Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster, Binäraktoren & Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Taster, Binäraktoren & Präsenzmelder

    Hallo

    mein Bus wächst und jetzt kommen auch die Probleme ...

    ich verwenden Binäraktoren potentialfrei an Jung Serien Taster ...

    leider bekommen diese Eingänge nicht mit wenn der Zentralschalter MDT 8 Fach Taster plus (alles aus) alle Lichter ausschaltet .....

    detto wenn der Präsenzmelder MDT einschaltet kann ich nicht über den Taster ausschalten bzw wenn ich über den Taster ausschaltet schaltet der Pränzmelder nicht mehr ein ....

    "Beschaltung" wie in EIB Meiers Tutorial erklärt ....

    also der Status Ausgang vom Aktor hängt an zweiter Stelle am Eingang des entsprechenden Binäraktors bzw am Präsenzmelder ....

    was mach ich falsch ?

    danke

    lg
    Oliver

    #2
    Hallo Oliver

    Schwierig aus der Ferne und ohne Sichtung Deiner GA's aber wenn ich Dein Problem richtig verstehe, machst Du folgenden Fehler.

    Du musst nicht den Ausgang des Aktors auf die Eingänge (Schalter, PM) legen, sondern die jeweiligen GA's der Schalter auf die PM und umgekehrt. usw. Z.B. hat der Schalter 1.1.1, der PM 1.1.2. Dann musst DU dem Schalter an zweiter Stelle die GA 1.1.2 geben. Dann "hört" der Schalter mit, wenn der PM schaltet.

    Markus

    Kommentar


      #3
      danke für dein Hilfe.

      vielleicht helfen ein paar Screenshot das ganz ein wenig besser zu beschreiben ....

      Das System an sich funktioniert, sowohl alles aus als auch ein aus über die PMs bzw. Tasten, aber ....
      die Sensoren ( Taster, PMs) bekommen nicht mit wenn ein ander Sensor den Status des Aktors verändert hat ....

      durch doppelklick (erst aus --> ohne Reaktion) und dann wieder ein geht das Licht an ....

      die Dimmerschalter z.B: Eingang H und Eingang G bekommen die aktion am Zentralschalter alles aus nicht mit und eben der Präsenzmelder für das schalten des Lichtes in der Speiss (Schaltaktor 16Fach Kanal C)

      Zuordnung GA.pdf

      danke

      lg
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Hi,

        beim PM sieht man es direkt: Die 2. Adresse am Ausgang bewirkt nichts, der hat ja einen speziellen Eingang (direkt darunter) für Schalter/Status.

        Den Rest kann ich nicht beurteilen, sieht für mich OK aus...

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Danke das war's ... !!

          Die Mdt Dinger brauchen den rm ga am Eingang Wert für Umschaltung ....

          Gut ich werde wohl alles in Mdt machen ( Glas tasten kommen noch ...)

          Aber wie soll man soetwas erkennen?

          Das Datenblatt sagt dazu nix ...

          Danke

          Lg

          Kommentar

          Lädt...
          X