Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensor 3 plus - Temperatur-Sollwert über Visu ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastsensor 3 plus - Temperatur-Sollwert über Visu ändern

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne den Temperatur-Sollwert meiner Tastsensoren 3 plus über die Visu anpassen.
    Hierfür habe ich dem KO 104 'Soll-Temperatur' in der ETS eine Gruppenadresse zugewiesen, sende ich nun einen Wert auf den Bus erfolgt leider keine Änderung des Soll-Wertes.
    Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?

    Vielen Dank - Gruß

    Patrick
    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

    #2
    Hallo,

    das geht auch nicht über dieses Objekt! Das von Dir genannte Objekt ist ein reiner Ausgang zum Aussenden des jeweils aktiven Sollwertes.
    Eine Sollwertvorgabe kann - abhängig von der Konfiguration - nur über das Objekt 80 "Basis-Sollwert" oder "Sollwert aktiver Betriebsmodus" erfolgen oder eben per Sollwertverschiebung.
    Das steht sehr ausführlich in der Produktdokumentation beschrieben.

    Kommentar


      #3
      Super, vielen Dank für den Ansatz!
      Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich würde gerne die Sollwertverschiebung aus der neuen HS-Vorlage bei meinen Gira TS3+ nutzen aber irgendwie bekomme ich das ganze nicht hin. Ich habe das KO 107 "Vorgabe Sollwertverschiebung" aus der ETS im Experten unter "Sollwertverschiebung" eingetragen aber ich kann nichts verstellen.

        mfg

        Triple-M

        Kommentar


          #5
          Hi,

          hat keiner einen Tipp für mich?

          mfg

          Triple-M

          Kommentar


            #6
            Habe das gleiche Problem. Ich sehe zwar, dass sich der Wert des KO 107 am Bus ändert, allerdings hat das keine Auswirkung auf KO 104.

            Kann leider nicht überprüfen, was der Tastsensor anzeigt, da ich nicht vor Ort bin. Kann das mal jemand überprüfen.

            Gruppenmonitor zeigt folgedes:
            Drücken auf "+": KO 107 wird hochgezählt
            Drücken auf "-": KO 107 wird heruntergezählt

            Ich denke es sollte folgendes gelten:
            Sollwert = Basis-Sollwert + Sollwertverschiebung (KO 104 = KO 80 + KO 107). Oder sehe ich das falsch?

            Gruß,
            Giase

            Kommentar


              #7
              Solved

              Ok, Problem gelöst:
              Ich hatte als Datentyp fälschlicherweise 16-bit, es werden aber 8-bit (-127..128) benötigt.

              Jetzt funktioniert das.

              Danke trotzdem,
              Giase

              Kommentar


                #8
                Hi,

                meinst du beim KO 104? Wenn ich das umstelle, steht bei mir nur 0,0 Grad als Sollwert, klappt also nicht.

                mfg

                Triple-M

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  Bei mir war KO 107 (bzw. die Adresse dazu) auf 16-bit float gestellt. Nach Umstellung auf 8-bit (-127..128) ging das.

                  //Giase

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    auch eine Umstellung des KO107 hat nichts gebracht bei mir. Bei mir steht das KO 107 standardmäßig auf 1-bit Schalt/Jal.
                    Auch zeigt bei mir der Busmonitor nichts an wenn ich in der iPhone-App auf "+" oder "-" drücke. Nur wenn ich den Betriebsmodus verstelle wird dies im Busmonitor angezeigt.
                    Von daher weiß ich nicht wo genau das Problem liegt aber ich bekomme den Sollwert per iPhone-App einfach nicht verstellt. Wie gesagt wenn ich in der App "+" oder "-" drücke passiert nichts.

                    mfg

                    Triple-M

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      also irgendwie läuft das ganze bei mir immer noch nicht rund. Wenn ich in der iPhone/iPad-App auf "+" drücke dann wird der Sollwert erstmal um ca. 5 Grad verstellt und jeder weitere Druck auf "+" steigert der Sollwert dann wie eingestellt um 0,1 Grad. Aber eben nicht beim ersten Druck. Woran kann das liegen?

                      mfg

                      Triple-M

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        KO 104 soll Temp muss im Experten auf 16bit EIS 5 gestellt sein.
                        KO 107 Vorgabe Sollwertverschiebung muss auf 8bit (-128..127) gestellt sein. Für -3 bis +3 Grad in 0,5 Grad Schritten wäre manuell folgendes einzustellen:
                        min Wert -30
                        max Wert 30
                        Schrittgröße 5

                        maximal gehen -8 bis +8 Grad einzustellen.

                        MfG, Umi

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          vielen Dank für deine Antwort, ich komme der Lösung immer näher...

                          Der Datentyp war soweit richtig eingestellt aber die Schrittweite und der Minimal- bzw. Maximalwert nicht. So richtig klappt es aber immer noch nicht....

                          Wenn ich jetzt in der iPhone-App in dem entsprechenden Raum auf "Heizung" drücke und dann auch "Komfort" oder "Nacht" wird ja die hinterlegte Temperatur aufgerufen, im Beispiel "Komfort" 22 Grad. Wenn ich dann auf "-" drücke, wird 22,9 Grad angezeigt und jeder Tastendruck auf "-" verringert dann die Temperatur um 0,1 Grad.
                          Ähnlich verhält es sich bei drücken auf "+". Dort springt die Temperatur beim ersten Druck auf "+" auf 22,7 Grad und dann erst pro Druck um 0,1 Grad höher.

                          Der erste Sprung wenn man auf "-" oder "+" drückt ist unterschiedlich hoch bzw. weit aber immer mehr als die eingestellte Schrittweite.

                          Wo bzw. wie bekomme ich dieses Problem in den Griff?

                          Mit freundlichem Gruß

                          Triple-M

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo TripleM,
                            wenn Du für KO 107 Init.-Wert 0 einstellst und "Beim Starten abfragen" NICHT anhakst steht der Wert für Vorgabe Sollwertverschiebung nach dem Übertragen vom Experten auf 0.
                            Nun sollte die Sollwertverschiebung dort starten, wo Du Dich gerade befindest. (Komfort/Standby/Nacht).
                            Der Rechner merkt sich den Wert der Sollwertverschiebung!
                            Wenn Du nun Komfort von 22 auf 22,7 hochstellst beträgt Deine Sollwertverschiebung 0,7 .
                            Wenn Du nun auf Standby gehst (19 Grad) erscheint dieser voreingestellte Wert als Sollwert.
                            Klickst Du nun auf + erscheint 19,8 Grad also 19 + 0,7 + 0,1.

                            Gruß, Umi

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              vielen Dank jetzt klappt alles. Nur eine Frage noch...

                              Kann man das "Speichern" im HS nicht ändern sodass die Sollwertverschiebung nach dem ändern von z.B. Komfort auf Nacht oder umgekehrt von vorne anfängt?

                              Mit freundlichem Gruß

                              Triple-M

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X