Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Programmiertool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB EIB Programmiertool

    Hallo,

    ich bin ganz neu in dieser Thematik und habe da eine Verständinissfrage, die irgendwie im Internet nicht eindeuitig beschrieben ist. Oder ich suche falsch!!!

    Ich habe mir für Tests dieses Startpaket gekauft, nun ist es gestern gekommen. Ich habe auch ETS3 kaufen können. Alles schön und gut, aber wie verbinde ich meinen PC (ETS3 Software) mit dem grünnen Kabel, so dass ich die Produkte programieren kann? Es muss doch irgendein Programmier tool geben. Ich habe zwar einige USB to EIB tools gefunden, aber ich bin mir nicht sicher, dass das die richtigen sind.

    Kann mir vielliecht einer ein preiswerten und guten tool empfehlen?

    Gruss Stefan

    #2
    Du brauchst eine sogenannte Schnittstelle ......die deine Knx Verbindung zum Pc herstellt ....

    Dies geht z.b damit :


    Voltus Elektro Shop | ABB USB/S1.1 USB-Schnittstelle | Günstig online kaufen / bestellen..

    Besser ist es jedoch , gleich in einen IP Router zu investieren .....verschafft einem mehr Flexibilität , auch für die eventuelle Visualisierung vorteilhaft ..

    Voltus Elektro Shop | ABB IPR/S2.1 IP Router, REG | Günstig online kaufen / bestellen..
    Oder den hier z.b,:
    Voltus Elektro Shop | Weinzierl Engineering KNX IP Router 750 | Günstig online kaufen / bestellen..
    Wenn man jetzt noch ein paar Euros investiert ...bekommt man bereits einen ip Router mit integrierter Spannungsversorgung ,...


    Voltus Elektro Shop | Weinzierl Engineering KNX IP Linemaster 760 | Günstig online kaufen / bestellen..

    Gruß Simon

    Kommentar


      #3
      Hoi wunders

      Du brauchst dafür etwas Hardware...

      Ein USB Interface oder ein IP Interface.
      Voltus Elektro Shop | Linienkoppler USB/IP Interface | MDT | KNX / EIB | Hausautomation
      Ich werde das USB Interface von MDT nehmen.

      Wenn Du dies via IP machen willst, gibt noch die alternative, dass Du dies mit gewissen Visualisierungsplattformen / Logikplattformen machen kannst. Beispielsweise Wiregate als IP Router.

      Gruss und viel Spass
      Stef

      Kommentar


        #4
        Meint ihr nicht, dass die Vorteile einer IP Schnittstelle ggü einer USB Schnittstelle beträchtlich sind, so dass wir lieber diese empfehlen sollten?

        Ich hätte keine Lust stets in den Haustechnikraum zu Stiefeln...


        Gesendet von unterwegs

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich würde ich auch eine IP-Schnittstelle empfehlen (ich setze dazu das Wiregate mit Seriellem EIB TP-UART Interface für EIB/KNX ein).


          Nur es ist nirgends vorgeschrieben, dass die USB-Schnittstelle im Haustechnikraum hängen muss. Bei mir hängt sie (als Backup-Lösung zum IP-Zugang) drei Stockwerke über dem Haustechnikraum irgendwo am KNX-Bus.

          Gruss
          Diego

          Kommentar


            #6
            Ich finde, dass die IP-Produkte generell sich schon lohnen, da es dann doch angenehmer wird, überall im Haus zu programmieren über das Netzwerk, anstatt lokal in der UVT....

            Kommentar


              #7
              Zitat von wunders Beitrag anzeigen
              ... Alles schön und gut, aber wie verbinde ich meinen PC (ETS3 Software) mit dem grünnen Kabel, so dass ich die Produkte programieren kann?
              Hallo Stefan, ich habe Dir mal 3 Bilder aus meinem Kurs angehängt. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

              Gruss
              eibmeier
              Angehängte Dateien
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #8
                ...und hier noch ein Bild mit USB + IP Schnittstelle + W-Lan Acesspoint.

                Anschluss kann dann entweder über USB-Kabel und/oder über Netzwerkkabel und/oder frei beweglich über W-Lan erfolgen. Die letze ist die "First-Class-Lösung".

                Gruss
                eibmeier
                Angehängte Dateien
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #9
                  danke für alle Rückmeldungen!!!

                  Eine Frage habe ich jedoch! Was ist der Unterschied zwischen Tunnelling, Routing usw.?
                  Es gibt viele verschiedene IP Schnitstellen, die auch grosse Preisunterschiede aufweisen, jedoch verstehe ich den Unterschied nicht ganz. Z.B. siehe diese Schnittstelle Link. Was ist der Unterschied zu den IP Schnitstellen, die macgyver vorgeschlagen hat.Mein Ziel (damit es klarer wird was ich vorhabe): Uraltes Einfamilienhaus, 3-stöckig (plus Keller). Jedes Stockwerk soll eine Zentralle haben. Ich habe mir gedacht, im jeden Stock eine Art "Ringleitung" zu verlegen und die Enden der Leitungen dann miteinander zu verbinden, so das insgesammt ein Strang entsteht. Es wäre schön wenn ich alle Komponenten von allen Stellen des Hauses programmieren könnte und später, wenn alles läuft, über Smartphone steueren könnte.

                  Viele Grüsse

                  Kommentar


                    #10
                    o O, lese dir bitte nochmal die Grundlagen FAQ durch!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      @BadSmiley: ja du hast recht! Danke für deine Aufmerksamkeit! Deswegen habe ich geschrieben eine Art "Ringleitung" Jedes Stockwerk ist bei mir ein Bereich und von dem wird alles abgeleitet!

                      Gruss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von wunders Beitrag anzeigen
                        Eine Frage habe ich jedoch! Was ist der Unterschied zwischen Tunnelling, Routing usw.?
                        Schau einfach mal im Lexikon unter IP-Router.
                        Gruß, Klaus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X