Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - mpg123 kann keine audio output Module finden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - mpg123 kann keine audio output Module finden

    Hi zusammen!

    Ich versuche mich gerade an einer einfachen mpg123 Ausgabe auf dem Wiregate und bekomme leider nur folgende Meldungen:

    Code:
    [module.c:110] error: Failed to open module alsa: file not found
    [module.c:110] error: Failed to open module oss: file not found
    [module.c:110] error: Failed to open module esd: file not found
    [module.c:110] error: Failed to open module jack: file not found
    [module.c:110] error: Failed to open module pulse: file not found
    [module.c:110] error: Failed to open module nas: file not found
    [module.c:110] error: Failed to open module arts: file not found
    [audio.c:179] error: Unable to find a working output module in this list: alsa,oss,esd,jack,pulse,nas,arts
    [audio.c:463] error: Failed to open audio output module
    [mpg123.c:757] error: Failed to initialize output, goodbye.
    Ich hab schon versucht diverse verdächtige Pakete zu installieren, leider ohne Erfolg.

    Ein "aplay -l" liefert
    Code:
    **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
    card 0: Audio [CS5535 Audio], device 0: CS5535 Audio [CS5535 Audio]
      Subdevices: 1/1
      Subdevice #0: subdevice #0
    Weiß jemand Rat?

    Besten Gruß,
    Timo

    #2
    Hallo Timo,

    ich würde Dir empfehlen, dass Du Dich hier mal dran entlanghangelst!

    https://knx-user-forum.de/code-schni...-sammlung.html

    Gruß Norbert

    Kommentar


      #3
      Hi Norbert!

      Danke für den Hinweis. Ich habe mir den Thread angesehen: dieser scheint sich vor allem mit der Einrichtung von pulseaudio, dem mpd und externen USB-Soundkarten zu befassen. Die Thematik kenne ich nicht besonders gut, aber bisher hatte ich nach Recherchen den Eindruck gewonnen, dass ich für den einfachen mpg123 Einsatz mit dem internen Audiochip auch einfach nur ALSA nutzen kann. Und ALSA scheint ja zumindest das interne Sounddevice zu erkennen.

      Oder liege ich hier daneben und brauche pulseaudio?!?

      Gruß,
      Timo

      Kommentar


        #4
        Ggf. hilft das hier noch: ich habe mal wg. der Meldungen, die der mpg123 liefert, unter /dev/snd geschaut. Dort existieren folgende Dateien:

        Code:
        crw-rw----  1 root audio 116,  4  3. Nov 18:06 controlC0
        crw-rw----  1 root audio 116,  3  3. Nov 18:06 pcmC0D0c
        crw-rw----  1 root audio 116,  2  3. Nov 18:06 pcmC0D0p
        crw-rw----  1 root audio 116,  1  3. Nov 18:06 seq
        crw-rw----  1 root audio 116, 33  3. Nov 18:06 timer
        Das sieht zumindest nicht ganz verkehrt aus.

        Kommentar


          #5
          Ah, mir fällt da noch ein, dass ich seit einem kürzlichen Supportfall einen neuen Kernel im Einsatz habe, "3.5.1-wiregate".

          @makki: Kann das damit ggf. zusammenhängen?

          Kommentar


            #6
            Hallo Timo,

            dann würde ich Dir das hier empfehlen! Kommt von Makki!

            https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/23592

            Gruß Norbert

            Kommentar


              #7
              Hi hast du pulseaudio am Laufen? Dort gibt es solche Probleme.
              Versuch mal mpd.

              Gesendet von meinem LG-P880

              Kommentar


                #8
                Nur präventiv: Man braucht dafür weder Pulseaudio noch sonst irgendwas installieren oder fummeln! (Man kann-muss aber nicht)

                Das (aplay/mpg123) geht aus der Box, wenn nicht ist was grob verdreht..
                Beides ist aber nicht dafür gemacht im Hintergrund zu spielen und beinhaltet jede Menge Fallstricke, daher möchte ich dafür nochmal ausdrücklich den mpd empfehlen, denn der ist dafür gemacht (und spielt hier seit 5J sorgenfrei!) - Detail-Doku ist pending, kommt bald..
                Gerade bei diesem Thema kann man sich - trotz Google-suche - sehr schnell in einer Sackgasse verzetteln, weil Alsa kennt 100 Versionen und PulseAudio ist ansich fürn Multiuser-Desktop gemacht, also hier schwierig..

                Fazit: Wenn beim mpg123 auf der root-Konsole nichts kommt, ist was verdreht: /etc/asound.* & /root/.asound* löschen, PA deinstallieren..
                Ich kann nix dafür, je komplizierter man es will desto wird es auch
                Eigentlich ists aber einfach.. Es geht nämlich auch ohne fummeln

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Hi makki!

                  Ich habe folgendes gemacht: apt-get remove pulseaudio und dann auch apt-get autoremove. Unter /root gab es kein .asound*, unter /etc habe ich die Dateien in .bak umbenannt. Danach alsa force-reload und dann mpg123 wieder probiert: gleiches Ergebnis

                  Hast du noch eine Idee? Willst du mal eine Wartungsverbindung haben?

                  Gruß,
                  Timo

                  Kommentar


                    #10
                    Hi zusammen!

                    So, Entwarnung. Ein apt-get upgrade hat geholfen. Dieser hat mind. libmpg123, mpg123 aktualisiert. Nun geht's.

                    Besten Gruß,
                    Timo

                    Kommentar


                      #11
                      Gut..

                      Zitat von timov Beitrag anzeigen
                      Ich habe folgendes gemacht: apt-get remove pulseaudio
                      Nur fürs Protokoll nochmal: pulseaudio ist ne wirklich tolle Sache aber ebenso mächtig wie in diesem Kontext kompliziert - und defaultmässig nicht drauf - da unnötig!
                      Das kann Man(n), vermeiden ist aber einfacher

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,

                        der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich denke ich habe ein ähnliches Problem, welches am besten hierher passt.
                        Wenn ich mp3-Dateien abspielen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                        Code:
                        root@wiregateXXX:/media# mpg123 *.mp3
                        [module.c:111] error: Failed to open module esd: libesd.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
                        [jack.c:201] error: Failed to open jack client: 0x1
                        [module.c:111] error: Failed to open module pulse: libpulse-simple.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
                        [audio.c:179] error: Unable to find a working output module in this list: alsa,oss,esd,jack,pulse,nas,arts
                        [audio.c:463] error: Failed to open audio output module
                        [mpg123.c:757] error: Failed to initialize output, goodbye.
                        Das Problem lässt sich aber abstellen, indem ich das WG neustarte. Dann lassen sich problemlos Dateien und Webradio über selbige Vorgehensweise abspielen.
                        Nach einigen Tagen funktioniert es aber wieder nicht mehr und ich erhalte wieder obige Fehlermeldung.
                        Bisher konnte ich das Problem nicht reproduzieren.

                        Habt Ihr vielleicht Ideen? Im ersten Schritte würde es mir auch reichen, wenn es einen Workaround gibt, ohne das WG neuzustarten...sonst läuft es ja perfekt durch

                        Grüße
                        Adi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X