Hallo,
es geht mal wieder um das beliebte Thema der Postitionierung von Präsenzmeldern. ;-)
Der Grundriss meines Erdgeschosses ist angehängt. Unsicher bin ich bezüglich der Positionierung der PM (oder auch BM) in der Diele und im Wohn-/Essbereich/Küche. Vielleicht könnt ihr mal eure Meinung zu folgenden Punkten sagen:
1. Reicht eventuell auch nur ein Melder in der Diele aus?
2. Die Durchgänge zwischen Diele und Küche/Wohnbereich werden vermutlich größtenteils offen stehen und sind deckenhoch. Ich möchte vermeiden, dass das Licht in der Diele bei Bewegungen z. B. in der Küche geschaltet wird. Die Position des PM vor dem Abstellraum scheint mir diesbezüglich etwas ungünstig. Habt ihr einen besseren Vorschlag?
3. Wie kann ich die Bereich Kochen, Essen, Wohnen in der Erkennung bestmöglich trennen? Würdet ihr eher bei diesem offenen Grundriss eher auf Wand- oder Decken-PM setzen. Passen die Positionen prinzipiell?
Besten Dank für eure Unterstützung!
Gruß
Robert
es geht mal wieder um das beliebte Thema der Postitionierung von Präsenzmeldern. ;-)
Der Grundriss meines Erdgeschosses ist angehängt. Unsicher bin ich bezüglich der Positionierung der PM (oder auch BM) in der Diele und im Wohn-/Essbereich/Küche. Vielleicht könnt ihr mal eure Meinung zu folgenden Punkten sagen:
1. Reicht eventuell auch nur ein Melder in der Diele aus?
2. Die Durchgänge zwischen Diele und Küche/Wohnbereich werden vermutlich größtenteils offen stehen und sind deckenhoch. Ich möchte vermeiden, dass das Licht in der Diele bei Bewegungen z. B. in der Küche geschaltet wird. Die Position des PM vor dem Abstellraum scheint mir diesbezüglich etwas ungünstig. Habt ihr einen besseren Vorschlag?
3. Wie kann ich die Bereich Kochen, Essen, Wohnen in der Erkennung bestmöglich trennen? Würdet ihr eher bei diesem offenen Grundriss eher auf Wand- oder Decken-PM setzen. Passen die Positionen prinzipiell?
Besten Dank für eure Unterstützung!
Gruß
Robert
Kommentar