Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali & erforderliche Verkabelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali & erforderliche Verkabelung

    Ich habe mal eine (wahrscheinlich blöde) Frage zur Verwendungsmöglichkeit von Dali. Wir haben an einigen Stellen nur dreiadrige Kabel für Leuchten gelegt bekommen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass damit die zukünftige Verwendung von Dali nicht möglich ist - oder gibt es da irgendwelche Möglichkeiten auch mit einer nur dreiadrigen Verkabelung?

    #2
    JA, Du gehst richtig mit der Annahme, Du brauchst wirklich fünf Adern für DALI.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      JA, Du gehst richtig mit der Annahme, Du brauchst wirklich fünf Adern für DALI.
      fünf Adern zum DALI EVG von da reichen 2 bzw. 3 zum Leuchtmittel!
      allerdings ist Die Strecke zwischen EVG und Leichtmittel begrenzt auf zumeist
      2 Meter!
      der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

      Kommentar


        #4
        Danke - auch wenn es natürlich nicht das ist, was ich hören wollte ;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von bjo Beitrag anzeigen
          allerdings ist Die Strecke zwischen EVG und Leichtmittel begrenzt auf zumeist 2 Meter!
          Sicher, dass diese Annahme Pauschal getroffen werden kann? Also die 2 Meter?

          Bei dem Osram OTI DALI Treiber wird bsp. die maximale Länge mit 10 Meter angegeben.....bei EInsatz der Osram Coinlight LED....je nach maximaler Last....

          Dann gibt es ja noch die Osram Fibel, die u.a. wieder etwas über die maximale Kabellänge aussagt...Ich glaube, dass hier dann über 10 Meter möglich sind, finde jetzt grad nur den Link nicht....

          Zitat von bjo Beitrag anzeigen
          reichen 2 bzw. 3 zum Leuchtmittel!
          Ich nehme mal an das "kike01" damit dann logischerweise ein NYM 3X1,5 meint...
          Kann man dann hier überhaupt dimmen? GIbt es denn schon Dimmbare Lampen bsp. MR16 über 2 Drähte.....?

          Der dritte Draht ist ja PE und bleibt PE.....und Vernünftige benutzen diesen Draht nicht zum Dimmen :-) Anderen ist es verboten :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
            Sicher, dass diese Annahme Pauschal getroffen werden kann? Also die 2 Meter?

            Ich nehme mal an das "kike01" damit dann logischerweise ein NYM 3X1,5 meint...

            Der dritte Draht ist ja PE und bleibt PE.....und Vernünftige benutzen diesen Draht nicht zum Dimmen :-) Anderen ist es verboten :-)
            Laut Forum wird Tridonic TE 0105 one4all sehr häufig eingesetzt.
            der Anleitung dazu kann man entnehmen.
            - 3 x 2 Anschlussklemmen für NV-Leuchtmittel
            - zwischen EVG und Lechtmittel max. 2,0 Meter

            http://www.tridonic.com/com/de/downl...C_105VA_de.pdf
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              #7
              Zitat von kike01 Beitrag anzeigen
              Ich habe mal eine (wahrscheinlich blöde) Frage zur Verwendungsmöglichkeit von Dali. Wir haben an einigen Stellen nur dreiadrige Kabel für Leuchten gelegt bekommen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass damit die zukünftige Verwendung von Dali nicht möglich ist - oder gibt es da irgendwelche Möglichkeiten auch mit einer nur dreiadrigen Verkabelung?
              Hi, ich habe Dir mal ein Übersichtsschema zu Dali angehängt. Mehr zum Thema findet man hier...

              Gruss
              eibmeier
              Angehängte Dateien
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar

              Lädt...
              X