Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfangserfolg und Abenteuer...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfangserfolg und Abenteuer...

    Hallo alle!

    In Kürze wird mein Hausbau beginnen und ich stürze mich ins Abenteuer!

    Nach wochenlangem Studium von Internet, Foren, Katalogen, Büchern und dem Besuch von Messen habe ich vor ein paar Tagen einen EIB-Demokoffer geliefert bekommen. Ist alles keine Hexerei, an einem Abend war der Koffer programmiert und in Betrieb genommen - wär ja auch eine Schande, wenn es anders wäre, nach 25 Jahren als Softwareentwickler...

    Und heute war die erste Besprechung mit dem Elektriker, er weiss zwar, was EIB ist, hat aber noch nie eine Anlage gebaut! Aber er hat bereits die erste EIB-Infoveranstaltung besucht und will sich in dieser Richtung weiterbilden. Das Risiko, dass die EIB-Planung und die Programmierung funktioniert übernehme ich, er kümmert sich um den Rest und dass alles vorschriftsmässig ausgeführt wird. Mit dem Preis werden wir uns sicher einig, da er das als eine Art Übungsprojekt sieht und einiges nicht verrechnen wird - na, wenn das kein Abenteuer wird...

    meint
    GKap

    #2
    Na dann: viel Glück und nimm' dir nicht allzuviel vor in nächster Zeit....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Eine umfassende Planung und die richtige Komponentenauswahl ist der Weg zum erfolgreichen Projekt. Sonst könnte es ein sehr aufwendiges Abenteuer werden.
      Mein Tipp: stecke Zeit in die Planung – „fast“ wichtiger als die reine Programmierung!

      Kommentar


        #4
        Hallo sapepe!

        Ich habe schon viel Zeit in die Planung gesteckt und werde das auch weiterhin tun! Durch Besuche und Besichtigungen von Anlagen im Freundeskreis und bei Forumsmitgliedern habe ich festgestellt, dass meine Überlegungen und Planungen denen von anderen Leuten sehr ähnlich sind - ich bin also recht zuversichtlich, dass ich nicht ganz daneben liege! Sicher werden noch etliche Probleme und Fragen auftauchen, das ist klar, die muss man dann eben lösen!

        Für den Anfang ist sowieso nur eine Grundausstattung geplant, d.h. Licht und Jalousiesteuerung. Schliesslich ist das Budget nicht grenzenlos und das Haus soll auch in endlicher Zeit bewohnbar werden. Ein zentraler Verteilerkasten mit den meisten EIB-Komponenten ist geplant und ein halbhoher 19"-Schrank für die restliche Netzwerk- und Server-Hardware. Fensterkontakte wird der Fensterhersteller schon eingebaut mitliefern, bei einem Rolladen und der Garagentüre muss ich mich selbst noch um Kontakte kümmern. Die Innentüren werde ich ebenfalls mit Magnetkontakten ausstatten, für die Verwertung dieses Zustands habe auch schon Ideen.

        Wichtig ist mir, dass grosszügige Erweiterungsmöglichkeiten eingeplant werden (Dimmer, Heizungsanbindung, Anbindung der Regenwasseranlage, HS, Visualisuerungen, Zutrittssteuerung, Alarmanlage [die aber weitgehend unabhängig von EIB funktionieren soll], Wetterstation, PM's und Temperaturfühler in jedem Raum, Fernzugriff - die Ideen gehen mir sicher nicht aus!). Was ich dann wirklich realisiere wird man sehen... Auf jeden Fall sollen jede Menge Leerrohre und etliche zugegipste Dosen in die Wände rein.

        An Komponenten möchte ich in Hauptsache ABB verbauen. Obwohl ich selbst bei einem Konkurenzunternehmen beschäftigt bin - oder vielleicht gerade deshalb... Das Angebot bei ABB scheint mir jedoch recht umfassend und ok zu sein. Ist aber kein Muss, wo ich besser geeignete Komponenten finde, kommen selbstverständlich die rein!

        Das Schalterprogramm wird Jung LS sein, Alu oder weiss, je nach Raum, teils mit den grossen Rahmen.

        GKap

        Kommentar


          #5
          Wenn dir der Planungsbedarf klar ist, dann ist dies schon mal ein guter Start.
          In der Planungsphase wird die Anlage ja bereits geistig vorprogrammiert und wenn du dir die Geräte-Applikationen der einzelnen Hersteller noch vor einer Bestellung ansiehst, und deine Überlegungen damit realisierbar sind, dann sollte sich das Abenteuer in Grenzen halten.
          Also vorab die Applikationen ansehen und die für deine Bedürfnisse richtigen Geräte wählen – unabhängig vom Hersteller.
          Ich glaube, ich habe keine einzige Anlage, die „sortenrein“ gebaut wurde.

          Kommentar


            #6
            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
            Die Innentüren werde ich ebenfalls mit Magnetkontakten ausstatten, für die Verwertung dieses Zustands habe auch schon Ideen.
            Hi,

            die würden mich interessieren..:-)

            MfG

            Daniel
            Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

            Kommentar


              #7
              Nutze ich auch:

              Keine Komfortemperatur im Kinderbad, kein warmer Handtuchheizkörper, wenn Türe nicht geschlossen. Keine Lust, Aufheizung des Treppenhauses auf 23 °C zu finanzieren

              Sehr hilfreiche Sache, diszipliniert ungemein
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Bei mir ist es leider schon zu spät, aber ich kann ebenfalls nur empfehlen solche Kontakte zumindest vorzusehen. Wie Matthias schon erwähnt hat, es gibt wie immer bei EIB etliche Möglichkeiten ...

                Kommentar


                  #9
                  @harryhirsch3:
                  Siehe MatthiasS!
                  Weiters könnnte man Türkontakte nutzen:
                  - bei Abwesenheit für die Alarmanlage (als "2. Schutzwall")
                  - zum schnelleren Einschalten des Lichtes (Ich kenne ganz konkret eine EIB-Toilette mit PM, der braucht der PM immer eine kurze Zeit so dass der erste Schritt ins Dunkel geht!)
                  - Visualisierung (welche Tür steht offen!)

                  und bis das Haus steht, wird mir sicher noch mehr einfallen!

                  GKap

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von babel Beitrag anzeigen
                    Bei mir ist es leider schon zu spät, aber ich kann ebenfalls nur empfehlen solche Kontakte zumindest vorzusehen. Wie Matthias schon erwähnt hat, es gibt wie immer bei EIB etliche Möglichkeiten ...
                    Hah, sogar "ich" habe zu jeder Tür 2x2 gelegt für die Türkontakte und der Konzentrator liegt auch schon hier.
                    Man(n) ist ja kein kleiner Doofer oder doch

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar


                      #11
                      Kontakt auf welche Türseite

                      Hallo zusammen,

                      ...ist bestimmt irgendwo schon mal geschrieben worden - trotzdem: auf welcher Seite (Schloss oder Scharnier) habt ihr die Kontakte eingebaut?
                      ______________________
                      Grüße
                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
                        Hallo zusammen,

                        ...ist bestimmt irgendwo schon mal geschrieben worden - trotzdem: auf welcher Seite (Schloss oder Scharnier) habt ihr die Kontakte eingebaut?

                        Also ich habe zwar noch keine Türen eingebaut, aber habe das Kabel auf die Seite des Schlosses nach Oben gelegt da es für mich am logischsten war.

                        Gruß
                        Sven

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
                          Also ich habe zwar noch keine Türen eingebaut, aber habe das Kabel auf die Seite des Schlosses nach Oben gelegt da es für mich am logischsten war.

                          Gruß
                          Sven
                          .. dachte ich auch so, aber wenn's sichtbare Kontakte sind, wären die auf der anderen Seite weniger sichtbar.
                          ______________________
                          Grüße
                          Klaus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kape147 Beitrag anzeigen
                            .. dachte ich auch so, aber wenn's sichtbare Kontakte sind, wären die auf der anderen Seite weniger sichtbar.
                            Ich würde bzw. nehme aber keine direkt sichtbaren Reedkontakte. Im Türblatt oben drauf kann eh keiner schauen und die 4mm Kontaktfläche oben im Rahmen kann man bestimmt so verstecken das man nichts großartig sieht.

                            Gruß
                            Sven

                            Kommentar


                              #15
                              @sven29da

                              was nimmst du da für Kontakte?
                              ______________________
                              Grüße
                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X