann aber vom Beschlagshersteller und werden schon bei der Fensterherstellung eingebaut. Je nahcdem wie alt die Fenster sind und ob man rankommt, kann man die ggf. aber auch nachträglich einbauen.

              Mit denen hat dann aber der Eli nichts mehr zu tun, das kommt dann vom Festerbauer.


              Gruß

              Gringo

              Kommentar

              Lädt...
              X