Hallo liebe Forianer,
meine KNX Planung (Eigenplanung... hoffe es klappt, dank diesem Forum... siehe anderen Beitrag) nähert sich der Umsetzung.
Wie das immer so ist, wenn m,an mal Blut geleckt hat...
Ich würde jetzt auch noch gerne eine Raumbeschallung gewährleisten.
Zentraler Raum: WoZimmer unten (EIB, IP vorhanden)
- 5.1 System vorhanden (alt, noch keine IP Schnittstelle)
Gewünschte Beschallung:
- Flur unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB, IP vorhanden)
- Bad unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB vorhanden, IP noch möglich)
- Eingang unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB vorhanden, IP noch möglich))
- Küche unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB vorhanden, IP vorhanden))
- Flur oben ( KEINE abgehängte Decke, wohin ???, EIB da, IP nicht)
- Bad oben ( Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB da, IP noch nicht)
- ElternSchlafzimmer oben ( Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, IP, EIB vorhanden)
Nun meine Fragen:
1. Welche Deckenlautsprecher verwenden
2. Welche Kabel zu den Lautsprechern verlegen (muss Leerrohr sein?)
3. Bedienung, wie ansteuern
4. Was für eine Basisstation brauche ich?
Kosten sind natürlich sehr wichtig...
Ich hoffe diese doch eher sehr wenig detailierte Anfrage, ist hier überhaupt zugelassen. Ich stehe da halt aktuell noch ziemlich am Anfang, und habe beim Thema Raumbeschallung hier im Forum nur 2 Beiträge gefunden.
Darin ist ein Verweiss auf ein komplett netzwerkmässig ausgelegtes Haus vorhanden. Ich möchte hier aber vor allem die Sicht von den vielen erfahrenen KNXlern hier "abfragen", wer von Euch hat so etwas wie eine Raumbeschallung, mit welchen Mitteln gemacht.
Vielen Dank im voraus für sämtliche Art der Hilfestellung...
Grüße
Heiko
P.S. Hab mal was über einen "Franken"stammtisch gelesen, kann man da als "Anfänger" auch mal hin ... gerade weil ich leider etwas zu spät auf den KNX Zug aufgesprungen bin bei meinem Neubau, habe ich sehr sehr viele Fragen...
meine KNX Planung (Eigenplanung... hoffe es klappt, dank diesem Forum... siehe anderen Beitrag) nähert sich der Umsetzung.
Wie das immer so ist, wenn m,an mal Blut geleckt hat...
Ich würde jetzt auch noch gerne eine Raumbeschallung gewährleisten.
Zentraler Raum: WoZimmer unten (EIB, IP vorhanden)
- 5.1 System vorhanden (alt, noch keine IP Schnittstelle)
Gewünschte Beschallung:
- Flur unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB, IP vorhanden)
- Bad unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB vorhanden, IP noch möglich)
- Eingang unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB vorhanden, IP noch möglich))
- Küche unten (Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB vorhanden, IP vorhanden))
- Flur oben ( KEINE abgehängte Decke, wohin ???, EIB da, IP nicht)
- Bad oben ( Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, EIB da, IP noch nicht)
- ElternSchlafzimmer oben ( Deckenlautsprecher , habe insg. 7cm doppelte Lattung zur Verfügung, IP, EIB vorhanden)
Nun meine Fragen:
1. Welche Deckenlautsprecher verwenden
2. Welche Kabel zu den Lautsprechern verlegen (muss Leerrohr sein?)
3. Bedienung, wie ansteuern
4. Was für eine Basisstation brauche ich?
Kosten sind natürlich sehr wichtig...
Ich hoffe diese doch eher sehr wenig detailierte Anfrage, ist hier überhaupt zugelassen. Ich stehe da halt aktuell noch ziemlich am Anfang, und habe beim Thema Raumbeschallung hier im Forum nur 2 Beiträge gefunden.
Darin ist ein Verweiss auf ein komplett netzwerkmässig ausgelegtes Haus vorhanden. Ich möchte hier aber vor allem die Sicht von den vielen erfahrenen KNXlern hier "abfragen", wer von Euch hat so etwas wie eine Raumbeschallung, mit welchen Mitteln gemacht.
Vielen Dank im voraus für sämtliche Art der Hilfestellung...
Grüße
Heiko
P.S. Hab mal was über einen "Franken"stammtisch gelesen, kann man da als "Anfänger" auch mal hin ... gerade weil ich leider etwas zu spät auf den KNX Zug aufgesprungen bin bei meinem Neubau, habe ich sehr sehr viele Fragen...
Kommentar