Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Positionierung Präsenzmelder

    Hallo,

    es geht mal wieder um das beliebte Thema der Postitionierung von Präsenzmeldern. ;-)

    Der Grundriss meines Erdgeschosses ist angehängt. Unsicher bin ich bezüglich der Positionierung der PM (oder auch BM) in der Diele und im Wohn-/Essbereich/Küche. Vielleicht könnt ihr mal eure Meinung zu folgenden Punkten sagen:

    1. Reicht eventuell auch nur ein Melder in der Diele aus?
    2. Die Durchgänge zwischen Diele und Küche/Wohnbereich werden vermutlich größtenteils offen stehen und sind deckenhoch. Ich möchte vermeiden, dass das Licht in der Diele bei Bewegungen z. B. in der Küche geschaltet wird. Die Position des PM vor dem Abstellraum scheint mir diesbezüglich etwas ungünstig. Habt ihr einen besseren Vorschlag?
    3. Wie kann ich die Bereich Kochen, Essen, Wohnen in der Erkennung bestmöglich trennen? Würdet ihr eher bei diesem offenen Grundriss eher auf Wand- oder Decken-PM setzen. Passen die Positionen prinzipiell?

    Besten Dank für eure Unterstützung!

    Gruß
    Robert
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    fast 200 Mal angesehen und keiner hat eine Meinung!? Woran liegt's?

    Gruß
    Robert

    Kommentar


      #3
      Das liegt wahrscheinlich daran, dass a) viele Wege nach Rom führen und b) es bestimmt gute Gründe für und wieder der möglichen Positionierungen gibt.

      Auf Grund der Erfahrungen die ich mit meinen Deckenmeldern gemacht habe (2,80m Raumhöhe; 2,40m Türen, allerdings meistens zu) würde ich die PMs so wie nach den roten Kreisen im angehängten Grundriss positionieren.

      Fangen wir mal mit den Anmerkungen zu den "einfachen" Bereichen an:
      • Diele
        Hier würde ich den PM etwas weiter in Richtung Eingang schieben, damit er nicht durch die Tür zum Wohnbereich "durchdetektiert" wenn die Türen wie angenommen meist offen stehen.
      • Bad
        Im Prinzip ziemlich egal bei der Raumgröße... bei der neuen Position sieht er dich besser wenn du aus der Dusche kommst.
      • Arbeiten
        Würde ich ähnlich machen
      • Abstellraum
        Ehrlicher Tipp? Bau dir direkt nen PM rein. Hatte ich auch nicht...hat nach 2 Tagen drin wohnen angefangen die Frau zu nerven und ist direkt nachgerüstet worden :-)


      und jetzt zum Wohnbereich... ich würde es evtl. so mache wie auf der Skizze und die nicht gewünschten Erkennungsbereiche der PMs abdecken. Das ist aber bestimmt ziemlich fummelig und muss ausprobiert und getestet werden.

      Ich habe mir für die "schwierigen" Räume damals den PM per Affenschaukel-Kabel an verschiedene Stellen gehängt und versucht, die spätere Raumnutzung zu simulieren. (Muss traumhaft ausgesehen haben wie meine Frau und ich da durchs leere Wohnzimmer glaufen sind) und mich dann später (bevor die Decke gestrichen wurde) für die meiner Meinung nach beste Position entschieden.

      Grüße
      Christian
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Im Abstellraum könntest du auch nen einfachen Reed an nen Binäreingang hängen. Also sobald Türe offen ist auch Licht an. Setzt natürlich voraus, dass die Türe sonst immer zu ist.
        Im Arbeitszimmer vielleicht einen Wand PM neben die Tür setzen. Haben wir auch so und sind sehr zufrieden damit.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hallo Christian, hallo Niko,

          danke für die Anmerkungen und Anregungen!

          Grüße
          Robert

          Kommentar

          Lädt...
          X