Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellensteuerung wie im Video

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lamellensteuerung wie im Video

    Hey KNX Gemeinde!

    Kennt Ihr dieses Video (Homepage Startseite Gira)?

    Elektroinstallation mit Gira: KNX/EIB, Sprechanlagen, Gebäudesystemtechnik, Schalten, Dimmen, Regeln.


    Wer kann mir sagen welche Komponenten für die gezeigte Lamellensteuerung (soll zukünftig über den QC über HS erfolgen) nötig ist?

    Mir stellt sich vorallem die Frage, ob eine gewöhnlicher Jalousieaktor und der HS hierfür ausreicht?

    Wer hat bereits Erfahrung hiermit gesammelt?
    Gruß Hannes

    #2
    Hallo,

    schöner Spot. Was findest du Besonderes an der Jalousiesteuerung?
    Der BMS MCU-06 oder 09 wird häufig für die Jalousiesteuerung empfohlen. Aber ich denke, das Gezeigte sollten auch andere (normale) Jalousieaktoren können.

    REL

    Kommentar


      #3
      Mir Ging es vorrangig um die gezeigte prozentuale Lamellen Steuerung über den Balken in der Visualisierung.
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Das geht quasi automatisch mit dem HS und QC. Es gibt dafür extra Formatvorlagen die das machen. Du musst nur die GAs für Langzeitfahrt und Kurzzeit/Lamelle deines Jalousieaktors verknüpfen und schon läuft das. Ist kinderleicht.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Einzige Bedingung: Der Aktor muss Objekte für die direkte Lamellenpositionierung und Beghangpositionierung per Wert haben (was praktisch bei allen aktuellen Aktoren der Fall ist).
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Oops genau, Positionierung ist wichtig, nicht Fahrt (Lang-, Kurzzeit). Mein Fehler.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hey vielen dank für eure Infos!
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Einzige Bedingung: Der Aktor muss Objekte für die direkte Lamellenpositionierung und Beghangpositionierung per Wert haben (was praktisch bei allen aktuellen Aktoren der Fall ist).

                das bedeutet der mdt mit der beschreibung 8-bit Positionierung für Höhe und Lamelle


                kann das wohl ?!
                Gruß Hannes

                Kommentar

                Lädt...
                X