Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regler-Plugin für Heizung ohne PWM-Ausgabe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Hier tut es genau das was es soll. Ein Telegramm zum Statuswechsel.
    Ich werde das gleich nochmal testen. Es gab wohl auch noch ein Problem bei mir dass die DPT nicht (richtig) verarbeitet wurde.
    Siehe:
    https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/19059
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #17
      Bei kleiner basetime zum testen kommt es durch Sekundenbruchteile evtl. zu einem leichten Fehlverhalten, das sollte sich aber im Bereich der Heizunggssteuerung (basetime > 15) relativieren. Durch plugin_cycle = 60 ist das ganze eben auf einen Aufruf pro Minute begrenzt, sollte aber bei einer (trägen) Heizungssteuerung keine Rolle spielen ob dann mal 14,15 oder 16 Minuten ein Stellventil offen bleibt.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #18
        @JuMi2006
        Also laufen tut dein Plugin jetzt. Werte für den Schaltaktor kommen auch nur bei Zustandswechsel.
        Aber dafür macht die 8bit-Ausgabe jede Menge Traffic.

        Es steht beim 8bit-Wert immer 2x "Lesen" und darauf 2x "Antwort" (innerhalb von ca. 5 Sekunden)?
        Und von sich aus "Schreiben" tut der 8bit Wert noch dazu alle 1 Minuten...
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #19
          Ja ist klar, ich hab dem knx_read kein Alter mitgegeben...das sollte es sein:
          0 = Alter egal
          Code:
          my $on_perc = knx_read($regler_ga,0,DPT);
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar

          Lädt...
          X