Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ 6136/100C-101 und Lichtszenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ 6136/100C-101 und Lichtszenen

    Hallo zusammen,

    ich komm bei den Lichtszenen im Panel nicht so recht weiter. Hab ich einen Denkfehler oder kann man pro Memoobjekt nur genau eine GA einfügen? Bei mehr als einer GA wird nur eine davon eingeschaltet. Es geht auch kein Telegramm über den Bus.

    Ich habe dann pro Memoobjekt eine interne GA vergeben und die über einen Logik-Vervielfacher auf mehrere GAs vervielfacht (so klappt das dann). Ich frage mich nur, ob das der richtige Weg ist. Sollte ich natürlich nur genau eine GA pro Memoobjekt vergeben können, würde es natürlich auch gehen...mich stört nur dann, das z.B. bei drei GAs alle im Abstand von kurzer Zeit angehen und nicht gleichzeitig.

    Vielleicht hat jemand eine Art Workaround oder ein Beispielprojekt für mich (die Doku ist etwas kläglich ausgefallen)

    Danke
    Angehängte Dateien
    ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
    SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
    , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

    #2
    Hallo progressive,

    in Deinem Fall müßtest Du halt jedem "Lampenkreis" auch eine eigene Zeile (Memoobjekte) spendieren. Also in Deinem Fall 6 "Aktorengruppen". Das sind dann quasi die "Zeilen" in der Darstellung. In den "Spalten" - also die eigentlichen Szenen sagst Du dann, welche Lampe (oder Jalousie etc.) ein- bzw. ausgeschaltet werden soll.

    Wenn ich es richtig sehe, ist Dein Denkfehler, daß Du versucht hast, bereits in die "Aktorengruppen" die Szenen unter zu bekommen.

    Wenn Du IMMER WZ Kamin Spot und Wandlampe anschalten willst, dann lege diese doch auf eine gemeinsame GA.

    Viele Grüße,

    STefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Hi Stefan,

      danke für die schnelle Antwort. Also ist der Ansatz mit einer GA pro Objekt dann doch der richtige.

      Vielleicht hat mich die Spaltenbezeichnung "Aktorgruppe" irritiert...bei einer Gruppe hab ich an mehrere gedacht.
      ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
      SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
      , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

      Kommentar

      Lädt...
      X