Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor 3 plus - Temperatur-Sollwert über Visu ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Genau mein Gedanke ...
    so ist die Konfiguration im Experten beschrieben:

    Vorgabe Sollwertverschiebung
    K.-Objekt für die Vorgabe der Sollwertverschiebung
    (nur sichtbar, wenn die Sollwertverschiebung zugelassen wurde)
    Einstellungen in den Kommunikationsobjekten des Homeservers:
    Als Zentraladresse sollte die aktuelle Sollwertverschiebung eingetragen sein.
    Min-Wert = -80, Max-Wert = +80, Schrittweite = 5
    K.-Objekt „Aktuelle Sollwertverschiebung": beim Start abfragen

    werde das demnächst bei einem sehr kompetenten Ingenieur von Gira hinterfragen.

    Gruß, Umi

    Kommentar


      #17
      Hi,

      ok danke, bin gespannt...

      Mit freundlichem Gruß

      Triple-M

      Kommentar


        #18
        Hallo TripleM,
        habe es eben hinbekommen ... wer lesen kann ... ;-)

        Du gehst im Experten unter "Kommunikationsobjekte" mit der rechten Taste auf Vorgabe Sollwertverschiebung.
        Dann Zentraladresse (hörende Adresse) anlegen.
        Dort wählst Du die Aktuelle Sollwertverschiebung aus.
        In der Aktuellen Sollwertverschiebung muß "Beim Starten abfragen" angehakt sein.

        Gruß, Umi

        Kommentar


          #19
          Hi,

          hat geklappt. Vielen Dank das du mir so geholfen hast! So ein Hilfe für Anfänger mit Problemen ist perfekt!

          Mit freundlichem Gruß

          Triple-M

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            danke erstmal für die bisherige Ausführung des Problems. Das hat auch schonmal sehr gut geholfen.
            Eine Frage habe ich jetzt aber noch:
            Folgende Basiswerte habe ich in den Betriebsmodi:
            Komfort 22°
            Standby 20°
            Nacht 17°

            Wenn ich jetzt Komfort um 2° erhöhe, erhöhen sich die anderen beiden Modi auch um 2°. Kann ich das irgendwie abstellen? Ich möchte, dass die so bleiben. Das geht bestimmt in den Parametereinstellungen des Tastsensors (Gira 3plus). Aber komme da nicht ganz hinter, welche Einstellung das ist.

            Anbei ein Bild der Parameter.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Bin mir nicht genau sicher, aber ändere mal den Parameter "Änderung der Standby Temperatur / Nacht-Temperatur" auf deaktiviert.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #22
                Vom Sinn her guter Ansatz, leider ohne Erfolg, die Temperaturen gehen mit hoch und runter....

                Kommentar


                  #23
                  Servus,

                  Ändere die "Sollwertvorgabe: relativ" auf die andere Möglichkeit (bin gerade zu faul um nachzusehen, wie die Alternative heißt) - dann sollte es klappen.

                  grüße
                  Norbert

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    leider bringt das auch nicht den gewünschten Erfolg. Ich kann jetzt leider die Temperaturen gar nicht mehr ändern. Ich kann jetzt nur die Betriebsmodi wählen und dadurch die Temperaturen die in den Parametern hinterlegt sind. Ich habe das Gefühl das die Lösung so nah ist, und doch so fern O_o

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von AzuRO Beitrag anzeigen

                      Wenn ich jetzt Komfort um 2° erhöhe, erhöhen sich die anderen beiden Modi auch um 2°. Kann ich das irgendwie abstellen? Ich möchte, dass die so bleiben. Das geht bestimmt in den Parametereinstellungen des Tastsensors (Gira 3plus). Aber komme da nicht ganz hinter, welche Einstellung das ist.

                      Anbei ein Bild der Parameter.
                      Du hast den TS doch so konfiguriert, dass Nachtwert und Standby am Gerät geändert werden kann..... deaktivier das mal... Dann musst du diese Werte halt über Visu/ETS ändern
                      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
                        Du hast den TS doch so konfiguriert, dass Nachtwert und Standby am Gerät geändert werden kann..... deaktivier das mal... Dann musst du diese Werte halt über Visu/ETS ändern
                        An dem Tastsensor wird vermutlich eh nicht die Temperatur geändert werden. Sondern wenn nur am Control 19 oder am PC.
                        Habe ich deaktiviert, die Temperaturen verschieben sich aber immer noch bei allen Vorgaben mit.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von AzuRO Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          danke erstmal für die bisherige Ausführung des Problems. Das hat auch schonmal sehr gut geholfen.
                          Eine Frage habe ich jetzt aber noch:
                          Folgende Basiswerte habe ich in den Betriebsmodi:
                          Komfort 22°
                          Standby 20°
                          Nacht 17°

                          Wenn ich jetzt Komfort um 2° erhöhe, erhöhen sich die anderen beiden Modi auch um 2°. Kann ich das irgendwie abstellen? Ich möchte, dass die so bleiben. Das geht bestimmt in den Parametereinstellungen des Tastsensors (Gira 3plus). Aber komme da nicht ganz hinter, welche Einstellung das ist.

                          Anbei ein Bild der Parameter.
                          Hallo,
                          auch wenn etwas spät ...
                          Wenn Du mit der Sollwertverschiebung arbeitest, musst nur unter "Änderung der Basissollwertverschiebung dauerhaft übernehmen" die Einstellung auf "Nein" ändern.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von umi; 09.02.2018, 17:49.

                          Kommentar


                            #28
                            Servus
                            ich benötige einmal Eure Hilfe. Obwohl ich hier alles zig mal durchgelesen habe und der Meinung binning habe alles richtig eingestellt, kann ich am IOS Gerät die Regler nicht richtig bedienen.
                            ich möchte gerne in 0.1 Schritten die Temperatur verändern und das diese dann als Soll Temperatur übernommen wird. Die Veränderungen sollen da beginnen was der Regler eingestellt hat. Hat meine Frau den Manuell auf 23.1 eingestellt, möchte ich gerne am iOS in 0.1 Schritten das ändern können und das soll dann auch so bleiben bis es wieder geändert wird .
                            bekomme ich leider nicht hin. Anbei mal meine Bilder dazu
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              @An2020

                              Zitat von umi Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              KO 104 soll Temp muss im Experten auf 16bit EIS 5 gestellt sein.
                              KO 107 Vorgabe Sollwertverschiebung muss auf 8bit (-128..127) gestellt sein. Für -3 bis +3 Grad in 0,5 Grad Schritten wäre manuell folgendes einzustellen:
                              min Wert -30
                              max Wert 30
                              Schrittgröße 5

                              maximal gehen -8 bis +8 Grad einzustellen.

                              MfG, Umi
                              Hast Du die KO Objekte an den TS3 mal überprüft, liegen da auch die richtigen ?

                              Kommentar


                                #30
                                Guten Morgen,

                                sorry für die späte Antwort.
                                Das steht in der ETS unter KO104 + KO107
                                KO104 - 2Byte
                                KO107 - 1Byte
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X