Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie löst ihr die Kombi mit PM und Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wie löst ihr die Kombi mit PM und Taster

    Hallo zusammen,

    ich versuche mal meine Situation zu beschreiben.

    Bei uns im Wohnzimmer ist ein PM montiert. Dieser schaltet eine Standardbeleuchtung und hat eine Nachlaufzeit von 2 Minuten.

    Dann habe ich noch einen Taster, welcher eine GA ansteuert, welche mehrere Aktorkanäle anspricht und mir unterschiedliche Leuchten (gruppen) anschaltet. z.B. der Taster Fernsehen, macht mir meine zuvor vom PM angeschaltete Standardbeleuchtung aus und dafür meine LED beleuchtung in der Nische an, sowie eine andere Leuchtengruppe im Wohnzimmer. Ebenfalls wird beim drücken des Tasters mein PM gesperrt.

    Nun schau ich fernsehen. Irgendwann mach ich den TV aus und gehe aus dem Wohnzimmer raus. dann bleibt natürlich meine "Fernseh-Beleuchtung" an, also drücke ich auf den Taster "Fernsehen aus". Nun passiert folgendes.

    Bei PM wird wieder entsperrt.
    Bei meinem PM sind natürlich die 2 Minuten Nachlaufzeit abgelaufen und dieser war die ganze Zeit gesperrt, somit wird in diesem Augenblick mein Licht fürs TV ausgeschaltet, der PM ist wieder aktiv und während des drückens der Taste "Fernsehen aus" werde ich eben vom PM wieder "erkannt" und er schaltet mir wieder meine normale Standardbeleuchtung ein.

    Nun will ich ja aber aus dem Wohnzimmer rausgehen und das Licht soll nicht angehen, versteht ihr so im allgemeinen was ich meine.
    Wie löse ich das am Besten?

    Ich meine kann ich dem PM mitteilen, dass er nachdem er wieder "entsperrt" wurde noch mind. 5 Sekunden warten soll bis er wieder "Präsenz" erkennt?

    Als PM habe ich den Merten Argus PM 180.

    #2
    Ich meine kann ich dem PM mitteilen, dass er nachdem er wieder "entsperrt" wurde noch mind. 5 Sekunden warten soll bis er wieder "Präsenz" erkennt?
    Ich würde es über eine externe Logik machen. Steht ein HS oder ähnliches zur Verfügung?

    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Nein, steht atm nicht zur Verfügung.

      aber schön mal zu hören, dass dafür ein HS nötig ist. Denn irgendwie hat mein Eli meine Grundprogrammierung der ETS komplett ohne HS erledigt und alle meine Wünsche konnten auch noch umgesetzt werden. Nun fällt halt nach und nach auf was eventuell ich mal ändern muss. Deshalb bin ich froh zu hören, dass man dafür mal einen HS braucht

      Ich dachte schon alles geht ohne

      Aber mit einer Logik und einem HS, etc. würde sowas wie ich mir wünsche funktionieren?

      Kommentar


        #4
        Du hast doch das WireGate, damit geht das auch.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Wenn man es pfiffig angeht, kann man auch einen der internen Funktionsblöcke nutzen, um im Masterbetrieb zu verzögern: Master, nicht durch Bewegung triggern, Trigger-Objekt auf deinen Schalter, Schalt-Objekt auf das Sperrobjekt deines eigentlichen Funktionsblocks, Trppenlichtzeit auf eben jene 5 Sekunden, bei Start nix tun, bei Ablauf Treppenlichtzeit eine 1 senden.

          Ich habe so trotz diverser zur Verfügung stehender Logikengines meine Flurlichter über 3 Stockwerke mit 6 DALI-Gruppen und einem Schaltkanal mit jeweils Frühauslösung ausgewählter Leuchten der nächsten Etage am Treppenanfang/-ende für 30sec und längerer Zeit bei Auslösung der selben Etage. Mit einer Logikengine hättest du es entweder komplett machen müssen, was mir gar nicht gefiele (Zuverlässigkeit) oder durch teilweises "Beisteuern/Nachschießen", was aber aufgrund möglicher Race-Konditions vermutlich nie zu 100% stabil gewesen wäre...

          Nutz die Funktionsblöcke!

          Grüße
          Robert

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Danke für die Infos.

            Für mich als ETS Neuling wird das alles recht interessant und ich habe deshab nochmals eine kleine allgemeine Zwischenfrage.

            Was ist der Vorteil von Szenen?

            Ich meine ich kann entweder Szenen definieren und diese Szene 1 nennen.

            Ich könnte doch aber auch eine GA erstellen, welche eben mehrere andere GAs beinhaltet und diese dann "schaltet".

            Was ist für mich DER große Vorteil einer wirklichen Szene?

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              bei einer Zene kannst du auch verschiedene Werte senden.
              Wenn du nur eine GA versendest, dann kannst du nur an alle diesen Wert senden.
              Bei einer Zene kannst du jedem aktor einen anderen Wert senden

              Gruß Manuel

              Kommentar


                #8
                Verschiedene DPTs, verschiedene Werte, verschiedene GAs?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  bei einer Zene kannst du auch verschiedene Werte senden.
                  Wenn du nur eine GA versendest, dann kannst du nur an alle diesen Wert senden.
                  Bei einer Zene kannst du jedem aktor einen anderen Wert senden

                  Gruß Manuel
                  Das heißt ich kann bei einer Szene z.B: einen Aktorkanal sagen schalte dich ein, einem anderen schalte dich aus? Das funktioniert ja aber auch ohne Szene.

                  Oder meinst du dass ich einen anderen Wert als "0" und "1" senden kann? z.B. Raffstore auf 30%, Dimmen der Leuchte auf 50%?

                  Aber kann ich nicht eine GA anlegen mit dem Namen "Raffstore Wohnen 50%" dort den Wert von 50% für den Raffstore einstellen und diese GA über eine GA, welche eben mehrere zusammenfasst abrufen?

                  Ich meine, z.B. der Befehl "Licht zentral aus" habe ich momentan auch ohne eine Szene gemacht. Einfach eine GA "Zentralaus" erstellt und damit alle anderen GAs für das Licht angesprochen. Die GA "Licht Zentral aus" habe ich dann auf einen Taster gelegt.

                  Das ich Szenen auch über eine Taster nach dem einstellen auch speichern kann ist mir klar. Das geht nur mit Szenen.

                  Kommentar


                    #10
                    Telegramm mit 5 Sekunden Verzögerung senden?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X