Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Stellantriebe fuer MDT Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Stellantriebe fuer MDT Heizungsaktor

    Hallo KNX Fangemeinde,

    ich bin auf der Suche nach Stellantriebe fuer meinen 8fach MDT Heizungsaktor. Irgendwo hier im Forum hatten Nutzer die Antriebe von Elsner gelobt, koennt ihr das bestaetigen? arbeiten die gut mit meinem MDT Aktor zusammen.

    Ich habe ueberall Fussbodenheizung insgesamt 17 Kreise, mein Heizi meinte unlaengst ich sollte drauf achten, dass die Stellmotoren einen Endschalter haben, damit die Pumpe abschaltet sobald alle Ventile geschlossen sind.

    Bin beim Heizungsthema noch total unerfahren, deshalb hier mal gleich noch 2 Fragen:

    Kann/Soll ich die Pumpe per KNX schalten? (dafuer muesste ich Leitungen bis in den Heizraum legen, habe nicht neu gebaut sondern saniert und deshalb ein wenig umstaendlich)

    Wie funktioniert das mit den Endschaltern, brauch ich das ueberhaupt?

    Sorry fuer die vielleicht dummen Anfaengerfragen und schonmal danke fuer eine oder mehrere Antworten.

    Gruss

    Andreas

    #2
    Hallo,

    Ich habe Cosmo als 230V verbaut, die sind baugleich mit den Eberle TS+.

    Kein Endschalter, aber wozu? Wenn nur "normale" Oberteile verbaut sind, weiß die Pumpe doch auch nicht, wann alle zu sind.

    Und wenn es nur ums Strom sparen geht: der Heizungsaktor hat ein Objekt Heizanforderung, das kann man zum Schslten der Pumpe benutzen.

    Gruß,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Ich hoffe du lässt eine selbst regulierende Pumpe verbauen. Die merkt dann das alle Ventile zu sind und schaltet sich i.d.R. auch ab und wenn der aufgebaute Druck fällt, weil eben ein Ventil aufgeht, dann schaltet sie sich wieder ein. Ganz ohne das der BUS auf sie zugreifen muss..
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        super, danke für die Antworten.

        Immer wieder super, daß man auch Erklärungen dazu bekommt,

        a) damit man die Sachverhalte besser versteht und
        b) vor den Handwerkern eine Gute Figur machen bzw diesen auf die Finger schauen kann

        Gruß,

        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X