Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - kontrollierte Kellerbelüftung über IO des AMS angesteuert?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - kontrollierte Kellerbelüftung über IO des AMS angesteuert?

    Hallo,

    ich möchte mit dem Multisensor die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Keller messen und dann ggfs. den Raumlüfter an-/ausschalten.

    Kann ich das irgendwie mit den IO Ports machen oder muß ich hier zwingend den Lüfter über einen Schaltaktor einschalten?
    Gruss
    Uwe

    #2
    Hallo Uwe,

    nun, die 1-Wire IOs können je 28 V und 20 mA.

    Damit kann man zwar keinen Lüfter direkt betreiben, aber z.B. über ein Solid-State-Relais (angenommen, Du möchtest einen 230 V Lüfter über dessen Betriebsspannung schalten).

    Hierzu wie folgt verfahren:

    Hierzu Deinen Elektriker bitten, einen der beiden Steueranschlüsse des SSR an 12 / 24 VDC (je nach SSR) und der verbleibende Anschluss auf einen der beiden IO-Ports des AMS. GND des Netzteiles (der 12 / 24 VDC) dann noch mit GND der Ports am AMS verbinden.

    Betriebsspannung des Lüfters dann über die Schaltkontakte des SSR führen lassen. Unbedingt auf doppelte Isolation zwischen der geschalteten Niederspannung und der SELV-Steuerseite achten! Darum von einem Eli ausführen lassen.

    Bitte bei der Auswahl der SSR auf entsprechende Schaltleistung achten und dass es für einen induktiven Verbraucher geeignet ist.

    Ansteuerung der Ports dann aus einem Plugin oder ganz normal über GA für den Port.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      vielen Dank für die schnelle Info!
      Gruss
      Uwe

      Kommentar


        #4
        Bitte gerne.

        Keine Rückfrage mehr? Wenn es für Dich erledigt ist, wäre es toll, wenn Du dann auch den "gelöst" Haken setzt (im grünen Menüband unter Themen-Optionen).

        Merci

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ein gutes Beispiel, weil nicht Zeitkritisch: der lüfter könnte auch "ganz normal" an eine KNX Aktor hängen; in der ETS die GA verbinden, fertig.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Was Makki damit meint ist, dass ein solchermaßen an einen IO-Port angeschlossenes SSR sich über das WG wie ein KNX-Aktor verhält und per GA gesteuert werden kann.

            Spezifische Eigenschaften wären dann über ein Plugin zu steuern (oder einen HS-Baustein oder jede andere Logik).

            lg

            Stefan

            Kommentar

            Lädt...
            X