Hallo,
Hab bei einer Anlage einen etwas merkwürdigen Defekt:
Hauptlinie 1.0
Linie 1.1
Linie 1.2
Linie 1.3
Linie 1.4
Auf jeder Linie sind Geräte angeschlossen (Auch auf der 1.0).
Wenn ein Gerät (z.b. 1.0.50) in den Programmiermodus geschalten wird um eine physik. Adresse zu programmieren, wird diese Gerät in der ETS 3 als Gerät im Programmiermodus angezeigt.
Zeitweise hüpft die Anzeige jedoch auf Geräte im Programmiermodus: 1.0.50 (*2) oder höher.
Wenn ich eine Adresse reinspielen will, dann kommt eine Fehlermeldung, dass sich mehrere Geräte im Programmiermodus befinden.
Die Kabellänge der Hauptline ist relativ lang (Sternförmig ca 1000m Kabel am Netzgerät).
Wenn ein Teil dieser Sternstruktur entfernt wird (z.b. die Verbindungen zu den Linienkopplern von 1.4 und 1.5) dann tritt der Effekt nicht auf.
Jedoch lässt sich keine Line Speziell herausfiltern, welche den Fehler hervorruft.
Die Topologie wurde mehrmals überprüft und es konnte kein Fehler festgestellt werden.
Hab im Internet nur Forumsbeiträge gefunden die das als ein Problem von seriellen Schnittstellen und ETS1 oder 2 behandeln.
Bin mir nicht sicher ob das mit ETS 3 und USB bzw. Netzwerkschnittstellen noch was zu tun hat.
Kennt dieses Problem jemand?
Hab bei einer Anlage einen etwas merkwürdigen Defekt:
Hauptlinie 1.0
Linie 1.1
Linie 1.2
Linie 1.3
Linie 1.4
Auf jeder Linie sind Geräte angeschlossen (Auch auf der 1.0).
Wenn ein Gerät (z.b. 1.0.50) in den Programmiermodus geschalten wird um eine physik. Adresse zu programmieren, wird diese Gerät in der ETS 3 als Gerät im Programmiermodus angezeigt.
Zeitweise hüpft die Anzeige jedoch auf Geräte im Programmiermodus: 1.0.50 (*2) oder höher.
Wenn ich eine Adresse reinspielen will, dann kommt eine Fehlermeldung, dass sich mehrere Geräte im Programmiermodus befinden.
Die Kabellänge der Hauptline ist relativ lang (Sternförmig ca 1000m Kabel am Netzgerät).
Wenn ein Teil dieser Sternstruktur entfernt wird (z.b. die Verbindungen zu den Linienkopplern von 1.4 und 1.5) dann tritt der Effekt nicht auf.
Jedoch lässt sich keine Line Speziell herausfiltern, welche den Fehler hervorruft.
Die Topologie wurde mehrmals überprüft und es konnte kein Fehler festgestellt werden.
Hab im Internet nur Forumsbeiträge gefunden die das als ein Problem von seriellen Schnittstellen und ETS1 oder 2 behandeln.
Bin mir nicht sicher ob das mit ETS 3 und USB bzw. Netzwerkschnittstellen noch was zu tun hat.
Kennt dieses Problem jemand?
Kommentar